Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ist Torrent.to tot? Was gibts da noch in Deutschland?

10 Antworten

Bewertung
  • marple
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    echt, mach kein schei*! da muß ich dann gleich mal reinschauen. nö, wüsste so auf anhieb auch nichts vergleichbares....sorry!

  • vor 1 Jahrzehnt

    also erstmal was an christoph:

    Du erzählst völligen Unsinn.

    FileSharing-Programm sind nicht verboten. Wenn das So wäre, dann müsste auch jedes Windwos verboten werden, denn auch damit kann man Dateien tauschen.

    Verboten ist der Einsatz für illegale Zwecke.

    Soweit ich weiss, ist torrent.to eine Linkliste, die massig Links zu illegalen Torrents angeboten hat. Und aus diversen Foren weiss ich auch, dass es nicht das erste Mal ist, dass torrent.to lahmgelegt wurde. Es ist noch gar nicht lange her, da war in einigen Hackerforen zu lesen, dass torrent.to von den eigenen ehemaligen Admins mit DoS-Attacken zig Tage lahmgelegt wurde, weil die im Streit mit dem Domain-Besitzer lagen. Vielleicht ist dies jetzt wieder der Fall.

    Übrigens: torrent.to ist nur eine von vielen Geldmaschinen des Domainbesitzers ;-)

    Laut Forenaussagen betreibt er unter anderem auch noch einen LayerAdd-Dienst.

    Und was den hier vorgebrachten Tipp mit UseNext von RaPst3r betrifft:

    Auch dort ist es so, dass UseNext nur solange legal ist, solange der Benutzer nichts illegales macht.

    UseNext nutzt das sogenannte Usenet und tut so, als wäre das was gaaaanz neues. Das Usenet ist eines der ältesten Netze die es gibt und ist eigentlich nichts anderes, als ein riesiges Forum. Auch dort gelten die Gesetze und man macht sich strafbar, wenn man Raubkopien saugt.

    Ich erwäge hier mittlerweile schon, ob ich bestimmte Antwortpassagen nicht gleich als Textbausteine auf meinem Rechner ablege, damit ich sie hier nur noch reinkopieren muss, denn ich kann ja fast schon nicht mehr mitzählen, wie oft ich schon erklärt habe, dass es eigentlich nichts legaleres und legitimeres als Bittorrent gibt.

    In Verruf kommt Bittorrent nur durch die Millionen von schwarzen Schafen, denen der Weg zum Kino zu weit ist und die noch nicht Wissen, dass es Musik in digitaler Qualität auch auf CD zu kaufen gibt.

    Bittorrent ist die beste Erfindung seit Jahren für all die Menschen, die auf OpenSource-Software stehen, und sich im Sinne der OpenSource sozial verhalten, indem sie mithelfen, OpenSource und Linux-Distributionen weiterzuverteilen. Bittorrent entlastet die FTP-Server der OpenSource- und Linux-Community.

    Also lasst doch endlich die Sprüche, dass Bittorrent illegal ist. Damit kriminalisiert ihr völlig zu unrecht die vielen legalen Nutzer.

  • ?
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Erstmal @cristoph1993, bevor Du so einen Unsinn hier postest mach dich mal richtig schlau,denn die Nutzung alleine eines Filesharing-Programms ist nicht illegal. Über Bit-Torrent werden auch Linux-Distributionen verteilt, die ja bekanntermassen Open Source sind. Und mal nebenbei: Was sind denn eMule und die anderen "Alternativen"?

    Illegal wird das ganze erst, wenn man Urheberrechtlich geschützte Inhalte herunterlädt.

    Was die Frage an sich angeht..Geh mal davon aus, das auch diese Seiten jetzt nach und nach verschwinden werden, denn die Rechteinhaber sind nicht dumm....

  • vor 1 Jahrzehnt

    jo

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Des is net soooo die beste Idee sich illegales zeugs runterzuladen.Des is net nur verboten sondern auch ziemlich unsicher.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    www.usenext.de

    Da Bezahlste 5 € im Monat und kannst 10 GB mit top-speed runterladen. Das downloaden aller Dateien ist legal,nur das verwenden nicht. Ausserdem kann Usenext keine IP's loggen (technisch nicht möglich) und daher kann keiner wissen was du runterlädst. Ausserdem sind die Filme oder Software beiUsenext qualitativ hochwertiger als bei einem torrent-file,und über den speed muss ich ja wohl gar nichts sagen :D

    Also mal 5 € ausgeben und schon hast du ne vernünftige Variante...

    Quelle(n): www.usenext.de, Eigenerfahrung
  • vor 1 Jahrzehnt

    bitreactor.to wäre da noch!

  • vor 1 Jahrzehnt

    meins lebt ^^ es spricht zwar nicht mit mir, aber die kinder dessen die es gebärt sprechen mich an...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Also gleich schonmal zum Anfang:FileSharing Programme sind in Deutschland gesetzlich verboten. Benutzt du solche Programme, begehst du eine Straftat. (Strafen leigen bei 25.000€ oder 4 Jahre Knast)

    Es gibt dazu natürlich noch genügend Alternativen ich nenne nur: Limewire, eDonkey, Kazzaa,...)

  • vor 1 Jahrzehnt

    sorry aber..... was iss das kann man das essen dumm fragt ?

    also bei mir lebt sowat net hmhhhh

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.