Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist so etwas wie Ehre eigentlich in unserem alltäglichen Leben noch denkbar?
Wie würdet ihr den Begriff "Ehre" für euch in der heutigen Zeit definieren und wo findet er noch Anwendung?
9 Antworten
- tippfelerLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Meine "Ehre" kann niemand beleidigen, auch wenn man meine Familie od. mich selbst auf niedrigem Niveau beleidigt. (Nach dem Motto: Was kümmerts den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt? :-) ) - Beleidigungen fallen zwar in die Kategorie "ehrlos", trotzdem sehe ich mich nicht in meiner Ehre gekränkt.
Anders ist es, wenn man zu Unrecht beschuldigt wird - dann fühle ich mich in meiner Ehre gekränkt.
Ehre ist für mich mit Begriffen wie Respekt u. Höflichkeit verbunden. Ich empfinde es als ehrenvoll, wenn man Gutes tut, Armen hilft, etc. Aber auch einfache Dinge wie Pünktlichkeit u. das Einhalten von Verabredungen u. Abmachungen gehören für mich zu ehrvollem Verhalten.
Und der Begriff "Ehre" ist heute so gültig wie früher. Oder sollte es zumindest sein.
------
Falls es Dich interessiert - habe einen sehr guten Artikel gefunden, in dem auch die Begriffsbestimmung der Ehre früher u. heute behandelt wird (ab 6.2.2. - Stichworte zum Suchen: Ehrenkodex, Blutrache; Ab Absatz 22): http://www.politiklehrerverband.org/Staatsgesellsc...
- vor 1 Jahrzehnt
Ist so etwas wie Ehre eigentlich in unserem alltäglichen Leben noch denkbar?
Nach meinem Verständnis gibt es absolut keinen Unterschied zw. früher und heute, was 'Ehre' angeht. Es hängt nur vom Einzelnen ab, ob sie oder er sich ehrenhaft verhält.
Nicht opportunistisch zu handeln, zu dem zu stehen, was man gesagt oder getan hat und die persönliche Verantwortung für sein Handeln oder Nichthandeln zu übernehmen - das bedeutet für mich ehrenhaft zu sein.
- ?Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich denke, Ehre existiert auf jeden Fall, auch heute, im täglichen Leben. Für mich ist es eine Frage der Ehre, meine Ansichten nicht zu verleugnen. Auch keine Kredite aufzunehmen, sondern nur das zu kaufen, was ich auch bar bezahlen kann, gehört für mich ebenso dazu. Meinen Mitmenschen, wenn sie meiner Hilfe bedürfen beizustehen und nicht einfach wegzusehen ist auch ein Bestandteil meines Ehrverständnisses.
Gruß
Gummitier
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja, es ist ehrensache für etwas gerade zu stehen wenn man etwas falsch gemacht hat.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- whyskyhighLv 7vor 1 Jahrzehnt
NUR!!!!!!!!!!!!!
Sonst kriegst Du nur Stress mit den Mitmenschen.
Wie?
Wenn Du das Deinen Mitmenschen sagst was Du denkst und nicht kriechst vor ihnen.
- Jürgen DLv 5vor 1 Jahrzehnt
was ehre ist,hat uns Helmut Kohl vor gemacht.er hat sein Ehrenwort gegeben seine Mittäter nicht zu benenn.
wenn mich oder ein Mitglied meiner kleinen Familie angreift,habe ich die ehre die oder denjenigen zur Rechenschaft zuziehen.
das sich auf mein wort jeder verlasen kann.
- vor 1 Jahrzehnt
Auf jeden Fall: Täglich...immer
Ehre... ich tue das , was ich mit mir und meinem Gewissen vereinbaren kann. Ich lass nicht verbal auf meiner Familie oder meinen Freunden herumtrampeln.
Oder aber auch: Ehre: Wenn ich kein Geld mehr habe, esse ich lieber nichts, als es zuzugeben, oder meinen Chef anzubetteln
- vor 1 Jahrzehnt
Persönliche Ehre..wenn mich jemand beleidigt seh ich rot
Familienehre...wenn einer meine Familie Beleidigt....dito
Aber dann ist bei mir Schluss!
- vor 1 Jahrzehnt
Es ist gegen meine Ehre, dass ich mich für etwas entschuldige, was ich nicht getan habe. Das werde ich nicht tun, glaub mir! Da musst du mich zwingen und meinen Willen brechen - möglich z.B. dadurch, dass ich gefoltert werde.