Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wo sitzt bei einem älteren Alto die Wasserpumpe bzw. hat der überhaupt eine ?

Update:

ch habe diese Frage bewußt in die Kategorie Suzuki eingeordnet und auch das Fahrzeug als "ALTO" identifiziert.

Auf jeden Fall danke ich allen, die bisher geantwortet haben oder noch antworten werden.

Mein Problem ist, daß der Wagen bzw. das Kühlwasser nicht warm wird. Naja, ist besser als ZU warm... aber ich vermute, daß das auf Dauer auch nicht sooo zuträglich ist.

8 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Die Wasserpumpe wird bei Deinem Auto von einem Keilriemen oder Keilrippenriemen angetrieben. Sitzt auf der rechten Motorseite (Beifahrerseite) ungefähr in Motormitte.

  • vor 1 Jahrzehnt

    beim opel kadett wird die wasserpumpe über den zahnriemen der motorsteuerung mit angetrieben, also von dem riemen, der von der kurbelwelle aus die nockenwelle steuert. da würde ich mich als laie nicht unbedingt dran zu schaffen machen, denn dadurch kannst du dir prima den motor versauen. kann nämlich passieren, das du die einstellung verstellst und dann laufen kolben und ventile nicht mehr synchron zueinander.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wie Freak schon sagte hat jedes wassergekühlte Auto eine Wasserpumpe.

    Nur gibt es wassergekühlte Frontmotoren, wassergekühlte Heckmotoren, querliegende Maschinen und Mittelmotoren.

    Wo die Wasserpumpe genau liegt ist deshalb nicht eindeutig zu beantworten, wenn man nicht weis, um welches Fahrzeug es sich handelt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ausser luftgekühlte haben alle eine wasserpumpe

    diese ist vorne am motorblock an gebaut und wird über den

    keilriemen angetriben

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    antwort nº 1 = sch....e ! denn keine intelligenz vorhanden !

    zur sache : jeder wassergekühlte motor hat eine wasserpumpe.

    sie sitzt genau an der stelle, wie ich es dir beschrieben habe bei deiner frage nach dem thermostat.

    genauer gesagt, ausserhalb des motors, auf dem stirnrad.

    nochmals gruss von d.C.d.Sol

  • vor 1 Jahrzehnt

    Immer da wo die Antriebsriemen d. h. Keilriemen für die Lichtmaschine, oder der Steuerriemen für die Ventile sind.

    Rechts oder links vom Motorblock

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wo die Wasserpumpe genau sitzt ist wohl bei allen Modellen verschieden.

    Wenn man die Wasserschläuche "verfolgt" wird man auf ein Bauteil stoßen, das sich außerhalb des Motorblockes befindet und an einem Wasserschlauch angeschlossen ist.

    Dies ist dann wahrscheinlich die Pumpe.

    Aber frage doch mal in einer Werkstatt nach, die müßten es Dir genau sagen können.

  • Raptor
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    naja, die vorhergehende Antwort kannst du nicht ernst nehmen - nicht sehr freundlich, wenn jemand eine Frage stellt, eine falsche Antwort zu geben.

    Die Wasserpumpe liegt meist vorne am Motor.

    Bei älternen Autos oft am Lüfterflügel, bzw. der Lüfterflügel ist auf der Welle der Wasserpumpe montiert.

    Wenn das Auto einen Elektorlüfter hat, dann ist die Wasserpumpe das Teil, das mit einem Keil- oder Zahnriemen angetrieben ist und von dem mindestens 1 Kühlerschlauch weggeht.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.