Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist die Weinqualität abhängig vom Verschluß der Flasche?
Man sagt einen guten Wein erkennt man auch am Verschluß der Flasche. Es sollte Korken sein.
Ist Wein wo die Flalsche einen Schraubverschluß hat, nicht qualitativ?
9 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Spitzenweine D.O.C. werden auch weiterhin nur in 7/10 l abgefüllt und selbstverständlich mit Korken. Für Tafelweine die ja für den baldigen Verzehr bestimmt sind, kommen schon mal Literflaschen mit Schraubverschluß in Frage. Spitzenweine werden ja bis Jahrzente aufbewahrt, weshalb die Flaschen gelegt werden müssen, ansonsten der Korken Luft zieht und der Wein schlecht würde. Was allerdings nicht heißen mag, daß jede 7/10 l Flasche mit Korken auch gut wäre.
- Karlchen *Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Hallöchen,
nein, es sind nur die Etikette. Habe meinen selbst gemachten Wein nicht verkorkt, weil einfach sehr aufwendig. Ich nehme leere Flaschen mit Schraubverschluà und der selbst gekelterte Wein hält sich sehr lange und hat ein sehr gutes Aroma. Hagebuttenwein, danach bleibst Du liegen, oder Holunderwein eine Klasse für sich.
Dafür noch alles reine Natur, Ãko vom feinsten.
guten Rutsch und prösterchen
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
bei der Weinquantität ist es zumindest so, eine 0,75 l Flasche hat meist einen besseren Kork oder sonstigen Verschluss als eine 3 oder 5 Liter Flasche. Prost!
- Onkel BräsígLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ein muffiger Korken oder einer, der in der Flüssigkeit schwimmt oder sich bereits von einigen Teilen "getrennt" hat, der könnte in der Qualität geringfügig gelitten haben. Da ist mir ein angemessener Wein in einer gleichwie gearteten geschmacks. und geruchsneutralen Packung extrem lieber!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Liebe Helgale
Die Weinqualität hängt zunächst mal von der Lage und der Region ab, sowie vom Jahrgang ob dieser einen guten Wein zulässt ( genug Sonne und Wasser)
Der Kork wird immer mehr durch künstliche Korken ersetzt.
Tut aber nicht s der Weinqualität bei.
Schraub Verschlüsse aus Metall sind hier nicht soo gut.
Schau mal unter Lookcook und lade dir ein paar kostenlose Rezepte und Tipps runter.
frohe Weihnachten und liebe GrüÃe
Andreas
Quelle(n): http://www.lookcook.net/ - vor 1 Jahrzehnt
Hab mal gehört, dass die Qualität von Wein nicht vom Verschluss abhäng!
- Helga MLv 5vor 1 Jahrzehnt
Mittlerweile gibt es ein grosses Problem echten Korken gewinnen zu koennen. Immer mehr Winzer greifen auf Kunstkorken oder Drehverschluss zurueck. Das ist zwar fuer den Weingeniesser auch traurig, man kann nicht mehr zelebrieren, aber der Geschmack hängt nicht daran.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es gibt Korken, Schraubverschlüsse und neuerdings auch Glaskorken. Alle haben mit der Qualität des Weines nichts zu tun. Manche Weinkenner behaupten sogar daà durch Korken Sauerstoff in Weinflasche gelangt und dadurch die Qualität herabsetzt. Darum Wein liegend lagern, damit Flüssigkeit auf den Korken kommt. Der Trend geht sowieso zum Kunststoffkorken oder Schraubverschluss (billiger). Im Restaurant macht es halt mehr "her", wenn der Kellner mit dem Korkenzieher an der Flasche rumwurschtelt.
- darmstadt_kittyLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich würde sagen: Nein! Denn der Korken wird ja mittlerweile sogar von renommierten Weintrinkern durch den Schraubverschluà ersetzt. Es gibt wohl Vor- als auch Nachteile beim Korken:
Vorteil:
der Wein kann nachreifen, da Sauerstoff durchgelassen wird
sieht edler, schöner aus
Nachteil:
rares Material (Korkeiche)
Kork kann "bröselig" werden, was aber nicht unbedingt einen Qualitätsverlust ausmacht
Kork kann u.U. einen Pilzbefall haben, was den Wein ungenieÃbar macht
Ich denke, aufgrund der raren Korkeichen, wird es immer öfter Schraubverschlüsse bzw. Plastikkorken geben. Die Korken aus Plastik finde ich aber persönlich nicht so schön. Wer weiÃ, welche giftigen Weichmacher etc. da drin sind. Und wer will schon Wein, der nach Plastik schmeckt??