Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wo bekomme ich kostenlose Hilfe zur Ahnenforschung?? Es ist mir soo wichtig! Bitte um Hilfe!!?

Ich möchte gerne mehr über meine Familie erfahren und möchte wissen, wer z.B. im 16. Jh. mit mir verwandt war.Das sollte allerdings kostenlos sein. kennen Sie so eine Homepage bitte antworten Sie mir! Dies ist mir sehr wichtig!!!!

6 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    gehe mal auf www.familysearch.org -- leider nur auf englisch. Ich habe dort meine Vorfahren (bis ins 11. Jahrhundert) zurückverfolgen können.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Über ältere verwandte kann man auch viel herausfinden,vor allem bilder aud vergangenen zeiten,gibts da oft viele und di verschenken sie auch gerne meisstens,wenn es jemand damit ernst meint

  • vor 1 Jahrzehnt

    Im 3. Reich mussten unsere Eltern/Großeltern einen Ariernachweis erbringen. Wenn so etwas in deiner Familie existiert, ist es ein guter Ausgangspunkt.

    Falls du Vorfahren hast, die in kleineren Gemeinden auf dem Land gelebt haben und nicht in weit entfernte Orte geheiratet haben, kannst du in den dortigen Kirchenbüchern deine Vorfahren selbst recherchieren. Denn erst seit Bismarcks Zeiten gibt es Standesämter. Vorher wurde alles bei der Kirche eingetragen.

    Einfach in der Pfarrei fragen, ob die Kirchenbücher (Tauf-, Heirats- und Sterberegister) dort selbst oder z.B. im Diözesanarchiv aufbewahrt werden.

    Ich hatte das Glück, dass meine Vorfahren jahrhundertelang innerhalb der gleichen Pfarrei hin- und hergeheiratet haben. Die Pfarrei war damals allerdings riesig (glücklicherweise). So konnte ich meine Vorfahren 11 Generationen zurück alle an einem Ort herausfinden. Die älteren Kirchenbücher (vor 1670) waren allerdings bei einem Kirchenbrand zerstört worden, so dass ich ab 1676 nicht weiter zurück komme.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ... da gibts ne Menge im Internet - aber:

    ich warne doch vor 'Genealogie.de' - die zocken einen nur ab und bieten NICHTS !! Und nur bei Eingabe deiner Daten, um ev. Jmd. zu finden - stellen sie Dir schon 60 Euro in Rechnung - VORSICHT !!!

    Quelle(n): eigene leidvolle Erfahrung
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    leider kriegst du nicht viel raus ohne professionelle Hilfe aber sei Vorsichtig , ich habe viel Bezahlt und die Ergebnisse waren sehr mager - am besten Versuche es über deinen Verwandten die haben meistens noch Bilder oder einberufungsbescheide ihrer Männer in die Armee damals - warte nicht zu lange - oder bei Google deinen Namen eingeben viele haben eine Homepage -Viel Spass

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    gehe doch unter googel "Ahnenforschung" da gibt es ausreichend links für - teilweise auch mit regionalen Beschränkungen , wie Danzig oder anderen Gegenden . Habe das gleiche gemacht.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.