Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Auto geht immer aus?

Hi,

mein Auto (Seat Ibiza Bj. 91) geht zurzeit immer aus. Dies tut es meist dann, wenn ich bspw. an der Ampel stehe. Dann leutet das Batterie Zeichen auf.

Das Auto springt dann wieder an, wenn ich aber nicht sofort auf das Gaspedal gehe und Gas gebe, geht es sofort wieder aus.

Während der Fahrt geht es nicht aus. Nur wenn ich anhalte.

Am Anlasser kann es nicht liegen. Sonst würde es gar nicht mehr angehen.

Die Zündkerzen habe ich geschrubbt.

Das Standgas wurde neu eingestellt.

Ich stehe vor einem Rätsel.

Meine Werkstatt des Vertrauens weiß auch keinen Rat.

Ich möchte das Auto aber nicht komplett durchchecken lassen, --> Preisfrage --> da ich mir Ende Januar nach einem neuen gucken möchte.

Wer weiß Rat?

Bitte nur ernstgemeinte Antworten!

Update:

--> Standgas wurde bereits neu eingestellt. Steht aber bereits weiter oben.

--> Batterie ist einwandfrei, mit der hat es definitiv nichts zu tun

16 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Bevor du eine teure Werkstatt aufsuchst, kauf dir eine Flasche Brennspiritus und kippe etwa eine Tasse voll davon in den Tank, nachdem du tanken warst.

    Es ist möglich, daß sich in deinem Tank Kondenswasser angesammelt hat, das kann die Ursache für deine Aussetzer im Standgas sein. Durch Spiritus bindet sich das Wasser und wird mit verbrannt.

    Manche Vergaser haben einen "Wassersack" . An der tiefsten Stelle am Vergaser sammelt sich das Wasser, mittels aufdrehen der Schraube wird das Wasser abgelassen.

    Oder: hast du nach einer längeren Autofahrt eine saugendes Geräusch beim öffnen des Tankdeckels? Dann funktioniert der Druckausgleich im Tank nicht. Bei zu viel Unterdruck fördert die Pumpe zu wenig Benzin im Standgas, da geht der Motor auch aus.

    Das erstmal, was du selbst überprüfen kannst.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    hatte mal das gleiche Problem, und dann gaffen die Leute immer so besserwisserisch aber damals hat mir mal jemand vom ADAC geholfen, das lag an der Benzinpumpe die pumpte nicht regelmässig Benzin nach. Aber ändere einmal die Werkstatt denn die geben meistens nicht gerne zu das sie beim ersten mal schlecht nach geschaut haben. Gruß Humpellinchen

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich fahre selber so einen Iiza, und möcht hierbei Humpellinchen Recht geben. Auch wenn eine Ferndiagnose immer schwierig ist, tippe ich auch auf die Bezinpumpe. Befolge auch den goldenen Rat in eine andere Werkstatt zu gehen. Du kannst auch zu VW, Skoda oder Audi gehen. Die sollten sich alle mit Seat auskennen. Viel Glück :-)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das ist das AGR Ventil

    Abgas Rückführungs Ventil

    mit Bremsenreiniger reinigen

    wo das ist bei Dir weiß ich nicht schlag das der Werkstatt vor evtl.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Hatten wir mal bei unserm Honda Prelude...da lag es an den Ventiilen....

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das Lämpchen leuchtet immer auf, wenn ein Motor kurz vorm ausgehen ist - das sollte nichts mit der Lichtmaschine oder der Batterie zu tun haben. Sonst würde er danach nicht mehr anspringen.

    Starter kann es aus dem gleichen Grund nicht sein.

    Der Motor geht aus, weil er zuwenig Sprit kriegt - liegt entweder am Standgas (Leerlaufdrehzahl des Motors) oder am Benzinfilter. - Letzteres ist unwahrscheinlich, wenn der Wagen sonst brummt. Lass einfach das Standgas ein wenig höher einstellen oder mach es selber.

    Quelle(n): Jahrelang Mini (den echten) gefahren, da geht ALLES mal kaputt :-)
  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    mach doch einfach mal eine neue ASU (Abgassonderuntersuchung). Ist eine kostengünstige Alternative zur Fachwerkstatt, um den Motor einzustellen und wenn nicht möglich, die Fehlerquelle ausfindig zu machen. Kostet ca. 25-30€. Könnte auch nur ein Loch im Abgassystem sein, sodass dein Hötte-Hötte "falsche Luft" zieht.

    Gruss

    Randyghost

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also meine Liebe es liegt eindeutig an Kabeln.Du musst neue Kabeln 4 Stück kaufen,wnn es ein 4Zilinder Motor ist.Ich weiss es nicht genau wie ist der richtige Begriff für diese Kabeln,aber die kommen auf die Zündkerzen.

  • Knut S
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    der fehler dürfte in der leerlaufstabilisierung zu suchen sein. entweder ist das (elektr.) steuerteil defekt (sollte die werkstatt messen können), fehler in der lambdasonde oder die steuerung wird durch nebenluft irritiert. alle luftschläuche auf festen sitz und risse kontrollieren.

    da das auto immer wieder anspringt und sonst auch läuft lass dir keine reparaturen aufschwatzen (batterie, anlasser, kerzen, zündverteiler,... - wird immer gern eingebaut)!!

    Quelle(n): eine günstige fehlerdiagnose bekommt man beim autohändler. zeige interesse für ein neues fahrzeug und frage nach dem wert deines autos. im regelfall machen die einen kurzcheck - der von dir beschriebene fehler wird gern genommen um den preis zu drücken !! (dann weisst du wenigstens was es ist)
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo, ich zwar ein Laie aber:

    1. Wie alt ist deine Batterie? (mal gewartet das Teil?)

    2. Vielleicht hat deine Lichtmaschiene einen Wackelkontakt.

    3. Kann es sein, dass dein Standgas zu niedrig eingestellt ist?

    (meist ein Grund warum es an kalten Tag ausgeht!)

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.