Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ellen H fragte in Gesellschaft & KulturSprachen · vor 1 Jahrzehnt

Was bedeutet extrovertiert?

12 Antworten

Bewertung
  • Max M
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das heißt, dass jemand

    kontaktfreudig nach außen

    gewandt ist

    .

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ..weltoffen, kontaktfreudig, kommunikativ, das Herz auf der Zunge tragen.

    Man kann auch sagen, ein Plappermaul ohne ende :-)

  • ?
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    extrovertiert (der Außenwelt zugewandt)

    Gegenteil:

    introvertiert (in sich gekehrt zu sein)

  • vor 1 Jahrzehnt

    das bewußtsein und die aktivitäten des menschen sind ÜBERWIEGEND nach außen gerichtet und weniger nach innen.

    Quelle(n): ps von lat. extrā »außerhalb« und vertere »wenden (wiki)
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    ich würde es mal übersetzen mit "nach außen gekehrt".so jemand ist sehr offen ,auch zu fremden und manchmal auch sehr laut,wodurch er aufmerksamkeit auf sich zieht.

    das gegestück dazu ist dann introvertiert,wenn jemand zum beispiel sehr ruhig (und in sich gekehrt) ist.

  • vor 1 Jahrzehnt
  • vor 1 Jahrzehnt

    immer laut denken.

  • vor 1 Jahrzehnt

    sich (etwas) nach aussen darstellent...

    (selbstdarsteller)...aus sich rausgehender mensch...

    Gegenstück: "introvertiert" auf den Menschen bezogen = z.b. nicht aus sich herrauskommen...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    es heißt eigentlich "extravertiert" und meint offen sein für die Umgebung und äußere Einflüsse, auf andere zugehen können.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hi!

    "extravertiert" Adj. "offen, nach außen gewandt" erw. fach. (20. Jh.). Neubildung von C.G. Jung zu l. "extra" (außen, außerhalb) und l. "vertere" (wenden, kehren, drehen) nach dem Vorbild von "introvertiert". Deshalb auch die Form "extrovertiert".

    (Etymologisches Wörterbuch)

    "Extraversion" - Von Carl G. Jung geprägter und in die Persönlichkeitspsychologie eingeführter Begriff. Unter Extraversion versteht man eine der Umwelt zugewandte Grundeinstellung: Extrovertierte Menschen sind kontaktfreudig, kommunikativ und anderen gegenüber aufgeschlossen.

    (Psychologisches Wörterbuch)

    Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

    LG

    Chrissen

    PS: C.G. Jung war ein bekannter Psychoanalytiker.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.