Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Sephirot fragte in SozialwissenschaftPsychologie · vor 1 Jahrzehnt

ist jemand, der Fremd gegangen ist?

wirklich in der Lage, treu zu "werden/sein/bleiben"? Oder, ist die Schmerzgrenze nicht mehr da wo sie im Normalfall hingehört? Kann man von einem/einer Untreuen erwarten, treu zu werden und zu bleiben? Oder ist das vergeudete Energie? Eigentlich sind untreue Menschen doch immer untreu-was sagt ihr?

21 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das hängt ganz von der Einstellung ab.

    Aber ich befürchte, wer einmal ohne schlechtes Gewissen fremdgegangen ist, kann es auch wieder...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Quatsch, wer beim falschen Partner untreu ist, muss noch lange nicht beim richtigen Partner untreu sein. :)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Alles Unsinn,

    untreu ist man nicht so,

    sondern weil man mit der gegenwärtigen Lage nicht zufrieden ist.

    Da muß vorher ein Ablösungsprozeß stattfinden.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hier haben wir wieder ein Definitionsproblem.

    Wem oder was ist jemand "treu"?

    Möglicherweise nur "sich selber"?

    Wenn es sich um "Nibelungentreue" handelt, dann ist das kritiklos also auch nicht erstrebenswert.

    Einer Partnerin kannst Du in Gedanken und Verhalten unsagbar untreu sein - ohne mit einer anderen Frau sexuelle Beziehungen aufzunehmen.

    Also, ein vielschichtiges Thema!!!!!!!!!!!!!!!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Für Untreue in der Partnerschaft kann es viele Gründe geben. Was bewegt Menschen dazu, sich neben einer bestehenden Beziehung auf ein Verhältnis einzulassen? Es kann die Hoffnung sein, irgendeine Form von Freiheit zu erlangen. Es kann auch Bestätigung, Unterstützung des Selbstvertrauens oder der Reiz auf etwas Neues sein, was zur Untreue führt. Individuell ist das ganz unterschiedlich und lässt sich nicht verallgemeinern. Ein Seitensprung ist grundsätzlich etwas anderes als eine dauerhafte sexuelle Beziehung außerhalb der Partnerschaft.

    Eine gut funktionierende Partnerschaft verkraftet meistens einen einmaligen Seitensprung, der aus einer Laune heraus oder durch besondere Umstände (Party, Feier mit Kollegen/Innen) geschieht. Voraussetzung ist allerdings, dass man beispielsweise nicht damit angibt oder sein schlechtes Gewissen auf den betrogenen Partner abwälzt.

    Manche Paare gestehen sich gegenseitig sexuelle Seitensprünge zu. Das hängt aber von der jeweiligen Beziehungsstruktur an. Kommt es regelmäßig zu Seitensprüngen oder Nebenbeziehungen und leidet der nicht beteiligte Partner darunter, führt dies in der Regel zu dauerhaften Störungen.diese Frage ist sehr schwer zu beantworten.Ich kenne den Carakter dieses Menschen nicht.

    Aber man sollte wenn man wirklich liebt nicht die Versuchung suchen sondern miteinander reden.

  • savage
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    ich war mal 10 jahre mit jemand zusammen. im verflixten siebten jahr bin ich ihm fremdgegangen. habe es ihm aber gesagt, bevor er es von jemand anderem erfährt. habe dann später erfahren, dass er mich auch betrogen hat. er hat aber nicht gebeichtet. eine zeit lang waren wir noch zusammen, und haben so getan, als ob nix gewesen wäre, aber irgendwann war das eben nicht mehr möglich....

  • vor 1 Jahrzehnt

    Untreu ist kein Dauerzustand.

    Man kann durchaus mal Fremdgehn, aber deswegen muß das nicht immer sein.

    Beim richtigen bleibt man auch treu, da gibt`s kein wenn und aber.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das kann man nicht so pauschalieren.

    Ein Ausrutscher muss nicht zwangsläufig dazu führen, dass immer wieder die Treue gebrochen wird.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Horst Seehofer fragen...

  • vor 1 Jahrzehnt

    ja..jeder der es ehrlich meint und sagt kann treu sein...das ist auch in einer funktionierenden lebenden beziehung der Normalzustand.

    Auch wenn jemand einmal untreu gewesen ist....lernt er daraus...und kommt fuer sich zu einer neuen bewertung. Einmal untreu immer untreu...kann man also nicht sagen.

    Es ist auch möglich das in einer partnerschaft darueber nicht gesprochen wurde...aber wenn dann sollte treue auch eingehalten werden. Abschliessend sollte klar sein das Treue, Liebe, Wahrheit und Vertrauen Eckpfeiler einer Beziehung sind die von beiden eingehalten werden sollten. Dann sollte sich die Frage auch gar nicht stellen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.