Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

karl9999 fragte in Gesellschaft & KulturSprachen · vor 1 Jahrzehnt

Warum hatten wir 10 (!) Jahre Zeit, um uns an die Rechtschreibreform zu gewöhnen, aber nur Monate um ...?

uns an die Reform der Rechtschreibreform zu gewöhnen? Ist doch kurios, oder?

10 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    den Zirkus wollte keiner ein zweites Mal mitmachen...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Da ich (persönlich) die ganze Rechtschreibreform für Blödsinn halte, mache ich mir über Änderungen keine großen Gedanken.

    Kuiros finde ich eher, daß der Mist nicht von viel mehr Menschen ignoriet wird.

    Ist doch nur eine einzige riesengroße Geldverbrennungsmaschine. Die neuen Schulbücher, Kinder- und Jugendbücher, die plötzlich nicht mehr lesbar sind und neu gedruckt werden mussten. Der ganze Rattenschwanz, der mit solchen Reformen verbunden ist.

    Und das Ende vom Lied: Man schreibt es trotzdem nicht richtig!

    Also was soll der Quatsch? Hat bei der PISA-Studie ja auch nicht geholfen.

    LG

    Andrea

  • chatti
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe Jahre gebraucht um die Regeln der alten Rechtschreibung zu lernen. Nun soll ich das was man uns eingehämmert hatte vergessen? Ich bemühe mich und versuche die nach den neuen Regeln zu schreiben, aber das ist mir fast unmöglich. Mir erscheinen die Worte mit 3 Konsonanten hintereinander immer noch sehr eigenartig - ich kann mich nur schwer daran gewöhnen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Gewöhnt hat sich doch keiner dran. Ich selbst schreib jetzt so wie ich will, das ist dann ein Mix aus alter und neuer Rechtschreibung.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil doch eh egal ist, weiss doch keiner mehr, der nicht zur Schule geht, wie was richtig geschrieben hat ohne Duden!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Diese Rechtschreibreform ist genau so wie die,die sie sich erdacht haben ,"ÜBERFLÜSSIG"

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich bin jetzt über dreißig.

    Und da ich in meinem Beruf nicht schreiben muß, geht mir die Reform am Ar... vorbei.

    Ich schreibe so weiter, wie ich es damals in der Schule gelernt habe.

  • savage
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    da kennt sich niemand mehr aus. bin gerade in so einem bfz-kurs, und da hätten wir unterricht in rechtschreibung gehabt. wurde abgeblasen, weil keiner von den dozenten sich selber damit auskennt...traurig, was ???

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nö, nur mal wieder typisch. Plötzlich muss alles schnell gehen. Doch wird es erneut in Schulen eine Übergangsphase geben müssen. Denn zu Verlernen, was man erst gelernt hat ist schwierig.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wieso, es steht jedem frei sich zu informieren: kann ich dir irgendwelche Fragen beantworten?

    Quelle(n): LIES MEINEN BLOG!
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.