Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was ist dieser mysteriöse Landstreifen (eher eine Linie) in Kanada?
Habe bei einem Flug nach Detroit einen kerzengeraden Landstrich in Kanada gefunden, der irgendwie "rasiert" aussieht. Zumindest ist er vom Flugzeug aus sehr viel heller als der Rest der Landschaft. Der Streifen ist ewig lang und wenn Wasser ihn unterbricht, geht er auf der anderen Seite genauso gerade wieder weiter. Kann mir jemand sagen, was das ist?
Hier sind die Koordinaten für Google Earth (oder für jemanden, der gerade dort unterwegs ist): 44°56'59.28" N und 78°53'38.32"
3 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Habe mir den Streifen mal bei Google angeschaut und tippe auch auf eine Pipeline, da im Norden die Pipelines oft auf Stelzen obererdig verlegt werden. Meistens geschieht das wegen des Permafrostes, wie z.B. in Alaska, aber auch sonst ist dieses Verfahren nicht unüblich. Zum Zwecke der Kontrolle durch die Luft und wegen des Zuganges bei Reparaturarbeiten wird links und rechts der Pipeline ein gerodeter Streifen geschaffen.
Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pipeline
http://images.google.com/imgres?imgurl=http://www....
Was mich ein wenig irritiert ist, dass man - wenn man den Streifen in Richtung Südwesten weiter verfolgt - bei
44°39'32.93" N und 79°27'45.28" W plötzlich mehrere symetrische Steifen auftauchen, die kreuz und quer verlaufen (vollkommen unüblich für Pipelines). Möglicherweise handelt es sich hier um Zugangsstrassen, die aus der Luft ähnlich aussehen.
Dass man den Steifen nicht sieht, wenn er auf kleine Wasserläufe
trifft, ist leicht zu erklären. Beim Pipeline-Bau arbeitet man in diesem Fall mit Dükern.
Ein Düker (von niederländisch "duiker", "Taucher") ist die Unterführung eines Rohres, z.B. Abwasser-, Trinkwasserleitung, Grundwasser oder Öl-Pipeline unter einer Straße, einem Deich, einem Tunnel oder einem Fluss.
Die Flüssigkeit kann so Hindernisse überwinden, ohne dass Pumpen eingesetzt werden müssen. Dabei nutzt man das Prinzip der kommunizierenden Röhren, wonach sich Flüssigkeiten in Röhren, die miteinander verbunden sind, stets auf das gleiche Niveau einpegeln. Fließt nun auf einer Seite immer neue Flüssigkeit hinzu, so erreicht sie auf der anderen Seite das selbe Höhenniveau und kann ohne großen Höhenverlust dort weitergeleitet werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%BCker
http://images.google.com/imgres?imgurl=http://www....
Gruß
Peter
- GnurpelLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich habe dasselbe Phänomen gesehen und auch gefilmt. Es handelt sich hierbei um eine Pipeline, die teilweise von einer StraÃe begleitet wird. Dieser Streifen wird beim Bau gerodet, erstens damit Platz ist, und zweitens, dass die Pipeline aus der Luft überwacht werden kann.
- MagentaLv 5vor 1 Jahrzehnt
keine Ahnung aber ich könnt mir vorstellen das da vielleicht eine Pipeline entlangläuft, die man vielleicht aus dem Flugzeug nicht erkennen kann dafür aber die Rodungen die dafür nötig waren....
@Daumenrunterdrücker...wieso bekomme ich zwei schlechte Bewertungen obwohl ich nichts anderes schreibe als die Nachfolgenden????