Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Gibt es die Möglichkeit eine eingetrocknete aber volle Druckerpatrone wieder zum laufen zu bringen??
Sollte das möglich sein, bitte mit Erklärung wie das gehen soll.
9 Antworten
- Lucius T FowlerLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Glycerin. Gibt's in der Apotheke, Stell die Patrone nur mit dem Druckkopf vorne auf ein mit Glycerin getränktes Papiertaschentuch, und lass sie da mal 24 Stunden ruhen. Danach sollte sie sich wieder verwenden lassen.
Und, wie alle bereits geschrieben haben: Auf keinen Fall Wasser! Das ist tödlich für Patrone und Drucker.
Glycerin ist übrigens Hauptbestandteil von, bitte jetzt nicht lachen, Gleitgels, die es bei einem bekannten Flensburger Versandhaus gibt, und auch Bestandteil zahlreicher Hautcremes.
Quelle(n): Benutze seit 1993 Drucker von Hewlett-Packard. - FritzLv 5vor 1 Jahrzehnt
Das hängt davon ab, ob "nur" die Spritzdüsen eingetrocknet sind, oder die ganze Tinte.
Manche Drucker haben ein extra Reinigungsprogramm für die Patronen - sieh mal bei deinem nach.
Wenn nicht, kann man mit einem feuchten Tuch versuchen, die Austrittsdüsen "aufzutauen".
Aber manchmal nützt eben gar nichts mehr - ist mir gerade passiert. Ich halte die Daumen, dass es bei dir klappt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Versuche folgendes!
Nimm die Patrone aus dem Drucker, und reinige die Flache unten vorsichtig mit Fensterreiniger, nimm dazu küchentücher. aber nim wenigstens zwei übereinander weil du sonst die Tinte an den fingern hast. Du darfst nicht fest drücken nur leicht wischen, weil du sonst die Düsenfläche beschädigst und die Patrone ist hin. Kleiner Tipp von mir, führe regelmäsig eine Druckerwartung aus um die Patronen immer Betriebsbereit zu halten, oder Drucke so alle zwei Wochen mal was aus.
Sollte der reinigungsvorschlag nicht funktionieren ist die Patrone vermutlich komplett eingetrocknet und du kannst sie wegwerfen.
Quelle(n): Hatte früher mal einen Lexmark Drucker. Tintenpatronen Teurer wie ein neuer. Benutze jetzt einen Canon iP 3000 Ein kompletter Patronensatz (4 Stück) 20€ - WilkenLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich habe hochprozentigen Alkohol auf eine trockenen Lappen gegeben und den Druckkopf mehrmals abgewischt.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nein. Eingetrocknet ist eingetrocknet. Fügst du Wasser hinzu, verschmierst du den ganzen Drucker und kannst dir gleich einen neuen kaufen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
versuche mal die Patrone für ein paar Minuten ins heiÃe Wasser zu legen. Das geht ganz gut,aber nicht für lange!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich würde auch den trick mit dem wasser versuchen ... wenns mehr ist an schmutz auf der patrone solltest du essig nehmen oder speziellen patronenreiniger ... gibst irgendwo in der drogerie oder in speziellen computerfachhandel .....
viel glück
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Also, es gibt da einen kurzzeitigen Trick: Koch wasser auf und schütte es in eine Tasche, dann halte die patrone in den Dampf und so, dass sie BISSCHEN ins wasser taucht. Dann tupf die patrone ab, dann funktioniert sie wieder kurzzeitig.
Aber nach kurzer Zeit ist sie wieder eingetrocknet,. Ab besten du kaufst dir einen Laser-Drucker.
- Gerhard SLv 4vor 1 Jahrzehnt
Nehm die Patrone aus dem Drucker und stelle sie mit dem Druckkopf ins HeiÃe Wasser.MuÃt aber Geduld haben,immer wieder ins heiÃe Wasser.Dann müÃte sie wieder hinhauen.