Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wie kann man am besten beschreiben...?

... was HTML bedeutet?

Update:

bitte am besten so, dass es auch ein "Normalsterblicher" versteht...

4 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Was bedeutet HTML

    HTML. Hypertext Markup Language (, die), Sprache für Webseiten.

    HTML ist eine Kennzeichnungssprache (keine Programmiersprache) für Webseiten. So werden z.B. durch eine Kennzeichnung bestimmte Bereiche als Überschriften gekennzeichnet und andere als normale Absätze bezeichnet. Das wichtigste an Webseiten sind allerdings die Links, die Verknüpfungen auf andere Seiten, die es Ihnen erlauben schnell und einfach von einer auf eine andere Seite zu springen.

    HTML und das WWW wurde 1990 von dem Amerikaner Tim Berners-Lee im Kernforschungsinstitut CERN in der Schweiz erfunden. Vorläufersprachen gab es bereits seit 1965. Zusammen mit HTML entwickelte Tim Berners-Lee auch den ersten Kommandozeilen-Browser für dieses "World-Wide Web", das durch die Links zwischen den Seiten entsteht. Der erste grafische Webbrowser wurde 1993 erfunden und brachte den Siegeszug des Internet.

    Bedeutung von HTML für den Mittelstand

    Unternehmen müssen kein HTML lernen, um Webseiten ins Internet zu stellen. Ihre kleine oder mittlere Firma kann ganz einfach Webdesigner damit beauftragen und schon kurz danach haben diese Spezialisten eine Internet-Präsenz für Sie erstellt. Zeitgeist Internet Solutions kann Ihnen da in allen Aspekten helfen. Schreiben Sie uns.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    hier findest du sicher alles

    http://de.selfhtml.org/intro/index.htm

  • vor 1 Jahrzehnt

    * HTML heisst Hyper Text Markup Language.

    * HTML ist ein Datenformat für die Darstellung und Formatierung von Text.

    * Hyperlinks erlauben den Verweis auf andere Web-Seiten.

    * HTML erlaubt es, andere Datenformate (Bilder, Ton, Animationen, Programme etc.) in WWW-Seiten einzubinden. HTML bildet sozusagen den Rahmen für andere Datenformate.

    * HTML stellt einfache Eingabemechanismen wie Textfelder, Auswahlmenüs etc. für die Dateneingabe zur Verfügung. Diese Daten können mittels mit der "Submit"-Funktion an einen Server übermittelt werden.

  • ono
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Hypertext Markup Language

    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

    (Weitergeleitet von HTML)

    Wechseln zu: Navigation, Suche

    Die Hypertext Markup Language (HTML), oft auch kurz als Hypertext bezeichnet, ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur Darstellung von Inhalten wie Texten, Bildern und Hyperlinks in Dokumenten. HTML-Dokumente sind die Grundlage des World Wide Web und werden von einem Webbrowser dargestellt. Neben den vom Browser angezeigten Inhalten einer Webseite enthält HTML auch zusätzliche Angaben in Form von Metainformationen, die z. B. über die im Text verwendete Sprache oder den Autor Auskunft geben oder den Inhalt des Textes zusammenfassen. Die Auszeichnungssprache wurde vom World Wide Web Consortium (W3C) bis Version 4.01 weiterentwickelt und soll nun durch XHTML ersetzt werden.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.