Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was ist euer lieblings Buch?/Lieblings Bücher?
Also meine sind der Idiot von Dostojewski ,Jahrmarkt der Eitelkeit und von Hans Erich Nossack spätestens im November.
Ich dachte ich gib meine auch an, wenn ich euch schon Frage.;)
30 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Meine sind:
alle Bücher von Diana Gabaldon aus der Highland-Saga (am besten gefällt mir aber immer noch das erste "Feuer und Stein")
"Die Stadt der träumenden Bücher" von Walter Moers
"Ein Weihnachtsmärchen" von Charles Dickens
- vor 1 Jahrzehnt
WALTER MOERS
Rumo sau geil
Stadt der träumenden Bücher
131/2 Leben des Kapitän Blaubär
Die Hausbesetzer sehr interresantes Buch um Alternativen zur gegenwertigen Gesellschaft finden.
- vor 1 Jahrzehnt
Hui, da gibt es einige. Meine Lieblingsrichtung sind historische Romane. Deshalb schreibe ich mal nur meine aktuellen Lieblingsautoren.
Romane:
Andrea Schacht ("Der dunkle Spiegel", "Das Werk der Teufelin", ...)
Iny Lorenz ("Die Wanderhure", "Die Kastellanin", ...)
Ken Folett ("Die Säulen der Erde", "Die Brücke der Freiheit", "Die Nadel", ...)
und, und, und.
Was ich meistens parallel dazu lese wenn ich im Zug sitze sind Sachbücher. Zur Zeit Norbert Juretzko "Im Visier".
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich lese um mich zu unterhalten. Ich unterhalte mich auch wenn ich mich bilde. Ich bilde mir ein, sehr vielseitig zu sein und implizit ist meine Lektüre auch so. Das Buch "Bildung" von Dietrich Schwanitz habe ich mehrmals teilweise gelesen (weil mich nicht alles interessiert) - rate es aber allen zu lesen (am besten die bebilderte Ausgabe), denn sie rundet die eigene "zufällige" Allgemeinbildung ab. Am schönsten ist es, wenn man gedanklich mit dem Autor ein Streitgespräch anfängt - dann hat schon so einiges gelesen. Echt erholend ist optimistische Lektüre - hier dominieren Autorinnen - und besonders schätze ich die GroÃmutter der SF und Phantasie: Marion Zimmer Bradley.
- wollsoeckchen88Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Pride and Prejudice von Jane Austen (Liebesgeschichte: einfach weltklasse, England um 1800)
Harry Potter 1 - 6 von J.K.Rowling (Fantasy über den berühmtesten Zauberer der Welt, ein MUST)
Minna von Barnhelm von G.E.Lessing (herrlich verworrenes Stück über Missverständnisse in der Liebe)
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo von Christiane F. (die Wahrheit über Drogensucht, augenöffnend)
Was Gut und Böse ist von P.D.James (das spannendste Buch, was ich seit langem gelesen hab, Justiz-Thriller-Krimi-Mix)
Die Jury von John Grisham (genauso gut wie der Film, wenn nicht noch besser, zieht einen in den Bahn, Südstaaten-Justiz-Drama)
A Clockwork Orange von Anthony Burgess (krank, Kult, urkomisch und sehr verstörender Psycho-Gewalt-Schocker)
Homo faber von Max Frisch (wundervoll geschrieben, tragischer Bericht)
Die Blechtrommel von Günter Grass (krasses Meisterwerk über einen Jungen, der nicht mehr wachsen will, und die Welt, in der er lebt)
Vom Winde verweht von Margaret Mitchell (Südstaaten-Liebesgeschichte)
Wendekreis des Krebses von Henry Miller (einfach nur toll)
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit von Marcel Proust (sehr ausladend, aber es lohnt sich, sehr philosophisch)
Buddenbrooks von Thomas Mann (Aufstieg und Fall der Familie, mit biographischen Zügen, super)
Der Untertan von Heinrich Mann (macht Kopfschütteln, ist aber sehr lustig und ein Klassiker-Roman)
Faust I von J.W. Goethe (himmlisch schön und teuflisch gut ;)
Ulysses von James Joyce (sooooooooooooo witzig)
Mrs. Dalloway von Virginia Woolf (schwer zu lesen, aber das letzte Buch dieser tollen Frau, bevor sie sich ertränkte)
Per Anhalter durch die Galaxis (plus Folgebände) von Douglas Adams (so herrlich schöner Sci-Fi-Nonsens, schade, dass der Kinofilm nicht genauso war)
alles von Marc Aurel (der is wirklich gut, wenn du dich für Politik interessierts)
The Catcher in the Rye von J.D. Salinger (super witziger Jugend-Roman übers Erwachsenwerden)
Die Enden der Parabel von Thomas Pynchon (DAS Buch vom unknown writer...)
Das Parfum von Patrick Süskind (spitzenmäÃig, wie der Kinofilm)
Gargantua und Pantagruel von Francois Rabelais (schön, um kleinen Kindern vorzulesen, tolles Märchen)
Jakob der Lügner von Jurek Becker (klasse Drittes-Reich-Roman mit zwei Enden, ich habe Sturzbäche geweint)
Pamela von Samuel Richardson (eine verbotenen Liebe...)
Tom Jones von Henry Fielding (man muss ihn einfach lieben)
Bridget Jones 1 + 2 von Helen Fielding (und sie natürlich auch)
Simplicissimus Teutsch von H. J. C. von Grimmelshausen (wenn man mit der Sprache keine Probleme hat, dann ist es zum Totlachen komisch)
alles von den Bronte-Schwestern (Jane Eyre oder Wuthering Heighths sind sehr zu empfehlen)
Wüstenblume von Waris Dirie (öffnet die Augen für die Schrecken der weiblichen Beschneidung)
Die Handschrift von Saragossa von J. Graf Potocki (ancient horror - like Edgar Alan Poe...)
Nirgendwo in Afrika von Stefanie Zweig (geht runter wie Ãl)
Fanny und Scylla von Joan Aiken (groÃartige Schriftstellerin)
Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt (also, wer das nicht komisch findet, dem ist nicht mehr zu helfen, tolles Bühnenstück über die Gerechtigkeit)
Dschamilja von Tschingis Aitmatov (die wahrscheinlich schönste/traurigste Liebesgeschichte ever read)
Die Päpstin von Donna W. Cross (wahr oder made-up?)
After the first death von Robert Cormier (tolles Buch auch für Teenager, fesselt einen sofort und lässt dich nicht mehr los)
Ein Mann für jede Gelegenheit von Carolyn See (hillarious)
alles von Allan und Barbara Pease (genial)
- vor 1 Jahrzehnt
Ich lese fast alles und eigentlich immer wenn ich Zeit habe. Im Moment sind Janet Evanovich, J.D.Robb, Iris Johansen, Patricia Cornwell und Susanne Fröhlich meine Favoriten.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Tour des Lebens
Die Geschichte von Lance Armstrong, dem 7-fachen Tour de France Sieger.
Wie er den Krebs besiegte und die Tour gewann.
Ein erschütternd beglückendes Buch. Mehr als lesenswert, nicht nur für Radsport-Aficionados.