Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
katze baden??
es hört sich jetzt zwar dumm an, aber muss man eine katze baden?? mir ist gesagt worden das ich meine katze mal baden musste, da sie so lange haare einer perser hat! ich war aber fest davon überzeugt das man katzen NICHT baden darf!! was jetzt?? DANKESCHÖN!!!
muss noch dazu sagen ,das ich meine katze täglich richtig bürste und kämme!!!
23 Antworten
- dirk hLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Baden der Katze
Das Baden der Katze sollte für Ausnahmefälle vorbehalten sein, wenn z.B. das Fell stark verschmutzt ist oder auch kurz vor einer Ausstellung. In seltenen Fällen muß auch ein Parasitenbefall durch Waschungen behandelt werden. Grundsätzlich schätzen Katzen diesen intensiven Kontakt mit Wasser nicht und versuchen - häufig mit Erfolg - sich dieser Reinigungsmaßnahme durch Flucht zu entziehen.
Wenn das Baden aber einmal sein muß, dann sollten Sie die Katze in einer Schüssel oder im Waschbecken in mäßig warmem Wasser (30-35°C) baden und am besten Spezialshampoo verwenden, das auf den pH-Wert der Katze ausgerichtet ist. Halten Sie die Vorderpfoten der Katze fest und lassen Sie den Kopf bei den Reinigungsmaßnahmen aus.
Nach dem Baden dürfen Sie die Katze erst wieder hinauslassen, wenn sie trocken ist. Eine kleine Entschädigung für das meist ungeliebte Bad ist das vorsichtige Abtrocknen mit einem warmen Handtuch.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Meine hat mal den Kamin durchquert - da hat nur ein Vollbad geholfen.
Finden die Miezen zwar äußerst uncool aber manchmal geht es nicht anders.
Auf keinen Fall geht die Katze kaputt (halt wie ein Baby behandeln!) - also nichtz tauchen oder so etwas Gemeines!
- *Ice*Lv 7vor 1 Jahrzehnt
duerfen darfst du schon, ob du das ueberlebst, ist eine andere sache, katzen lassen sich normalerweise nur sehr ungern baden, und das sollte man auch nur tun, wenn sie wirklich so arg verschmutzt sind, das sie sich von allein nicht saeubern koennen. ausserdem, eine perserkatze musst du eh kaemmen und buersten, baden wuerde ich die nicht.
- vor 1 Jahrzehnt
Nein du musst eine Katze nicht baden, spätestens bei deinem ersten Versuch wäre dir aufgefallen dass es quasi "unmöglich" ist eine Katze dazu zu zwingen ins Wasser zu gehen. Katzen sind sehr saubere Tiere, sie sind den grössten Teil des Tages damit beschäftigt sich selbst zu "putzen". Aber wenn deine Katze so lange Haare hat würde ich sie gelegentlich mal mit einer Naturhaarbürste kämmen.Das wird ihr sicher gefallen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- MonimausLv 4vor 1 Jahrzehnt
Als ich Umgezogen bin, meinte meine Katze kurz vorm Ziel, sie müsse ihr Geschäft noch in der Transportbox erledigen (ich konnte das Haus schon sehen *grummel*). Dann hat sie sich noch ihr Fell darin einges... Da ich die Katze zuerst in der Wohnung behalten wollte, musste ich wohl oder übel etwas unternehmen. Ich hab die Katze ganz, ganz vorsichtig abgebraust und mit Katzenshampoo gewaschen, wieder abgespült und dann hab ich mich mit ihr aufs Sofa gesetzt, sie in ein Handtuch eingewickelt und schön gewärmt und abgetrocknet. Meine Katze hat es regelrecht genossen, so sehr hat sie geschnurrt. Vom Anschließenden Bürsten konnte sie gar nicht genug bekommen.
Das Shampoo hatte ich da, weil leider letzten Sommer irgendwie Katzenflöhe in die Wohnung gekommen sind und das Ungezieferhalsband wohl schon zu alt war. Da hatte ich sie auch schon gewaschen. Kein Wasser über den Kopf - ich glaub, das hätte sie nicht so sehr gemocht. Ich hatte sie in die Wanne gestellt, da kam sie nicht raus und vorsichtshalber stand mein Freund auch in der Nähe, aber die Süsse war richtig lieb.
Baden würd ich vielleicht auch nicht machen, aber gegen "Abbrausen" ist nix einzuwänden. Aus irgendeinem Grund gibt es ja schließlich auch Katzenshampoo *denk ich mal*
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Katzen sind die saubersten Tiere, die es gibt - die "waschen" sich selbst mehrmals täglich....ist meiner Meinung nach nicht nötig.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nö,
nichts fürchtet die Katze mehr.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Katzen sind eigentlich Wasserscheu und lassen sich baden auch nicht ohne weiteres gefallen. Sie reinigen sich auf andere Weise, durch mehrmals täglich lecken des Fells.
Bei sehr starker ungewöhnlicher Verschmutzung, z.B. durch Farbe, sollte man eine Katze schon säubern. Ansonsten lecken sie diese Giftstoffe vom Fell.
- Melanie BLv 4vor 1 Jahrzehnt
Mein Kater hat sich nachm kastrieren mal komplett angesch...
er hat so gestunken ich konnt mir nicht anders helfen... als ihn zu baden. Hab das natürlich erst gemacht als die Wunde verheilt war, aber ich hab diesen gestank nicht mehr ausgehalten.
Ansonsten bürste ich meine Miezen regelmäßig, und bis jetzt musste ich ansonsten noch keine baden...
Meine kleine Main Coon dame ist allerdings ne echt wasserratte... sobald ich aus der dusche komme suhlt sie sich in dem n och bisschen was was da drinne is und pantscht mit der pfote immer in ihrem Wassernapf rum!
- vor 1 Jahrzehnt
Also mein Kater darf sich selber putzen und ist mir,glaube mir,auch sehr Dankbar dafür...
- eicar01Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Nein. Katzen sind sehr reinliche Tiere und übernehmen den Fellputz. Sollte es wirklich mal vorkommen, dass man Wasser zum reinigen der Katze benötigt, so reicht ein nasser Lappen.
Ausnahme: Öl, Benzin usw. im Fell oder bei Pilzbefall (nur nach ärztlicher Anweisung). Hier muss rasch ein Bad genommen werden.