Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie bekommt man sein Laptop leiser?
Mein Laptop ist momentan sehr laut (habe zwar keine Ahnung davon und bin schon garkein Bastler habe aber gehört man kann dieses Problem lösen z. B. mit Geräusch-Dämmungsmatten oder ähnliches. Habe mal bei meinem Lieblingsshop Pearl.de nach sowas geschaut und habe folgendes gefunden:
http://www.pearl.de/p/PE1153-Anti-Vibe-Vibrationsd...
http://www.pearl.de/p/PE1257-MOD-it-Anti-Vibe-Rubb...
http://www.pearl.de/p/PE2591-Schwingungsdaempfer-4...
http://www.pearl.de/p/PE9230-MOD-it-Geraeusch-Daem...
http://www.pearl.de/p/PE9192-MOD-it-Geraeusch-Daem...
Ich glaube das ist alles für einen PC, kann mir jemand hier bitte sagen wo ich solche Geräuschunterdrücker auch für einen Laptop bekommen kann?
Danke,
Jenny
7 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Der Lüfter ist laut, weil der Prozessor auf Hochtouren läuft. Dies kann mehrere Ursachen haben und ist für einen Laien nicht unbedingt zu erkennen.
1. ein Programm "hängt" und nutzt die gesamte Prozessorleistung
2. könnte aber auch auf eine Virus, etc. hindeuten
3. du hast viele Programm offen, die in der Summe 100% Prozessorleistung beanspruchen
4. dein Prozessor kann nicht runtertakten (insb. Celeron Prozessoren)
...
Es gibt Tools, die bestimmte Prozessoren (insb. Centrino, Pentium-M, Core Duo) heruntertakten können. Unter bestimmten Umständen, welches auch Modell und Markenabhängig ist, kann der Prozessor mit weniger Takt betrieben werden. Damit ist auch weniger Kühlung und ergo weniger Lüfterdrehzahl nötig. Welche Modelle dies genau können, würde hier zu weit führen (deine Angaben sind leider nicht erschöpfend) und auch welche tolls du einsetzen kannst hängt davon ab. Aber der Einsatz dieser Tools macht auch etwas Notebook / PC Wissen zur Vorraussetzung. Insofern würde ich da lieber jmdn. ranlassen, der sich auch damit auskennt. Wie gesagt, ich würde erst einmal die obigen 4 Punkte prüfen, bevor du weitere Schritte, besonders Investitionen in zweifelhafte Geräuschdämmsachen unternimmst. Vielleicht kannst du ja die Frage, nach einer genaueren Prüfung deines Gerätes nochmal stellen! Dann kann ich auch mehr dazu sage. Oder schick mir eine Message!
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo Jenny. Ich habe auch einen Laptop und festgestellt: Habe ich zuviele Programme auf, oder in der Sreen-Leiste liegen, bollert er die ganze Zeit auf Hochtouren! Also, daß heißt für dich: Fahre die Programme runter, die nicht unbedingt in der Stunde/Minute/Sekunde brauchst. Außerdem gehe auf "Start" - dann auf "Systemsteuerung" - dann auf "Energieoptionen" und stelle dort auf "Einstellungen für Energieschema - Dauerbetrieb" und gebe dort z.B. Monitor ausschalten nach "5 Min." ein. Kannst auch 6, 1o Min. ,oder so wie du möchtest, eingeben. Je weniger Minuten um so besser. Dann schaltet sich der Monitor aus (keine Bange -. nicht die aufliegenden Programme). Das heißt: Nur der Monitor wird dunkel, und somit verbrauchst du auch wenigerEnergie und dar Laptop wird "hörbar leiser". Ich habe es auch so eingestellt, und brauche keine Unterlage. Funktioniert, probier`es aus. LG - Karola
- vor 1 Jahrzehnt
bei einen laptop kann man sogut wie garnichts machen das diese leise werden,jedes laptopmodel wurde so gebaut das es nur mit den dazugehörigen lüftern und kühlern gekühlt wird.um es leiser zu bekommen mußt erstmal die genaue ursache bekannt sein,ist das cd/dvd laufwerk zu laut oder der lüfter,meist ist nur ein lüfter für den prozessor verbaut,grafikkarte und board werden meist passiv gekühlt.um die vibration zu reduzieren reicht auch eine schaumstoffmatte die du unter den laptop legst,aber es dürfen keine lüftungsschlitze verdeckt werden.oder es ist nur der lüfter verschmutzt,diesen würde ich aber in eine werkstatt reinigen lassen ,da das laptop dafür zerlegt weden muß.
- Frank BLv 6vor 1 Jahrzehnt
Dämmmaterial im Notebook oder Laptop?? Halte ich für fast ausgeschlossen, denn dort dürfte kaum Platz sein, es sei denn, Du klebst das von aussen an das Gehäuse. Von innen würde es die ohnehin schon schlechte Luftzirkulation behindern, deswegen würde ich davon abraten.
Weiss zwar nicht, welches Notebook Du hast, aber bei aktuelleren Modellen hilft es, die Power Management Einstellungen zu optimieren. Da Du aber etwas von "momentan" schreibst, gehe ich mal davon aus, dass es nicht immer so war, deswegen würde ich zuerst einmal den Prozessorlüfter und die Luftkanäle säubern, oder hast Du Einstellungen im BIOS verändert? Dort kann man oft das Verhalten des Lüfters einstellen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Heike (* ; *)°°°Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Bei Pearl.de gibt es von Mo. bis Fr. technische Beratung über die Service-Hotline unter :
Tel. 0180 / 55582
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das liegt am Laptop selbst, wenn es kein besonders Gutes ist, wirst du da nicht sehr viel machen können.
Meins ist immer ganz leise
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
also antivibrationspats und dämmungsmatten würde ich komplett lassen das ist völliger schwachsinn glaub es mir mein vater hat ein coputergeschäftalso ich würd villeicht mal einen anderen lüfter kaufen (60-80€) oder wenn es so gut wie geräuschlos sein soll eine wasserkühlung die sind generel schwer zu bekommen und für einen laptop fast gar nicht also sehr schwer und dazu können sie noch unsicher sein wenn ein dichtungsring kaputt ist oder so und dafür haftet der händler nicht also ich würd mir einen anderen lüfter besorgen!