Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

debby fragte in TiereHunde · vor 1 Jahrzehnt

Impfung von Hunden?

muss meine Hund (Alter 5 J.) jedes Jahr alle Impfungen erhalten?

die sogenannten 3-5 fach Impfungen habe ich gehoert laesst man allmaehlich weg. nur noch die sogenannte Tollwut Impfung.

U.M.

8 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hallo Ursula, in dieser Frage wird Dir jeder verantwortungsvolle Tierarzt zu einer jährlichen Komplettimpfung raten. Ich habe damit bereits über 20 Jahre mit verschiedenen Hunden Erfahrung gesammelt. Wenn Du Deinen Hund gesund halten willst, sollte man sich nicht nur auf die Tollwutimpfung beschränken, sondern auch die anderen sehr bösartigen und teils zu Tode führenden Krankheiten wie Staupe, infektiöse Leberentzündung, Leptospirose, Parovirose und Virus(Zwinger)-Husten absichern!!! Früher mußte man 2 seperate Impfungen durchführen, nämlich einmal Tollwut und eine Woche später die andere Impfung. Heute bekommt der Hund eine einzige Kombi-Impfung in der alles enthalten ist und dann hat man für ein Jahr Ruhe und man ist sich sicher, die Gesundheit des lieben Hundes auf diesem Gebiet zu erhalten. An den vorgenannten Krankheiten kann nämlich der Hund, unser Liebling, jämmerlich krepieren und das will man ja nicht. Oder??? Diese Impfung macht dem Hund weiter nichts aus. Man sollte ihn nur am Tag der Impfung und vielleicht noch am anderen Tag ein bißchen schonen. Mit dem Alter von 5 Jahren steckt so ein Hund das vollkommen weg. Ich habe meine Hunde bis ins hohe Alter regelmäßig in allen Bereichen geimpft und es hatte keine Folgen. Die Kombi-Impfung kostet etwa um die 50 - 70 Euro (kann je nach Arzt schwanken). Außerdem gibt es noch einen gewichtigen Grund, seinen Hund komplett zu impfen und dies vom Tierarzt in den neuen, blauen Heimtierausweis eintragen zu lassen: Solltest Du mit Deinem Hund mal ins Ausland fahren, ist eine solche Impfung notwendig, sonst könntest Du bei einer Grenzkontrolle abgewiesen werden. Abschließend möchte ich noch auf weitere notwendige Behandlungen bei Deinem Hund hinweisen: Er sollte zweimal im Jahr mit der entsprechenden Medizin (Tabletten) vom Tierarzt entwurmt werden und wenn man Kleinkinder mit bei dem Hund hat, sollte dies vielleicht sogar 3 oder 4 mal im Jahr geschehen. Frage mal Deinen Tierarzt danach. Auch sollte man eine Zecken- und Flohbehandlung durchführen. Hier bietet sich eine Flüssig-Ampullen-Behandlung an, wobei der flüssige Inhalt auf die Haut im Rückenbereich aufgeträufelt wird. Oder man kauft beim Tierarzt ein wirksames Zecken- und Floh-Halsband. Die Tropfenbehandlung macht man einmal im Monat (Frühjahr bis Herbst) und das Halsband kann man fast eine Saison anlassen.

    So hoffe ich nun, liebe Ursula, Dir viel Information zu diesem Thema gegeben zu haben das dazu geeignet ist, viel für die Gesundheit Deines Hundes und auch der Personen, die mit ihm zusammenleben, getan zu haben. Alles Gute Gerhard H.

    Quelle(n): Langjährige Erfahrung mit verschiedenen Hunden, auch als ehemaliger Polizei-Hundeführer.
  • vor 1 Jahrzehnt

    hallo

    also.. seit einem jahr gibt es eine neue Tollwut-impfverordnung. Hiernach mußt du deine Hunde nut noch in dem Zeitraum impfen, wie der Hersteller die Haltbarkeit angibt (und garantiert). (3-4 jahre, glaube bei katzen sind es 4 jahre??)

    wahrscheinlich hält ein grundimmunisierung auch ein ganzes hundeleben. aber alle 3 jahre zu impfen ist ja schon mal ein super fortschritt.

    ach ja.. zwingerhusten habe ich bei meinem alten hund nur einmal impfen lassen, weil mir mein TA davon abgeraten hat. der impfstoff wirkt nur für eine art.. und es gibt mehrere arten von zwingerhusten. somit ist die wahrscheinlichkeit recht hoch, daß er trotz impfung an zwingerhusten erkrankt. genauso wie borreoloseimpfungen gefährlich sein können.

    alles interessante und wissenswerte kannst du hier finden:

    http://www.haustierimpfungen.de/index2.htm

    vlg. und viel spaß m it deinem hund wünscht phisto :-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich lasse mein Hund jedes Jahr Impfen, er lebt mehr bei uns draußen im Garten und da auch fremde Katzen und andere Tiere streunern. Wer weiß was er sich einfängt, egal wo. Zecken übertragen auch einige Erreger. Tollwut wird bei uns alle zwei Jahre mit gemacht. Du kannst dich gerne beim Tierarzt beraten lassen, aber sie sind halt fürs Jährliche Impfen, weil sie so natürlich verdienen können.

  • vor 1 Jahrzehnt

    hallo mein tierarzt hat mir auch gesagt das es nicht nötig ist jedes jahr neu zu impfen,wenn meine nächstes jahr wieder dran ist soll ich hin kommen und wir sprechen dann noch mal über die impfe,ob es nötig ist zu impfen oder was nötig ist zu impfen falls man mit dem hund irgend wo in den urlaub fährt.spreche mit deinem arzt am besten drüber,sag ihm wo du dich mit deinem hund aufhälst und er stellt dir dann die entsprechende impfe zu,falls es nötig sein sollte in deinem fall zu impfen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    auf keinen Fall wenn dann erst ab 10Jahre habe ich auch so gemacht mit wissen vom Tierarzt

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein nach meinem Kenntnisstand sollte er jährlich das Komplettpaket erhalten. Weiterhin sollte er aller 3 Monate entwurmt werden.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich hatte bei meinen früheren Hunden die Impfungen genau nach Anweisungen des Tierarztes durchführen lassen. Bei meinem jetzigen Hund habe ich die Grundimmunisierung, sowie noch 2 weitere Jahresimpfungen durchführen lassen. Dann sagte mir der Tierarzt(!), daß es nicht nötig wäre, den Hund jedes Jahr wieder zu impfen - es wäre viel "Geldschneiderei"! Alle 2-3 Jahre reichen völlig aus. Die Tollwutimpfung ist auch nur notwendig, wenn man in ländlichen Gegenden wohnt, oder sich öfters dort aufhält. Die sollte dann aber jährlich erfolgen!

  • ?
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Nein !!! Auf keinen Fall !!

    Jährliche Widerholungen sind sehr umstritten und können Hunde krank machen!! Sehr krank!!

    Auch die Tollwutimpfung max alle 3 Jahre! Steht sogar auf dem Etikett des Herstellers.

    Und die Kombi-Impfungen sind eine Giftbombe auf die fast jeder Hund Reaktionen zeigt. Leider werden diese Reaktionen so selten mit der Impfung in Verbindung gebracht, weil sie bis zu 3 Monate später auftreten.

    Meine Freundin - Tierheilpraktikerin - beobachtet seit Jahren die geimpften und nichtgeimpften Hunde. Die geimpften sind auf keinen Fall gesünder - um es mal vorsichtig auszudrücken...

    ******** habe noch mehr Infos...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.