Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

fusspilz auch im genitalbereich?

kann man fusspilz auch im genitalbereich bekommen?durch sexspiele zum beispiel oder einfachen kontakt?

12 Antworten

Bewertung
  • ?
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    ...dann heißt er aber Genitalpilz, bzw. Scheidenpilz...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Fußpilz im Genitalbereich? Du meinst aber jetzt nicht, dass du deine Füße du-weißt-schon-wohin gesteckt hast, oder? mmmmm... lieber nicht drüber nachdenken...

    Jedenfalls: Pilz im Genitalbereich muss vom Arzt behandelt werden. Es gibt Scheidenpilze - die machen sich durch Ausfluss und/oder bösen Juckreiz in der Scheide bemerkbar. Dagegen verschreibt der Frauenarzt Scheidentabletten, die für einen bestimmten Zeitraum -meistens 3 Tage - einmal täglich in die Scheide eingeführt werden müssen, und dazu zusätzlich eine Creme zum Auftragen auf die äußeren Schamlippen.

    Äußere Hautpilze können auch im Genitalbereich auftreten. Die erkennt man meistens an starker Rötung oder sogar leichter Schuppenbildung. Jucken auch ziemlich. Man sollte einen Arzt aufsuchen. Der verschreibt dann eine Anti-Pilz-Salbe, die man sich in der Apotheke holt. Die muss man meistens über einen längeren Zeitraum anwenden, manchmal sogar bis zu sechs Wochen. Je nachdem, wie schlimm der Pilz schon ist.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wo willst du denn mit deinen Füßen hin???

    Man man, ich denke gerade an Lippenherpes....und Schuppenflechten an den Händen....Was für eine Frage...ts ts ts...sachen gibbet!

  • Leony
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Das sind die sog. Scheidenpilzinfektionen.

    Pilzinfektionen können leider immer wieder auftreten. Das bedeutet aber nicht, dass die entsprechenden Medikamente wirkungslos sind oder die Pilze nicht darauf ansprechen. Vielmehr ist es ein Anzeichen dafür, dass das Scheidenmilieu wieder aus dem Gleichgewicht geraten ist. Meist ist eine erneute Antimykotika-Therapie notwendig.

    Früher wurde angenommen, dass sich das Wiederauftreten der Infektion durch die Mitbehandlung des Partners verhindern lässt. Leider hat sich dies als weniger maßgeblich herausgestellt als erhofft. Trotzdem kann eine Untersuchung des Partners durchaus angebracht sein.

    Bei Frauen, die viermal jährlich und öfter eine Pilzinfektion bekommen, sind zunächst die begünstigenden Faktoren auszuschließen. Auch ein Wechsel der Pille zu einem östrogenärmeren Präparat kann notwendig sein. Manche müssen sich einer sechsmonatigen Dauertherapie mit einem oral einzunehmenden Medikament unterziehen. Allerdings führt die Behandlung nur bei etwa 50 Prozent der Betroffenen auch tatsächlich zum nachhaltigen Erfolg.

    Quelle(n): Quellen Pfleiderer, Breckwoldt; Martius: Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Candida albicans, eine Hefe, fühlt sich überall wohl, wo es warm und feucht ist. Sie ist ziemlich hartnäckig aber behandelbar. Frag deinen Apotheker.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja das ist möglich!!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Pilze ja, Pilze sind die natürliche Reaktion auf Unsauberkeit - Schwitzen = Allergische Reaktionen auf Kunststoffkleidung-

    Fußschweis bei Syntetischen Strümpfen z. B. übler Geruch Feuchtigkeit zwischen den Zehen, Rötungen, dann Pilz. Man sollte beim Kauf von Textilien immer auf Wolle oder Baumwoll, bezihungsweise auf großen % Anteil Wolle im Stoff achten

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das kann dir auch in der Sauna passieren!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich möchte mir nicht vorstellen, was du so treibst...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ja kann man

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.