Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Gelähmte Gesichtshälfte...?

Eine Freundin von mir ist am Neujahrsmorgen mit einer gelähmten Gesichtshälfte aufgewacht. Kann das rechte Auge nicht schliessen, der Mund hängt so komisch runter, ein richtiger "Kinderschreck". Sie ist auch gleich in die Klinik gefahren, da haben sie ihr erst mal Kortison verschrieben, einen Termin beim Spezialisten hat sie nächste Woche.

Die Möglichkeit "Schlaganfall" wurde nicht erwähnt. Die Ärzte meinten, das käme von Zugluft, einer nicht ganz auskurierten Grippe, Stress etc... Jetzt sind wir aber in Spanien und, naja, ich traue nicht allen Ärzten hier so 100%ig über den Weg...

Hatte da jemand Erfahrung damit? Sie ist nicht krankgeschrieben, sondern hat momentan extra viel Stress auf der Arbeit.... Kann es wirklich sein, dass das "nur" von Zugluft etc. kommt, oder steckt da doch ein kl. Schlaganfall dahinter?? Geht das wieder weg?

16 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hallo.

    Das klingt nach einer sog. peripheren Facialislähmung, ein Schlaganfall ist zu 99,5% ausgeschlossen. Bei einem Schlaganfall wären sehr wahrscheinlich größere Teile der Körperseite betroffen. Bei der peripheren Facialislähmung ist typischerweise auch das Runzeln der Stirn beeinträchtigt, beim Schlaganfall nicht.

    Zugluft und Streß als Ursache - da kann ich nicht zustimmen. Meist sind es Infektionen durch Viren oder Bakterien, die allerdings oft schwierig zu entdecken sind. In Frage kommen unter anderem Borrelien (die von den Zecken), VZV (die machen auch Windpocken und Gürtelrose), verschiedene Herpesviren und einiges mehr. Durch eine Blutuntersuchung könnte man einen Hinweis auf den Auslöser bekommen, richtig aufsschlußreich ist häufiger aber eine Nervenwasserentnahme in Form einer Lumbalpunktion. Da man nur einige dieser Erreger behandeln kann, ist natürlich fragwürdig, ob man überhaupt etwas davon hat, wenn man den Erreger genau kennt. Cortison ist ansonsten die Behandlung der Wahl, wenn man einen behandelbaren Erreger kennt, käme ein entsprechendes Medikament dazu. Cortison hemmt ja bestimmte Anteile des Immunsystems, und man gibt es unter der Vorstellung, das das Immunsystem bei einer (vielleicht schon abgelaufenen) Reaktion überreagiert und "aus Versehen" den Nerv angekratzt hat.

    Häufig bessen sich die Gesichtslähmungen innerhalb von Wochen bis Monaten. Ganz wichtig ist es, das Auge vor dem Austrocknen zu schützen, vor allem nachts. Also: Nachts sog. Uhrglasverband, tags Augensalbe, z.B. Bepanthen Augensalbe. Und viel trainieren - Grimassen ziehen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn sie einen Schlaganfall hätte, hätte sie eine Schwäche mit dem linken Arm und/oder Bein wenn die rechte Gesichtshälfte betroffen ist .und hätte eine verwaschene Spache.

    Es scheint eine Infektion der Nerven zu sein meist durch verursacht . Kortison hilft wenig, wird meist gegeben wenn die Ärzte nicht weiterwissen. Es geht von selbst wieder weg,dauert halt ein wenig.Würde aber trotzdem zum Spezialisten gehen um das abklären zu lassen. Wichtig ist es ,wenn das Augge nicht richtig schließt es für die Nacht zuzukleben und tagsüber Salbe oder Tropfen hineinzugeben da es sonst wegen des fehlenden Liedschlusses zu einer Bindehautentzündung kommt und diese tut sehr weh.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Diese Frage ist sehr schwierig zu beantworten. Ich hatte einmal für einige Stunden eine gelähmte Gesichtshälfte wegen einer Migräne. Zum Glück ging es wieder vorbei.

    Lebt deine Freundin in Spanien? Ich würde sonst empfehlen in Ihr Heimatland zurück zu gehen, damit sie die optimale Versorgung bekommt.

  • keks
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    als ich das las, fiel mir gleich meine Mutter ein, die das auch schon mal vor etlichen Jahren so ähnlich hatte.

    Es war eine durch Ärger ausgelöste Nervenerkrankung.....nach einigen Tagen war der "Spuk" vorbei

    Das KANN bei deiner Freundin so sein, MUSS aber nicht...

    vertraue den Ärzten..es geht bestimmt wieder weg!

    Gute Besserung

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde es an ihrer Stelle trotzdem durch ein EEG abklären ,um einen leichten Schlaganfall ausschließen zu können.

    Es gibt Schlaganfallsähnliche Symtome,(wie Lähmungen im Gesicht)wenn es keiner war ,sollte die Lähmung nach 24 Stunden wieder weg sein.

    Ich kannte einen jungen Mann ,der hatte mit 19 Jahren eine Gesichtslähmung an einer Seite,alles war ausgeschlossen,da beschloss der Arzt ihm einen Backenzahn zu ziehen,und die Lähmung war weg.

    Wünsche deiner Freundin alles Gute und baldige Abklärung

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das hört sich merkwürdig an. Ich würde darauf bestehen mal eine Computertomographie (CT) oder Kernspintomographie (MRT) vom Kopf machen zu lassen. Das macht ein Radiologe. Besser mal so eine Untersuchung machen lassen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ist Sie vileicht von einer Zecke gebissen worden?die Borrelioseinfektion macht auch solche Symtome.

    Quelle(n): eE
  • vor 1 Jahrzehnt

    Könnte Borreliose sein (Zeckenbiss).

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also als ich die ersten Zeilen gelesen habe, dachte ich gleich an einen Schlaganfall, muss ich ehrlich zugeben!

    Ich kenn das nur, wies aussieht bei meiner verstorbenen Oma..

    Aber kann von ner Zugluft eine gelähmte Gesichtshälfte kommen? Ich hätte da meine Zweifel..

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also meine Ferndiagnose (ohne Gewähr):Reizung des Nervus facialis.

    Das kann mehere Ursachen haben,auch Stress...

    Schau doch mal nach einem deutschen Arzt in Spanien, wenn du den spanischen nicht vertraust.

    Meist geht das wieder zurück.

    Ich weiss nicht wie alt deine Freundin ist.Theoretisch wäre auch ein kleiner Schlaganfall denkbar,aber die Wahrscheinlichkeit bei einer jungen Frau ehr gering.

    Auf alle Fälle vor Ort ärztlich abklären lassen

    Gute Besserung an deine Freundin.

    Quelle(n): abgeschlossenes Medizinstudium
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.