Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wie kann ein Fax-Multigerät über fritz-box/wlan angeschlossen werden...?

Mein PC ist über fritzbox/wlan verbunden. Fritzbox ist in einem anderen Raum als PC. Möchte jetzt ein Fax-Drucker-Scanner etc. an PC anschließen, hab aber keine Ahnung wie und ob das in der Konstellation überhaupt möglich ist. Wer kann mir helfen?

9 Antworten

Bewertung
  • Kai F
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das Gerät muss folgende Verbindungen haben:

    1) Zur Telefonleitung (damit das Fax funktioniert)

    2) Zum PC (damit drucken, scannen und faxen vom PC möglich werden).

    Solange also Telefonsteckdose und PC nicht im selben Raum sind, hast Du vielleicht ein (immer lösbares!) Problem.

    Ich nehme mal an, dass die Fritzbox neben der Telefondose steht. Dann macht es Sinn das Multi dort ebenfalls aufzustellen, wenn es netzwerkfähig ist. In dem Fall wird es per Netzwerkkabel an den Router angeschlossen und vom PC über diesen angesteuert. Dies wäre die einfachste Lösung.

    Falls das Multi nur einen USB-Anschluss hat, muss es in der Nähe des PC aufgestellt werden (die USB-Kabellänge sollte nicht über 2 Meter liegen). Dann braucht man aber eine Verlängerung der Telefonschnur bis zur Telefonsteckdose. Die gibt es überall im Elektrohandel.

    Dritte Variante (eher selten und mit ca. €100 auch recht teuer): einen WLAN-Druckerserver kaufen. Das ist im Prinzip ein Spezialadapter, der einem Drucker einen Netzwerkpunkt bereitstellt, wobei die Netzwerkdaten kabellos über WLAN kommen. Link siehe unten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich nehme an, du möchtest vom Multifunktionsgerät das Fax nutzen und deshalb muß es entfernt von PC nämlich in der Nähe des Telefonanschlußes/Fritzbox aufgestellt werden.

    Falls dein Multifunktionsgerät keinen Netzwerkanschluß hat, benötigst du einen USB Druckerserver der zwischen Drucker und Fritzbox gekabelt wird.

  • vor 4 Jahren

    bin zwar noch weit von 80 entfernt, aber sollte es soweit sein, dann freu ich mich auf auf ein wiederhören mit jimi hendrix, hyperlink wray, john lennon, jim morrison, janis joplin, george harrison, B.B. King little richard, jerry lee lewis, otis redding, ray charles, johnny money usw. ich werde dann genüßlich an den techno oder hip hop schrott denken, der mich nicht mehr belästigt. selbst wenn ich die alle in der hölle sein sollten, dann geh ich freiwillig dahin, kein himmel könnte mir sowas bieten.

  • Mario
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Du brauchst ein WLAN-Drucker-Server.

    Ich habe ein Drucker-Server für meine

    Bluetooth-Konstellation und funktioniert

    wunderprächtig.

    Ist ein kleines Gerät mit USB-Anschluß.

    Und kleiner als ein kleines Handy.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Also, du stellst das MFG (MultiFunktionsGerät) neben die Fritzbox, verbindest es mit einem Netzwerkkabel (RJ45) oder mit einem USB Kable mit der Fritzbox. Dann brauchst du ein Telefonkabel und verbindest es ebenfalls mit der Fritzbox. Nun musst du am PC einen "Netzwerkdrucker" installieren. Dann sollte es funktionieren. (Rein Theoretisch)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du dein Multifunktionsgerät hauptsäcklich zum Drucken und Scannen benutzt, würde ich ihn gemäß Anleitung am PC anschließen. Um Faxe zu versenden und empfangen würde ich dir empfehlen von avm dir die entsprechenden Tools herunterzuladen und zu installieren. Die Fritz!Box ist nämlich auch in der Lage Faxe zu senden und zu empfangen, benötigt aber hierzu noch das bischen Software.

    ftp://ftp.avm.de/fritz.box/tools/fax4box/

    Leider muß zum Empfang der PC an und die Software aktiv sein, aber sonst klappt das bei mir ganz gut.

    Gruß Fridolin

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hast bestimmt eine CD dazu oder?Rein damit bis du aufgefordert wirst,im Programm,dein Gerät anzustecken(über

    USB).

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du hast doch sicher eine Beschreibung der Geräte.

    Mal genau durchlese.

    Wenn alles nicht geht, in gelbe Seiten reinschauen bei PC Notdienst oder ähnliches.

    Mal rum telefonieren.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ohje du brauchst nen fachmann

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.