Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Könnte es blaue Flamingos geben?

Flamingos sind nicht von Natur aus rosa, sondern weil sie sich von Krebstierchen ernähren, in deren Schale ein roter Farbstoff enthalten ist, der sich im Gefieder anreichert.

Wenn man jetzt Flamingos mit einem (natürlich ungiftigen) blauen Farbstoff füttern würde, erhielte man dann einen blauen Flamingo? Oder sind die auf diesen Krebs-Farbstoff "spezialisiert", und alles andere lässt sie kalt?

(Bitte nicht mit "ausprobieren" antworten; isch 'abe keine Flamingo!)

11 Antworten

Bewertung
  • x²yz
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Die Flamingos werden durch Carotinoide rosa. Carotinoid ist ein fettlösliches Provitamin, das sich im Fettgewebe ablagert, das macht es auch beim Menschen (Bräunungspillen und die orangen Babys, die mit Möhren gefüttert werden).

    Der blaue Farbstoff müsste also in jedem Fall fettlöslich sein und eine ähnliche (organische) Struktur haben, um in die Federn als Farbstoff einzugehen. Es gibt aber m.E. keinen organischen Blauen Farbstoff, sondern nur anorganische (die auch wasserlöslich sind)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das wuerde dann funktionieren, wenn der Farbstoff der Krebse direkt weitergegeben wuerde. Aber vermutlich durchlaeuft der, wie alles, was ueber den Darm verstoffwechselt wird, eine Kette von Reaktionen. Dass die Flamingos also die Farbe der Krebse haben, duerfte ein Zufall sein - auch, wenn sie die Krebse benoetigen, um ueberhaupt ihre typische Rosafaerbung annehmen zu koennen.

    Quelle(n): Reine, vermutlich verbiesterte Konventionaldenke von meiner Seite. Wuerde mich sehr freuen, wenn man solche blauen Wunder erleben koennte.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Vielleicht sind Flamingos in Wirklichkeit blau, nur die Kondition des menschlichen Auges sieht sie anderst.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Voll die coole Frage!!!

    Wenn man ihnen Korn-Blumen gibt, werden sie vielleicht in doppelter Hinsicht blau *lol*!!!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 4 Jahren

    Nein ich glaube nicht, denn die essen ja diese Krebschen, die den Farbstoff Karotin haben, da Flamingos normalerweise weiß sind.Habe das auch schon öfter bei Pelikanen gesehen, wenn sie mit den Flamingo´s am gleichen See gelagert haben, und ihn auch als Nahrungsquelle genutzt haben, die waren dann genauso rosa, wie die Flamingo´s.

  • vor 1 Jahrzehnt

    bissle komisch die frage aber mir gefällt sie :)

    ich werd ja auch net rot wenn ich krebstiere es oder...

    oder grün wenn ich salat ess...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein es gibt keine blauen Krustentiere und somit keine blauen Flamingos.

  • vor 1 Jahrzehnt

    wär doch lustig^^

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    im tierpark findet man aber komischerweise nicht nur rosa flamingos, sondern auch weiße...eigentlich müssten die doch alle das gleiche futter erhalten? vielleicht setzt sich der farbstoff bei den krebstierchen nicht bei allen gleich gut durch. theoretisch denke ich, müsste ein blauer farbstoff schon bewirken, dass die flamingos zumindest hellblau oder leicht blau werden. mach jedoch keinen sinn, da sie in der natur mit einer blauen farbe wohl kaum überleben könnten...

  • Snuffi
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Auf diese Idee ist noch keiner gekommen. Man müßte diesen Vögeln ungiftige Tinte, oder Tusche zum Trinken geben.

    Vielleicht klappt das.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.