Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

fuer wen ist im Siebengebirge ein Denkmal und wie heisst es?

6 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Zuerst dachte ich an den steinernen Drachen, dann auch an die Nibelungenhalle - alle diese Figuren werden aber normalerweise nicht als "Denkmal" sondern einfach nur als "Skulptur" bezeichnet. Das Denkmal wurde für das edle Lasttier geschaffen, das einem den Aufstieg auf den Drachenfels erleichtert. Hier steht's:

    "Der traditionelle Aufstieg zum Drachenfels mit der schönsten Aussicht über den sogenannten Eselsweg ist steil. Der Eselsweg wurde vermutlich in Abschnitten schon von römischen Steinmetzen benutzt. Entweder man geht zu Fuß oder reitet auf einem Esel. Die Lasttiere gelten als ein Erkennungszeichen des Drachenfels. Ihnen ist auf der Königswinterer Rheinallee ein Bronzedenkmal gewidmet, das Ernemann Sander geschaffen hat."

  • vor 1 Jahrzehnt

    http://www.drachenfels.net/html/ort/siebengebirge....

    guck guck so einfach kann das leben sein!!!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Meinst Du das Steinhauer-Denkmal in Thomasberg? Das 1997 auf dem Dorfplatz aufgestellte Steinhauer-Denkmal der Thomasberger Künstlerin Sigrid Wenzel erinnert daran, dass bis in das Jahr 1940 in den Steinbrüchen um Thomasberg Basalt abgebaut und mit der Heisterbacher Talbahn nach Niederdollendorf transportiert wurde.

    Oder das Denkmal für Lord Byron gegenüber dem Siebengebirgsmuseum in Königswinter? Unmittelbar gegenüber dem Museum befindet sich ein Gedenkstein für Lord Byron (1788-1824), dem englischen Dichter der Romantik. Mit einem Gedicht über das Siebengebirge hat er zur Rhein-Romantik beigetragen - und damit auch zum Tourismus.

    Für Rübezahl ganz sicher nicht, der trieb nämlich im Riesengebirge sein Unwesen, und das liegt heutigen Tschechien. Das Siebengebirge ist aber in der Nähe von Bonn.

  • Tifi
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ist eine schöne Landschaft.

    Spontan fällt mir der Drachenfels und die Nibelungenhalle ein.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    eindeutig rübezahl der hat früher im siebengebirge gehaust und hat verhindert das das gold abgebaut wird.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Fuer Ruebezahl ? lol.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.