Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
12 Antworten
- morchen2409Lv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Den Wind kann man nicht verbieten. Aber man kann Mühlen bauen. Niederländisches Sprichwort
Ein Zitat von Schiller
"Der Traum von der Gerechtigkeit ist nichts anderes als die Vision von der
Schließung jener Kluft, die sich auftut zwischen dem so genannten gesunden
Volks empfinden auf der einen und der (angeblich?) objektiven, normativen
Rechtsfindung auf der anderen, der weltabgewandten Seite.“
also sollte man das Verbieten verbieten weil man das verbotene nicht aufhält sondern durch Verbot Feuer zündet
- vor 1 Jahrzehnt
die Frage gefaellt mir :) macht zwar keinen Sinn ist aber eine sehr gute antwort auf das ganze Verbot geschwaetz ;)
- SunnyflowerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wäre ein guter Anfang:
Man darf nicht rauchen, nicht dicksein, nicht unsozial, nicht zu schnell fahren. Bald verbietet man auch die eigene Meinung;
ja, ich wäre dafür, mit ein paar Verboten aufzuhören.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Wie wär es wenn alles verboten wäre, dann könnte doch mal jemand endlich mal was ERLAUBEN!
- bellaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ohne Gebote und Verbote hätten wir Caos, Wenn ich ein Gebot nicht achte, dann mit Verstand, alledings muà ich für alles was ich tu auch meine Konsequenzen tragen.
- vor 1 Jahrzehnt
wäre ein ziemliches Paradoxon wenn du es verbietest zu verbieten, gäbe ja keinen Sinn.
AuÃerdem haben die meisten Verbote einen Sinn und sollen in aller Regel schützen.
- SwisstrotterLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nein - denn die Menschheit würde so noch mehr ins Chaos abstürzen...
- vor 1 Jahrzehnt
Ich bin für das Verbieten des Verbietens des Verbietens.
Also meine Antwort ist Nein