Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
warum gibt es jetzt gegner für den eintritt der tükei in die EU?
kann sich noch jemand daran erinnern, dass die türkei schon seit den 60er jahren ein priviligiertes mitglied europas ist? gibt es eigentlich ein anderes land, dass so lange darauf warten musste? warum wird immer nur kritisiert, warum gibt es nicht endlich gemeinsame lösungen inklusive zusammenarbeit um änderungen voranzutreiben? und was wäre denn mit europa, wenn sich die türkei durch das "europäische" ablehnen in ihre "gemeinschaft" in richtung osten wenden würde?
11 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
hier wirst du kein gehör finden weil keiner hier ahnung hat welche wirtschaftsmacht die türkei ist - die kennen nur türken aus kreuzberg und döner, wissen aber nicht dass wir deutsche in die türkei exportieren und dafür gutes geld erhalten und sie wissen weiterhin nicht, dass die türkei mit sicherheit nicht die EU braucht eher ist es umgekehrt aber die kannst du hier keinem verständlich machen.
zu deiner beruhigung : ich bin der grösste in meiner branche in ostreuropa und ohne die türkischen kunden wäre mein umsatz mit sicherheit 25-30% geringer. also bleib cool und vergiss das hier dich auslassen zu wollen, das bringt nichts, keiner versteht es.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die Türkei ist von ihrer Geschichte und Kultur kein europäischer Staat. Sie hat allein schon deswegen keinen wirklichen Zugang zu den kulturellen Traditionen der restlichen EU Länder. Eine rein aus wirtschaftlichen Erwägungen begründete Mitgliedschaft schadet ALLEN!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
jeder soll das tun, was ihm gefällt. dass die türkei zur zeit nicht nach europa passt, steht wohl ausser frage. das ist wie sachertorte mit zwiebel und knoblauch. aber ich schätze sehr, dass es auch anderes gibt als unsere abendländische kultur. wir haben uns über die jahrhunderte einfach zu weit auseinander entwickelt, dass man jetzt sagen könnte, hier ist einheit oder wenigstens harmonie. das war nicht immer so. in der antike und auch noch im mittelalter zum teil, konnte man guten gewissens von einer gesamteuropäischen kultur sprechen, die weit hinausreichte über die grenzen der heutigen türkei. doch diese zeiten heute heraufbeschwören zu wollen, ist einfach irreal und verlogen. es trennt uns mehr, als eine europäische union wieder vereinen könnte. und das sind einfach facts. und sie bedeuten auch nicht, dass der eine besser ist als der andere, sondern eben grundsätzlich anders.
- vor 1 Jahrzehnt
Kurden z.B. werden immernoch in ihren Menschenrechten verletzt. Menschenrechtsverletzungen stehen im absoluten Wiederstand zum Verständnis der EU. Solange es immernoch Menschenrechtsverletzungen in der Türkei gibt, wird es auch immer Gegner des EU-Beitritts der Türkei geben!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich bin Türke, aber bin trotzdem gegen den Beitritt. Nur was mich stört, sind die schlimmen Dinge, die über mein Land gasagt werden. Da gebe ich ab und zu mein kommentar dazu ab und ich klinge manchmal so als ob ich für den Beitritt wäre. Aber in wirklichkeit bin ich wie gesagt dagegen, ich finde, warum EU, wenn Türkei im Osten auf stärkere Wirtschaftsmächte wie Japan oder dem Wirtschaftswunder China oder Indien antreffen kann? Oder auf Erdölreiche Länder wie Saudi-Arabien, Kuwait? Die Türkei befindet sich ebenfalls in einem starken Wachstum, d.h. es wäre besser für die Türkei in Richtung Osten zu wenden und enger mit Ländern mit potenzial zu Arbeiten, statt mit wirtschaftlich schwächelnden Ländern aus der EU. Denn die Zukunft der EU sieht nicht gerade "goldig" aus...
Quelle(n): Meine Meinung - vor 1 Jahrzehnt
Ich finde es gut das die Türkei bis jetzt net in die EU reinkommt.
- > Beate <Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Bisher habe ich eigentlich keine richtige Meinung dazu, weil ich zu wenig information habe. Ich weiss, seit Attatürk ist das Land westlich orientiert. Ich weiss aber auch, dass im Osten des Landes eine andere art Gesellschaft besteht. AuÃerdem ist mir bekannt dass die Kurden unterdrückt werden. Geographisch ist das Land zum Teil in Europa zum Teil in Asien. Zypern ist zweigeteilt. Griechen und Türken verstehen sich nicht sonderlich (verallgemeinert).
