Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Was ist ein Tier?

Das ist eine ernst gemeinte Frage, bitte auch nur ernst gemeinte Antworten.

Mich interessiert welche Merkmale ein Tier von anderen Lebewesen unterscheidet. Dabei suche ich universelle Merkmale, also Merkmale, die jedes Tier hat.

Update:

Hm. das sind schon gute Antworten, aber Pflanzen haben auch Organe, können sich autotroph und heterotroph ernähren, sind meist vielzellig und können auf Umweltreize reagieren.

Ich suche mindestens drei Eigenschaften, die NUR Tiere haben, und zwar alle Tiere...

Update 2:

@pttler 2: Doch, ich studiere tatsächlich Biologie, und das war eine Frage aus meiner Zoologieprüfung.

9 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Durchaus eine Frage die Ernst zu nehmen ist. Gibt einen Stern von mir.

    1. Ich denke Tiere lassen sich so einstufen das sie einen genetischen Stamm haben der sie als Tiere qualifiziert. Das heisst sie stammen von den Einzellern ab die nicht selbst in der Lage sind ihre nötigen Närstoffe selbst zu produzieren sondern dieser von aussen aufnehmen und nicht zu den Pilzen gehören. (Räuber, Assfresser, Pflanzenfresser etc.)

    Die Euglena (Blaualge) dagegen Produziert ihre Nährstoffe durch Photosynthese.

    Einige Planzen nehmen ebenfalls einen Grossteil der Narhrung von aussen auf (Fleichfressende Pflanzen), dies Liegt aber an den Umgebungsbedingungen. Sie Stammen aber von Planzen ab, die Ihre Närstoffe durch Photosynthese produzieren.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Tiere sind in ihrer klassischen Definition Lebewesen, die ihre Energie nicht durch Photosynthese gewinnen, sondern sich von anderen tierischen oder pflanzlichen Organismen ernähren und Sauerstoff zur Atmung benötigen. Die meisten Tiere sind ortsbeweglich und mit Sinnesorganen ausgestattet. Die Naturwissenschaft von den Tieren ist die Zoologie.

    Quelle(n): Wiki
  • vor 1 Jahrzehnt

    ein lebewesen das schlau sein kann oder sehr unschlau.und das auch sehr süß sein kann oder hamma eklig.

  • vor 1 Jahrzehnt

    3 eigenschaften weiss ich auch nicht (ich studier aber auch nicht

    biologie)

    für mich ist das entscheidende merkmal ein

    zns=zentrales nervensystem

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Tiere sind im Allgemeinen Vielzeller die die typischen lebenserscheinungen wie Menschen also Ahtmung Bewegung Wachstum und ähnliches besitzen. Allerdings Dürfen ihre Zellen weder Vakuolen oder Chloroplasten enthalten den sonst währen es ja auch Pflanzen. Einzeller wie Amöben oder Backterien werden im allgemeinen nicht zu den Tieren gezählt.

    Quelle(n): MN Kurs
  • vor 1 Jahrzehnt

    "Tíere" sind qua definitionem Eukaryonten, also ihre Zellen besitzen einen echten Zellkern, Tierzellen besitzen desweiteren keine Zellwand, wie die Pflanzen sie besitzen, sondern eine (weichere) Zellmembran!

    Schleime, die ein Tier produziert, sind immer Eiweisslösungen, pflanzliche Schleime sind immer Kohlenhydratlösungen!

    Pflanzen sind (fast immer) photoautotroph, das heisst, sie ernähren sich (laienhaft ausgedrückt) von Sonnenlicht, Tiere hingegen sind immer auf die Ernährung durch andere Lebewesen angewiesen (selbst Pflanzenfresser "fressen" Pflanzen, und diese sind Lebewesen)!

    Deine Frage nach "Eigenschaften, die jedes Tier hat" lässt sich leider nicht universell beantworten, respektive verrät, dass du nicht gerade Biologie studiert hast, sorry! Manch einer würde sagen, Tiere können "laufen", Pflanzen sind festgewachsen, aber was ist mit Korallen (=Tiere) und Wenigzellern, etwa Volvox (=Pflanzen)?!

    Es gibt auch "Tiere" mit Chloroplasten, und Pflanzen, die parasitisch leben....

    Das Leben ist nicht sooo einfach, wie wir es gerne hätten!

    Generell: Tiere ernähren sich von anderen Lebewesen und besitzen keine echte Zellwand!

    Grüße, Andreas!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich schließe mich der Definition von Noksu Kao an, mit einer Ergänzung: Es gibt auch Tiere (in der Tiefsee) die keinen Sauerstoff atmen, sondern Schwefel.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ein Tier hat Organe, die Möglichkeit, ein verhalten zu äussern, auch wenn es nur instinktiv ist. Das denke ich mal kann man als allgemeinstes definieren.

  • Tnschn
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Tiere sind 1. alles was nicht Mensch ist, aber

    a) sind immer mehrzellig

    b) beziehen ihre Nährstoffe durch die Verdauung anderer Lebewesen (andere Tiere, Pflanzen)

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.