Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum vertrauen wir?
Was bringt uns dazu auch Menschen zu vertrauen (z.B. Politikern), die wir überhaupt nicht persönlich kennen?
10 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
weil wirs öfter anscheinend einfach nicht besser wissen. gerade Politikern kannst einfach nicht vertrauen. In Österreich waren vor Monaten Wahlen und wir haben noch immer keine Koalition. Und jetzt wollen die sich mit ner Partei zusammen tun, von denen sie vorher gesagt haben, mit denen sicher nicht.
Sicher, manche Menschen haben sich das Vertrauen einfach verdient. Bei mir muss sich jeder das vertrauen verdienen, von Anfang an vertraue ich keinem.
lg
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
da täuschst du dich gewaltig! ich vertraue keinem politiker mehr, darum gehe ich auch auf keinen fall mehr wählen!
da könnt ihr meinetwegen mir 1000 daumen runter geben!!!!
- vor 1 Jahrzehnt
Weil wir gelernt haben,uns manipulieren zulassen.Kann sich noch jemand an die Rede vom 17.02.1943 erinnern?
- sozialgewissenLv 5vor 1 Jahrzehnt
ist leider Erziehung - die Obrigkeit ist gut (meint sie) - und darum muss man ihr vertrauen - meint man.
Dabei ist unsere Obrigkeit gelenkt und gekauft - von der Industrie udn Hochfinanz - in die unsere Politiker ja auch gerne eintreten möchten.
Ein Aufsichtsrats-Posten (viele Politiker machen das nebenbei mit) bringt im Durchschnitt 200.000,- Euro im Jahr.
Wäre das nichts was für Dich - so für 1 x im Monat Treffen bei Lachshäppchen etc?
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich vertraue nur mir
- MarioLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich habe und werde nie einem Politiker trauen.
Bei der Wahl, wählt man doch nur das kleinere
Ãbel.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich glaube nicht, dass es bei Politikern Vertrauen ist, was wir denen entgegenbringen. Es ist wohl eher Hinnehmen und Warten auf das, was kommt.
- vor 1 Jahrzehnt
Aufgrund ihres Auftretens vielleicht, oder wegen ihren Versprechungen. Aufjedenfall spielt die persönliche subjektive eine groÃe Rolle. ÃuÃerlich sowohl als auch Charakterlich. Spricht einem die Person wegen seiner Handlungsweise an, so findet man ihn sympathisch und vertraut darauf das er auf der selben Wellenlänge wie man selbst schwebt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
solange man sich keine eigene meinung gebildet hat, ist meistens die der anderen wichtig. es liegt in unserer menschlichen natur, dass wir uns der mehrheit anschlieÃen und auch deren ansicht von einem menschen übernehmen. wenn also viele nur gutes über einen politiker sagen, glauben wir ihnen einfach, es muss nicht unbedingt vertrauen sein. durch seine macht werden wir auch indirekt geistlich unterworfen und versuchen erst gar nicht, ihm zu misstrauen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
In dem Sinne ist Vertrauen wohl relativ ! Man hofft halt !!!