Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Erhöhte Temperatur von Kleinkindern???
Meine Tochter wird jetzt 3 Jahre alt und Sie hat phasenweise tagelang erhöhte Temperatur ( 37,2 - 37,8 Grad) ohne dabei Infektionen zu haben! Natürlich waren wir deswegen beim Arzt! Die U - Untersuchungen sind auch alle ohne Befund! Der Arzt hat Ihr mehrmals Blut abgenommen um sicher zu gehen das es nichts Ernstes ist( alles ohne Befund)..auch beim Kardiologen waren wir..es war alles i. O., bis auf das Sie an der linken Halsseite einen Lymphknoten vergrößert hatte (aber weich und verschiebbar) Er sagte ich soll jetzt nicht direkt an Leukämie , Krebs und solche Sachen denken, aber man sollte es im Auge behalten! Kinder könnten sowas schonmal haben! Aber ich hab trotzdem Angst! Ich glaube das ist bei Mamas normal...
Meine Frage nun...wer hat in der Richtung schonmal Erfahrungen gemacht und oder kennt sich da aus?
Bitte nur ernste Antworten! Danke!
11 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich leide richtig wieder mit Dir mit. Habe selbst 3 Kinder, und ob Du es glaubst, oder nicht: Meine älteste (jetzt 14) und mein jüngster (jetzt 7) hatten als Kleinkinder beide ewig Temps über 37. Bei meiner Lütten haben wir uns noch richtig Sorgen gemacht (irgendwann war die am ganzen Körper auch noch knallrot, ach du shyce! Notarzt!!! Aber war nix) und bei dem kleinen Matz waren wir schon viel cooler. Und beide sind zu richtig prächtigen, gesunden kleinen Menschen geworden. Lass Dir aber nicht einreden, dass Du dir keine Sorgen machen sollst. Die sind sowas von normal, wenn Du Deine Kinder liebst!
- vor 1 Jahrzehnt
Erst bei Temperaturen über 38 Grad musst Du Dir Gedanken machen, dann ist das Kind aber auch krank. 38 Grad sind auch noch nicht besorgniserregend. Wenn die Temperatur stark auf die 40 Grad zugeht musst Du unbedingt was dagegen tun!
- Dr.SeussLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ãber den Lyphknoten kann ich dir nichts sagen. Zu der Temperatur: 37 °C gilt noch als normal und bei Babys und Kleinkindern ist die Temperatur immer etwas höher als bei Erwachsenen. 37,5 °C sind also noch normal. Deswegen musst du dir also keine Sorgen machen.
Hinzu kommt, dass ein Kleinkind natürlich noch nicht so ein gutes Immunsystem ausgebildet hat wie ein Erwachsener, deswegen sind viele Erreger neu für es und es kann schonmal zu Anschwellungen der Lymohknoten kommen. Mehr machen als es im Auge zu behalten kann man wohl nicht machen und wenn die Befunde alle negativ waren kannst du ja erstmal aufatmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich würde mir nicht allzu viele Sorgen machen. Kleinkinder haben so etwas öfter. Sie haben ein stärkeres Immunsystem als Erwachsene, und wenn sie sich mal eine kleine Infektion zuziehen (Erkältung z. B.), kämpft der Organismus dagegen an, daher die Temperaturerhöhung. Trotzdem würde ich das im Auge behalten und das Kind regelmäÃig dem Kinderarzt zeigen (was man ja sowieso tut, oder nicht?). Deine Sorgen sind aber völlig normal, Mütter sind eben so. Muà auch so sein!
Quelle(n): Eigene Erfahrungen einer Mutter, Tochter heute 22 J. - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- sukram1968Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Mache dir keine Sorgen!
Leicht erhöhte Temperatur bei Kleinkindern ist normal.
Manche Mediziner sind sogar der Meinung, dass hohes Fieber "gesund" für das Kind ist, da es ein Zeichen dafür ist, dass der Körper des Kindes gegen die Infektion ankämpfen kann.
Mein Neffe hatte auch leicht geschwollene Lympfdrüsen, die sich inzwischen völlig normalisiert haben.
Vertraue deinem Kinderarzt - er weiss, was er macht!
- SKYLv 4vor 1 Jahrzehnt
Hallo,besorgte Mama,wenn Ihre Tochter nicht erbricht und nicht übermäÃig apatisch erscheint,dann sage ich Ihnen aus eigener
Erfahrung,dass Ihr Kind etwas ausbrütet(Richtung-Erkältungskrankheit,Bronchitis ect.).Sollte noch kein Hustenreiz vorhanden sein,ist warme Milchmit Honig immer gut,keinesfalls schädlich,da der Honig antibakteriell wirkt.Omas Wadenwickel
schaden auch nicht.Wenn das Fieber über 39,5 klettert,nach allen MaÃmahmen,dann ist doch ratsam am W-Ende einen Notdienst zu rufen,was ich Ihnen nicht wünsche.Alles Gute für die kleine Maus und die Mama.Sylklu1
Quelle(n): Eigene Kinder mit ähnlichen Symptomen - schrenkpowerLv 6vor 1 Jahrzehnt
Meine Kinder hatten auch manchmal ganz schnell Fieber,aber meistens war das nach 2 Tagen wieder weg.Der Körper kämpft da gegen irgendwelche Bakterien oder Vieren.Ausfiebern lassen,
solange die Temperatur nicht zu hoch wird,dann werden Kinder
immun.Zum Arzt gehen ist ganz wichtig.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Mache dir keine Sorgen ,mein kleiner Sohn hat das auch. Ich habe das mittlerweile durch und mache mir erst Sorgen so ab 38 alles was darunter ist beunruhigt mich nicht mehr weil ich mich daran gewöhnt habe.
- vor 1 Jahrzehnt
Mein Bruder jetzt 26 Jahre alt. Hat ganze Leben 37,5 gehabt und hat bis jetzt. Ãrzte bei uns sagen, was das ist normal für ihm.
- vor 1 Jahrzehnt
Leider habe ich keine Erfahrungen damit gemacht, aber ich kann dich verstehen. Du als Mama hast natürlich Angst um deinen kleinen Schatz, und ich finde, das ist ganz natürlich und normal. Und es ist gut.
Ich wünsche dir und deiner Tochter alles Gute.