Mir würde eine gute Partnerschaft mit der Türkey am Besten gefallen. Wenn es aber nur pro und contra geben soll bin ich eher dafür (EU-Beitritt) denn dagegen, vorausgesetzt, die Probleme (Zypern, Kurden) werden vorher gut gelöst.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich lese hier Menschenrechtsverletzung... die meisten von euch denken wohl, dass die Kurden ein liebes nettes Volk und die PKK tatsächlich eine Partei ist, hm? Sogar England hat die PKK (schimpft sich arbeoterpartei kurdistans) als TERRORISTENGRUPPE anerkannt! Weil sie das auch sind, jährlich sterben tausende junger männer in der türkei, die gerade dabei waren, ihren wehrdienst in der türkischen bundeswehr zu absolvieren, weil ein paar Kurden diese hinterlinks abknallen oder in die luft jagen! Warum? weil Atatürk gesagt hat, dass nun jeder türke ist, es kein osmanisches ereich mehr gibt, da wir ja den 1. weltkrieg verloren ham und gröÃten teile des osmanischen reiches abgeben mussten. Atatürk hat dann die bundesrepublik Türkei ausgerufen, die arabischen Buchstaben durch das lateinische alphabet erstezt und klar gestellt, dass nun alle Türken sind und wem das nicht passe, der kann halt gehen (zur info. die zahlen 1234567890 sind arabischer abstammung, ok?)
Nun kommen die kurden und sagen: Ey, wir wollen unser eigenes land. Atatürk: schön dann geht dahin zurück. die Kurden: Ja aber wir ham doch keins, habe NIE eins gehabt. Atatürk: Und?. Die Kurden: Ja Kollege gib mal was von der Republik ab. Atatürk: Habt ihr nen knall??? Entweder ihr bleibt hier und werdet türken oder ihr zischt ins ausland ab, basta. Die Kurden: das gibt rache! vom türksichen militär wurde die kurden dann in den osten der türkei gedrängt, damit man sie wenigsten s kurzweilig los ist (es hat nie ein kurdistan oder soetwas ähnliches gegeben!).
EHRENMORDE kommen jedoch nur bei den Kurden vor! Aber dass sagen einem die Medien ja nie. im Islam ist der Ehrenmord verboten! Und daran halten sich auch die meisten Türken bzw. Moslems. Aber die Kurden machen ihr eigenes Ding unterm deckmantel des islam. Sie terrorisieren die ganze türkei und dann heiÃt es in der Eu, die türkei würde die menschenrechte der kurden verletzen, stimmt gar nicht.
Die Türkei hat in den letzten jahre verstärkt versucht, mit den Kurden halbwegs verbnünftig zu leben: neue schulenewurden gebaut (und von den Kurden wieder abgefackelt), neue Moscheen wurden errichtet (und von den Kurden wieder abgefackelt), es wurden zum besseren Dilog Ãrzte, Lehrer und Imame gesendet 8alle wurden sie verprügelt von den Kurden)
Also wer verletzt ihr wessen Rechte??????????????
Es heisst auch, dass es Folter in der TR gibt, gott sei dank. hier in deutschland kann ja ein kindermörder einen polizisten verklagen, weil dieser ihn angeblich zu hart angefasst hat. so ein schwachsinn, in der türkei werden kindermörder und vergewaltiger spätestens im knast von den anderen Knackis gelyncht, finde ich auch gutso! Kinderschänder und vergewaltiger verdienen es eh nicht anders und wenn ein polizist einem kidnapper erst den aufenthaltsort einer geisel dem kidnapper rausprügeln muss, finde ich das auch ok. Aber alles andere würde natürlich zu weit gehen...
Die Türkei braucht die EU nicht. Sie wird demnächst die Verhandlungen bestimmt von alleine beenden.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
sicher ist die türkei schon lange priviligiert. und es gibt meines wissens nach kein anderes land das so lange warten musste.
es wird immer kritisiert weil man nicht wirklich will das die türkei eu mitglied wird.
ebenso ist auch schon von anfang an gesagt worden was für richtlinien die türkei erfüllen muss um in die eu eintreten zu können.
dann kommt noch dazu das die türkei rein geografisch auch nicht zu europa gehört. es sind gerade mal 3% die auf europäischen boden liegen.
die priviligierung ist damals ausgesprochen worden weil die türkei ein wichtiges bindeglied zwischen europa und asien ist.
nun kommt noch dazu das die mehrheit der türken gegen die eu sind.
wenn man eine umfrage macht kommt man in der türkei gerade mal auf 40 bis 48% die für den beitritt sind.