Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Üben Hundehalter Macht aus, oder können sie auch zB. selbsttständige Katzen tolerieren?
15 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Wir sind sowohl Hundehalter, als auch Katzenliebhaber. Beides vorhanden und noch viele andere Tiere leben bei uns.
Und komisch, wir alle vertragen uns und akzeptieren die Eigenschaften der anderen...
- edelblumeLv 5vor 1 Jahrzehnt
Also ich habe eine Hovaward - Hündin , die sehr Selbstständig sit und sich behaupten kann. AuÃerdm habe ich noch einen Kaer, den sie abgöttisch liebt. Wir hatten auch bis vor kurzen eine Katze, die an Altersschwäche mit 19 Jahren verstorben ist, die Hündin sitzt täglich am Grab der Katze ( iM Garten),, eine sehr harmonische geshichte, aber wehe es kommt ein fremder Hund, Hündin oder andere Katzen her, dann sind unsere Katze und KAter eins und kämpfen mit bvereinten Kräften
- Onkel BräsígLv 7vor 1 Jahrzehnt
Uff wattn Deutsch!
Autonome Katzen sind die Regel. Hundehalter ändern nichts daran!
- vor 1 Jahrzehnt
sie kommen super mit katzen aus.
bei mir leben beide. hund und katzen.
und ganz ehrlich. manchmal nervt mich das treudoove getue von meinem hund. klar ist es auch schön sich gemocht zu fühlen und zu merken dass jemand tut was man sagt. aber man kann doch nicht stolz darauf sein dass ein hund hört. es ist ein hund.
ich mag es das meine katzen mir manchmal den rücken zudrehen. dann hab ich weniger verantwortung und schlechte gewissen wenn ich sie nicht die ganze zeit streicheln kann. egoismus ist gut. mindert die verantwortung des anderen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Leute haben Hunde, da sie die Treue, Zuverlässigkeit ihres Tieres mögen. Meiner Meinung nach hat das nichts mit Machtausübung zu tun. Natürlich ist der Mensch der Rudelführer, aber das ist ja ganz normal und muss so sein. Katzen sind eben keine Rudeltiere und die Menschen sind ihnen nicht so wichtig, da sie sie nicht als "Rudel" ansehen. Daher machen die meisten Katzen was sie wollen.
- FritzLv 5vor 1 Jahrzehnt
In der Frage ist schon eine Antwort enthalten, mit der ich leider nicht übereinstimme - dass Hunde nur "herumkommandiert" werden. Wir haben selbst einen Hund und meine Beobachtungen sind völlig andere. Unser Hund darf (in Grenzen) seine Hunde-Persönlichkeit leben, ohne dauernd befehligt zu werden. Da er aber - anders als Katzen - auch mit uns interwegs ist, muss er ein Mindestmaà an Verhaltensregeln haben und Befehlen gehorchen ("Halt" schon damit er nicht vor ein Auto läuft usw.) Die wenigen Befehle die unser Hund "beherzigt" wurden ihm alle ohne Schläge beigebracht, mit Liebe und Geduld.
Ich würde mir wünschen, alle Hunde hätten ein Mindestmaà an Erziehung, vor allem, wenn sie mit in Gaststätten dürfen.
- vor 1 Jahrzehnt
Nein Hundehalter können fast nie mit Katzen umgehen. Der Hund ist eine Herdentier er muss seinen Platz in der Familie gezeigt bekommen und zwar immer wieder Sorry an alle Hundehalter aber ich halte Hunde für ausgesprochen dumm. Katzen lassen sich nichts befehlen und aus diesem Grund mag ich sie. Es sind eigenständige Lebewesen.
- akdenizLv 5vor 1 Jahrzehnt
Na klar können Hundehalter auch mit Katzen klar kommen,
Ausnahmen gibt es wie überall.
- TuricaLv 5vor 1 Jahrzehnt
Als ich berufstätig und Familie hatte,war ich froh,eine selbständige Katze zu haben.Heute,wo ich Zeit habe,schätze ich es,wenn ich mit meinem Hund zusammen in der Natur spazieren gehen kann.Ein richtiger Tierliebhaber toleriert "Hunde...und ...Katzen"
- vor 1 Jahrzehnt
Ich habe einen Hund und eine Katze und wir kommen alle ohne einander nicht mehr aus...ich liebe Hunde und Katzen!!!
Aber die meisten die lieber Hunde mögen kommen meist mit einer Katze nicht klar....das stimmt schon!Ich denke weil Katzen ihren eigenen Kopf haben und sich nichts sagen lassen so wie Hunde!
Nun ja die einen lieben vielleicht ihren Tier öfter was zu sagen und zu lenken und die anderen mögen lieber selbstbewuÃte Katzen die ihren eigenen Kopf durch setzen!