Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Gibt es einen anderen Weg?
Der Mann meiner Freundin ist im Streit ausgezogen.Nun wollte diese auf ihrem Notebook einen Drucker installieren und stellte dabei fest das sie nur ein Gastkonto auf dem Rechner hat mit nicht genügend Rechten um den Drucker zu installieren.Der Mann rückt das Adminpasswort nicht raus. Muss man das Notebook nun formatieren und neu aufspielen?
Hi Mo.mir ist klar das es illegal ist aber wir sind auch bereit zu formatieren wenn nicht anders möglich
hallo Remo, leider ist es kein USB drucker
hi beerhand, auf die Idee mit dem abgesicherten Modus kam ich auch schon, aber es wird das Adminpasswort verlangt. Win NT Prof.
Die Recovery cd ist vorhanden mit Key. Das sollte das Problem nicht sein
@ remo, ich kann mit der Recovery entscheiden ob ich reparieren oder formatieren und neuinstallieren will
Danke @ Marcel, würd ich gerne tun, aber der Feigling lässt sich nicht mehr sehen
7 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Nein, man kann das Administrator Passwort auch zurücksetzen, durch bestimmte Programme, dazu gibt es z.B. folgende Boot CD http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd/ (Offline NT Password & Registry Editor) - diese CD muss man sich brennen und dann von der CD starten, man sollte aber zumindest ein bisschen verstehen, was man tut - außerdem ist es natürlich illegal, damit auf fremden System "einzubrechen".
Mit der hier verlinkten Boot CD muss man im Normalfall das System nicht formatieren, man muss halt die CD brennen, von der CD booten - ein neues Passwort auswählen und alles geht wieder!
- vor 1 Jahrzehnt
wenn der Laptop ihnen gehört können sie ihn dazu zwingen ihnen das passwort zugeben (Polizei).
Sie können auch hin gehen den Laptop öffnen (falls das möglich ist) dort muss irgendwo eine kleine Batterie sitzen, wenn man die kurz raus nimmt und wieder rein tut müsste das Passwort gelöscht sein das hat zumindest bei mir funktioniert kann aber für nichts garantieren bei mir war es halt ein Computer un d bei ihnen ist es ein Laptop. Ich hoffe ich konnte ihnen weiter helfen
Ps. treten sie den Mann mal richtig im *****
- vor 1 Jahrzehnt
du kannst zum Fachhändler gehen und der kann das Adminpasswort löschenbzw.zurücksetzten (sofern du beweisen kanst das das Notebook die gehört)
- vor 1 Jahrzehnt
Wem gehört denn das Notebook?? Wenn demm Mann gehört -> aushändigen und eine Bücherei mit Internet-Angebot oder Internetcafé aufsuchen!
Wenn es ihres ist -> einfach format c und alles neu!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
das laptop im abgesicherten modus starten und ein neues benutzerkonto anlegen und das alte löschen.
- beerhandLv 4vor 1 Jahrzehnt
Starte den Rechner (WIN XP??) im abgesicherten Modus (F8 beim Hochfahren druecken). Rechner sollte dann ohne ADMIN Passwortabfrage starten.
Gehe ueber Start-Button in der Taskleiste in die "Systemsteuerung". Dort "Benutzerkonten" auswaehlen. Siehst nun alle eingerichteten Konten auf diesem Computer. Wählen das entsprechende Konto aus und änderne das PaÃwort.
Rechner Neustarten und mit dem geanderten PW einloggen.
_________________________________
Stimmt, funktioniert mit der Home Edition.
Hier ein Link der dir evtl. weiterhelfen kann.
http://www.masterbootrecord.de/deutsch/bootdiskett...
Gehe auf die Sektion "Passwort Recovery". Anleitung findest du auch dort.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Sie kann für den Drucker die im Betriebssystem XP bereits installierte Standardeinstellung für Drucker benutzen. Wenn sie einen USB Drucker hat, dürfte das gehen.
Die druckereigene Software kann sie getrost weg lassen.
Will sie die trotzdem drauf haben, muss sie das Betriebssystem neu drauf machen. Dafür braucht sie aber die Betriebssystem CD und gegebenenfalls die Lizenznummer. Wenn sie sonst einfach alle Daten vorher sichert, kann ja nicht viel passieren.
Nachtrag: Die Recovery CD könnte schief gehen, da es ja eine "wiederherstellungs" CD ist und keine "neuinstallations CD"
Ich würde trotzdem zunächst versuchen, den Drucker ohne Software zu installieren. Wenn der Drucker so alt ist, wie das Betriebssystem könnte es klappen.