Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

LG
Lv 4
LG fragte in Computer & InternetSoftware · vor 1 Jahrzehnt

VHS auf DVD digitalisieren?

Ich habe irgendwo eine Software gesehen, mit der ich VHS-Videokassetten auf DVD's übertragen konnte.

Doch aus irgendeinem Grund ist im Internet dazu wenig sinnvolles zu finden.

Also: Was gibt es für Angebote, was für Zubehör brauche ich und welche Software? (Ich möchte es nicht einer Firma geben, die das machen)

Braucht der PC besondere Anschlüsse oder gibt es ein Paket, wo alles Zubehör vorhanden ist und wie teuer wäre das?

Viele Grüße

LG

9 Antworten

Bewertung
  • *cash*
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich kenne so etwas ähnliches. Aber das ist so ein DVD-Recorder. KEIN Player, sondern ein Recorder mit dem man auch DVD's brennen kann. Da steckste die VHS rein und tust sie praktisch auf eine SCheibe rüberbrennen. Kosten zwar ein bisschen das Gerät aber ich finds klasse. Frag einfach mal einen Sachverständigen in einem Elektrogeschäft.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    du kann auch eine tv karte benutzen die haben alle einen line in eingang wo du dein VHS gäret anschliesen kannst

  • Deccie
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn Du nur VHS-Casetten auf DVD übertragen willst, kann

    ich mich nur meinen Vorrednern anschliessen und Dir

    einen DVD-Rekorder empfehlen.

    Wenn Du aber eigene Aufnahmen (z.B. von Videokamera) auf

    VHS hast und diese eventuell vor dem Brennen bearbeiten

    möchtest (z.B. mit Effekts, Menü), brauchst Du eine Verbindung

    vom Videorecorder zum PC und natürlich entsprechende

    Software.

    Ich selbst habe folgendes gemacht:

    Als Verbindung habe ich mir Dazzle Video Creator angeschafft.

    Wird über USB mit Videorecorder oder Videokamera verbunden.

    Mit dabei war die Software Pinnacle Studio 10 (abgespeckte

    Version). Damit hat man eigentlich schon alles notwendige.

    Da ich aber mehrere Aufnahmen (Kurzfilme) auf einer DVD

    haben wollte, welche ich via Menü auswählen kann, habe ich

    mir Ulead Filmbrennerei angeschafft. Ist sehr umfangreich.

    Man kann (fast) alles damit machen. Filme mit Effekten

    versehen, Bilder einfügen, Menüs erstellen und vieles mehr.

    Hier eine site von Dazzle mit Infos:

    http://www.pinnaclesys.com/PublicSite/de/Products/...

    Und hier die site von Ulead:

    http://www.ulead.de/runme.htm

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich machte dies auch für einige VHS Videos, doch es ist überhaupt nicht zu empfehlen, da beim Uebertragen den Filme am PC nicht gearbeitet werden darf, Dein PC sehr gut ausgestattet sein muss, d.h. ich habe Ghz 3,06, 1024 RAM, 120GB Festplatte, da ging es noch mit der Qualität der Filme.

    Wie das ganze geht:

    ich kaufte GRABSTER AV250

    , http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0002KOB3U/r... ,

    hat den nötige Adabter und Kabel sowie ein Videobearbeitungsprogramm. Den VHS Video mit dem Adapter und Kabel (mit Cinchstecker) an den PC USB 2.0 anschliessen. Das Videoprogramm öffnen und den Eingang des Films konfigurieren, würde schon auf MPEG2 stellen, andernfalls geht die Umkonvertierung nur noch länger, da das DVD-Format MPEG2 ist. Auf Record drücken und beim Videorekorder auf Play, dann nichts mehr mit dem PC machen, sobald Film übertragen, mit dem Videoprogramm auf AUSGABE, dort den Film Ausgang konfigurieren, und die Umwandlung/Multiplexing starten (ohne direkt auch noch auf DVD zu brennen) , denn es könnte Probleme auftreten. All diese Arbiet muss OFFLINE geschehen, damit DU den Antivirus und Firewall ausschalten kannst, denn sie stören den Betrieb der Uebertragung, der Umwandlung und das Brennen auf DVD.

