Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wie Weihnachten 2005 im Internet gezeigt hat, heißt Weihnachten nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas?

Wie Weihnachten 2005 im Internet gezeigt hat, heißt Weihnachten nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas, also muss der Weihnachtsmann entsprechend auch ab jetzt X-man heißen! Kann ich das so meinen Kindern erklaeren?

10 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Alles nicht so tragisch. Man kann 1) einfach Weihnachten sagen (mache ich auch so) u. 2) ist X-mas gar nicht so amerikanisch wie angenommen, vor allem aber stammt es nicht aus der Werbung:

    X-Mas heißt einfach Christmas, da das X für Christus steht. Man spricht das X also als "Christ" aus.

    "Christus" wurde bereits vor über 1000 Jahren durch die Buchstaben XP abgekürzt, dieses wiederum kommt aus den griechischen Buchstaben χ (Chi) und ρ (Rho) aus dem griechischen Wort Χριστος, eben griechisch für Christus.

    Während der Christenverfolgung diente das X als geheimes Erkennungszeichen, welches zur Erkennung der Christen untereinander verwendet wurde.

    X wird also "Christ" ausgesprochen, und es gibt auch andere Worte bei denen es verwendet wird: Xianity für christianity. Christina Aguilera nennt sich ja auch manchmal X-Tina.

    Man könnte das Christkind also auch X-Kind schreiben. Gesprochen wird es trotzdem als Christkind.

    Wie gesagt, ist also alles nicht so tragisch. Vor allem, wenn man einfach bei "Weihnachten" bleibt. :-)

    Und nein - den Weihnachtsman kann man demzufolge nicht als X-Man abkürzen. Es würde dann nämlich laut ausgesprochen Christman heißen ... Bzw. es könnte zu fatalen Verwechslungen mit dem Actionhelden X-Man führen ... :-)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Noch bin ich deutsch und es bleibt für mich Weihnachten, gar so schnell lasse ich mich nicht amerikanisieren.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt so vieles was eingedeutscht ist was man wohl auch täglich im Sprachgebrauch hat aber Weihnachten bleibt für mich Weihnachten und nicht X-mas

  • vor 1 Jahrzehnt

    X-mas ist einfach nur ein aus der englischsprachigen Kultur übernommenes Wort!

    Woher die das haben, kann ich nicht sagen, aber nur deswegen jetzt den Weihnachtsmann auch X-man zu nennen, finde ich ganz schrecklich!!

    Und wieso sollten wir uns auch an etwas anpassen?

    Ist doch schön, wenn wir unsere Wörter haben, die auch dem Sinn entsprechend benannt wurden!

    Zudem heißt selbst der Weihnachtsmann verschieden, denn in Amerika heißt er "Santa Claus" und in England "Father Christmas" (was logisch klingt!)

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • bonbon
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    nein, hier heißt das (hoffentlich) noch immer weihnachten und weihnachtsmann bzw /oder (für die im süden der republik) christkind.

    alles andere ist quatsch und schwappt mit den ganzen anderen sachen wie valentinstag oder haloween hier nach deutschland...

    ich finde das dämlich und sags ganz bestimmt nicht !!!!

    ein gesegnetes weihnachtsfest wünsch ich dir !!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es st mir egal was das Internet und die Medien sagen! Für mich heißt es immer noch Weihnachten und Weihnachtsmann!

    Basta!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Man sollte eben nicht alles annehmen, was aus Ami-Land kommt... Bei uns heißt es Weihnachten und es kommt nicht der Weihnachtsmann, sondern das Christkind. Schließlich ist das der Grund für das Fest. Geschenke werden bei uns gegeben im Angedenken daran, dass uns Jesus geschenkt worden ist.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    X-man hört sich eher wie einer aus so nem ballerspiel an, da kriegen die kids ja angst ... ;-)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ja genau!!

    frohes x-mas !

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nein das wäre ja schrekclich, der weihnachtsmann heißt immer noch weihnachtsmann.

    In der werbung nennen die ihn ja nicht X-man.

    Und erkläre ihnen einfach das man das in der werbung halt anders sagt aber nicht in wirklichkeit so ist. bloß nich x-man.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.