Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
mathe problem *schluchz*?
1 blöde frage: ich hab 3x²-6xy+3y² und das alles als wurzel (also der ganze term is eig ne wurzel) sodelle, das is ja die 2,. binomische formel und die muss man jetzt umkehren, richtig? wie schaut das dann danach aus??? *help* ich blick das auf keinem auge :(((
DANKE!!!! :-*
6 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
du musst erstmal +- Wurzel ziehen, wenn das alles unter einer wurzel ist.. dann hast du +- und der ganze kram.. dann kommt es darauf an, was du ausrechnen sollst...
- vor 1 Jahrzehnt
Also, vorab: In der folgenden Rechnung ist "s" die Wurzel von 3, okay?
Na dann,
Wurzel aus (3x²-6xy+3y²) =
Beim folgenden Schrtt ist die Klammer diesmal auch wirklich da und darf nicht weggelassen werden!!!
Wurzel aus (sx-sy)²=
Das wars dann auch schon mit der binomischen Formel, weiter geht es mit dem Auflösen der Klammer, / steht jetzt für den Betragsstrich.:
/sx-sy/
so, hoffe, ich konnte dir helfen, Viel Glück noch bei Mathe!!!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Der Ausdruck unter der Wurzel lässt sich umformen in
((sqrt3)x-(sqrt3)y)² bzw. andersrum ((sqrt3)y-(sqrt3)x)². Wenn Du daraus die Wurzel ziehst fällt die äuÃere Klammer weg. Es ergibt sich (sqrt3)x-(sqrt3)y oder (sqrt3)y-(sqrt3)x.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
- vor 1 Jahrzehnt
Also das ist eigentlich ganz einfach:
Ja es ist eine gelöste binomische Formel, und wenn die unter einer Wurzel steht, musst du die tatsächlich erst wieder in ihre Ursprungsform zurückversetzen, weil man aus Summen und Differenzen keine Wurzel ziehen darf.
Das ganze sieht dann so aus:
Wurzel aus (...x-...y)²
sorry, ich weià geraderad nicht was die Wurzel aus 3 ist, das muss dahin, wo die pünktchen sind....
Aber dann kannst du daraus die Wurzel ziehen, weil sich das "²" hinter der Klammer mit der Wurzel neutralisiert.
Dann steht da nur noch ...x-...y!
Fertig!!
und wo die Punkte sind, steht dann imma noch die Wurzel aus drei.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Tut mir leid ich bin auch sehr schlecht in Mathe!
Aber ich kann dir eine gute adresse sagen wo man (leider nur für Geld) an proffesionelle Leute seine Fragen schicken kann! ( www.learn-in.net
Ist so was wie ne Nachhilfe nur per e-mail(natürlich nur geeignet wenn du häufiger Probleme in Mathe hast (-;
- vor 1 Jahrzehnt
Und zwar hast du dann am Ende unter der Wurzel
(3x-3y) (x-y)
Hoffe doch mal, das war gemeint?!