    Nun, wie ich meine VHS Sammlung von über 100 Filme digitalisierte, doch leider erst als ich ca. 20 Filme so übertriebend mühsam, zeitaufwendig und Quälität der Filme leider nicht berauschend waren. Kaufe Dir einen DVD Rekorder mit einer Festplatte von ca ab 200GB, der Rekorder muss DVD + / - R Rohlinge ohne jegliche Probleme brennen können, und die Aufnahme-Geschwindigkeit muss gewählt werden können, bevor Du den DVD Rekorder kaufst. Ich habe den Philips DVDR 5330H gekauft, damit Du weiss, auf was achten. Musst Dir überlegen, ob Du nur 120 Min pro DVD haben willst , oder 180, 240 Min weiter nach oben auf keinen Fall, da es auf die Qualität geht. Konfiguriere den DVD über Setup. Jetzt wirds einfach, mit dem SCART Kabel vom VHS Rekorder in den DVD Rekorder SCART EXT2, den VHS Rekorder auf Play drücken, und erst dann den DVD Rekorder anstellen, so wird dieser das Signal empfangen, dann auf den Kanal EXT2 gehen, nun siehst du die Aufnahmeleiste (TSB=Time Shift Buffer) am Bildschirm TV, Du kannst entweder auf der Aufnahmeleiste schon den Anfang des Films setzen, REC drücken und die Dauer eingeben (da nimmt der DVD Rekorder Dein Film auf) oder zuerst auf den Aufnahmeleiste (temporär) aufnehmen (aufgepasst: Du hast nur 6 Std Zeit darauf, danach wird der Anfang stetig gelöscht) und danach die Zeiten ausrechnen von Anfang und Ende des Films, und dies nach REC drücken eingeben, und schon ist der Film auf der DVD Rekorder Festplatte, nun kannst Du den Film noch genauer am Anfang und am Ende schneiden, dem Film den Namen verpassen und danach auf die DVD Rohling brennen, ohne Fehler ohne Probleme ohne Umwandlung ohne Qualitätsverlust etc

    Mit PC geht ein Film von 90 Minuten, 90 Min Film, ca. 50-60Min konvertieren (kommt auf Deine Eingangseinstellung und PC darauf an) und noch ca. 20 - 30 Min zum Brennen.

    Mit DVD Rekorder geht ein Film von 90 Min, 90 Min Film und ca. 5 - 10 Minuten zum Brennen. Keine Probleme.

    bei Fragen, emaile mir

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Kai F
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Mit so einer Software verhält es sich, wie bei der Digitalisierung von Schallplatten under Musikkassetten: die Soft braucht man weniger zum Aufnehmen, sondern vor allem zur Verbesserung der Qualität. Videosignale auf VHS nachträglich zu verbessern ist aber eine echte Kunst: im Gegensatz zu Audio, wo bestimmte Sachen herausgefiltert werden, ist das Filtern von Videosignalen eher schwierig. Ein kleiner Markt für Profis also, daher wenig Werbung.

    Wenn man auf die Qualität also nicht so den Schwerpunkt legt, dürften die VCR/DVD-Kombigeräte die beste Wahl sein. Ab €139 (oder so, Preissucher fragen) schmeisst man die Kassette rein, legt einen Rohling in den anderen Schacht, drückt auf eine Taste und ist fertig.

    Ansonsten benötigt man eigentlich nur eine Grafik-/TV-Karte, die die Signale des Videorekorders entgegen nehmen kann. Derartige Karten bringen eine geeignete Aufzeichnungssoft normalerweise umsonst mit, die Überspielung schafft man dann mit einem Adapter, z.B. Scart auf Cinch für €10 Euro. Oder mit einem speziellen Gerät, etwa von Pinnacle (gibt es gerade bei Plus für €39).

    Nachtrag: bei nur wenigen Kasstetten kann es sich lohnen einen Profi zu bemühen. Einfach mal "Videos digitalisieren" in Google eingeben und die Anzeigen betrachten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    du fuehrst die daten mit composite in den pc und nimmst es auf mit virtualdub oder nicht kostenloser software.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Variante Videos vom Video-Player (-Recorder) auf einen DVD-Recorder zu überspielen ist sicher die beste und unkomplizierteste Methode um Dein Ziel zu erreichen. Dabei ist jedoch folgendes zu beachten.

    1. Kommerzielle (also nicht selbst produzierte) Videos können mit einem Kopierschutz versehen sein, so dass aus der Überspielung nichts wird. Kein Problem wirst Du haben beim Überspielen von eigenen Video-Aufnahmen (Camcorder) und beim Überspielen von Spielfilmen oder sonstigen Aufzeichnungen, die Du aus regulären TV-Sendungen übernommen hast.

    2. Beim Kauf eines DVD-Recorders verzichte auf irgendwelche Billigangebote oder NoName-Geräte. Bessere Geräte (Bp. Panasonic) verfügen über Bildbearbeitungsprogramme, welche Dich in die Lage versetzen, qualitativ höherwertige DVD-Kopien zu fertigen. Auch solltest du keinen DVD-Recorder erwerben, der über keine Festplatte verfügt sondern lediglich mit DVD-Scheiben arbeitet. Solche Recorder sind zwar sehr billig, aber nicht komfortabel, entsprechen nicht mehr dem aktuellsten technischen Standard, sind also schlicht Auslaufware.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Entweder kaufst Du ein DVD-Recorder mit VGA anschlüss (rot, weiss, gelb Kabeln) was ca. 200 EUR kostet, oder bei Plus gibt's jetzt ein Gerät womit man ein Camcorder an den PC anschließen kann für ca. 40 EUR. Die 2. Variante ist leider etwas komplizierter, aber kostet dafür viel weniger.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    genau, über mir der hatt `s getroffen,hab ich auch gemacht,ist kinderleicht.

    gruß, ro.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.