Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Kochlehre was spricht dafür, was dagegen???

Also ich strebe es an im Sommer eine 2.Ausbildung anzufangen, da ich mich beruflich sowieso verändern wollte, und 2. in meinem ursprünglichen Job trotz Suche keine Arbeit bekomme....Was spricht dagegen, was dafür????????

9 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Es kommt darauf an, wie alt du bist und was du vorher gemacht hast. Ein ganz klares 'pro' für eine weitere Ausbildung ist, dass du etwas Neues beginnst und den Kreislauf durchbrichst. Es stellt sich die Frage, wie gut deine Aussichten dann als Koch sind. Reden doch einfach mal mit deinem zuständigen Arbeitsamt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    dafür spricht dass es eine gute ausbildung ist aus der du hinterher viel machen kannst

    dagegen spricht dass es eine knochenharte arbeit ist .

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn kochen bisher ein Hobby war - dann denk daran, dass du dir anschließend ein neues Hobby suchen mußt, wenn du dein Hobby zum Beruf machst.

    Bei mir war das mit Programmieren das gleiche. Bin froh, dass heute Beruf und Hobby wieder getrennte Wege gehen.

    Ansonsten solltest du dir schon über die Arbeitsbedingungen im Klaren sein. Ist nicht jedermanns Sache die Gastronomie.

    Es kann - je nach Küche in der du arbeitest - lange dauern, bis du kreativ tätig werden kannst / darfst.

    Mein Problem bei dem Beruf wäre, mich sehr streng an Vorgaben halten zu müssen, statt kreativ werden zu dürfen. Als Hobbykoch bin ich meine eigene Grenze und ich muß auch nichts kochen, was mir nicht behagt.

    Aber wenn du - weil der Arbeitsmarkt nichts anderes hergibt - erst einmal in einer Großküche (Krankenhaus, Gefängnis, Betriebsgastronomie) oder in der Systemgastronomie angekommen bist, ich denke dann hört der Spass auf. Und die Zumutbarkeitsregel wird dir hier keine Wahl lassen.

    So gerne ich auch privat in der Küche stehe - als Beruf käme das für mich nicht in Frage. Ich will mir meine Kreativität bewahren.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    es gilt nicht nur abzuwägen, was dafür oder dagegen

    spricht! Du solltest zuerst einmal testen, ob Dir der

    Beruf überhaupt Spaß machen wird indem Du in

    einem guten Hotel oder Restaurant ein Praktikum

    machst. Telefonier einfach herum, oder noch besser

    geh selbst hin, und überzeuge den Chef des Hauses

    von Deinem Interesse!

    Wenn Du Dich dann dafür entscheidest, solltest Du

    mit Herz und Seele dabei sein, denn nur dann kommen

    gute bis sehr gute Resultate dabei heraus!

    Du schreibst nicht welche Lehre Du vorher schon

    abgeschlossen hast - diese könnte Dir auch dabei

    weiterhelfen - zumindest in der Hinsicht, dass Du

    schon einmal etwas erfolgreich abgeschlossen hast,

    was sehr für Dich spricht.

    Ich bin seit 23 Jahren Koch und mir macht es

    immer noch sehr viel Spaß.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich sehe keinen Grund, der dagegen spricht. Du hast selber erkannt, das Du in Deinem ursprünglichen Job keine Arbeit bekommst. Eine zweite Ausbildung anzufangen, finde ich sehr positiv und gute Köche sind immer gefragt. Es wird trotzdem nicht leicht sein - aber das weißt Du selber sicher auch. Der Sohn meiner besten Freundin lernt Koch - ist super in seinem Beruf - nutzt ihm aber nicht viel, da die Restaurants, in denen er bis jetzt gearbeitet hat, alle pleite gemacht haben. Nun macht er noch zusätzliche Lehrgänge, um den Beruf des Kochs noch "zu verfeinern". Aber dies ist nur eine Einzelerfahrung. Vielleicht hast Du ja mehr Glück. Ich wünsche es Dir!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Dagegen spricht, rein praktisch betrachtet, die Arbeitszeit. Meist ist die später nunmal abends (wenn nicht in der Kantine oder im Altersheim, etc, aber da ist die Bezahlung nicht so gut) oder am Wochende tagsüber.

    Macht zwar nichts wenn das genau der Job ist den man will, aber ich glaub das ist ein Punkt darüber muss man sich vorher Gedanken machen

  • savage
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    spricht nix dagegen. wenn du einen ausbildungsplatz kriegst, dann los...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    dafür: mehr Stellenangebote ,leckeres Essen,leckeres für die Freundin oder Freund kochen können (Pluspunkte) selber Freude daran haben

    dagegen:unterschiedliche Arbeitszeiten

  • vor 1 Jahrzehnt

    Dafür spricht das Koch einer der besten Berufe ist die es gibt und du da richtig was drauss machen kannst.

    Dagegen spricht das du in der ersten zeit das A......loch in der Küche bist und jeden Dreck machen musst

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.