Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Eine Frage hab ich noch!!!!!?

Mein Wasser hat ein Härtegrad vier. Kann ich da Einfluss nehmen das es weicher wird.

Es währe nett wenn mir jemand helfen könnte.

8 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich habe das gleiche Problem. Ich benutze zum Kochen immer Wasser, welches vorher durch einen Wasserfilter (z.B. Britta) lief. Eine Kartusche für die Wasserfilter reicht 4 Wochen, der Nachkauf ist günstiger, wenn du da Kartuschen übers Internet kaufst. Es gibt Universalkartuschen, die im Großeinkauf günstiger sind.

    Für die Wasserhähne gibt es auch zusätzliche Gerätschaften im Baumarkt, aber die sind teuer und es geht auch ohne. Musst nur immer alles schön trocken halten und mit Essig- oder Zitronenreiniger säubern. Kaffeemaschine und Wasserkocher regelmäßig zusätzlich Entkalken. Gibt da günstiges Entkalkungspulver in der Kaufhalle oder Drogeriemarkt. Für Waschmaschine und Spülmaschine immer zusätzlicher Entkalkertaps bei jedem Spülgang beifügen. Für die Spülmaschine gibt es auch welche die gleichzeitig eine Reinigungsfunktion übernehmen.

    Das sind so die Dinge die helfen und nicht zu teuer sind. Probiere es aus. Wasserfilter kann ich dir empfehlen, ist wirklich hilfreich.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Entkalkungsanlagen sind leider sehr teuer, wenn sie auch richtig funktionieren sollen. Günstiger und genau so effektiv ist es, wenn Du bei den Geräten, die vom Kalk kaputt gehen können, regelmäßig Entkalker benutzt, vorallem für die Spül- und die Waschmaschine. Deine Cafémaschine und Wasserkocher etc. solltest Du auch regelmäßig entkalken, bzw. wenn Du einen Cafévollautomat besitzt, solltest Du einen Wasserfilter vorab benutzen, oder Stilles Mineralwasser nehmen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    da gibts doch im baumarkt solche wasser hähne, die das wasser filtern... musst mal nachfragen

    mfg :-)

  • löwin
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Härtegrad vier ist aber nicht hoch. Bei uns, in Kiel, haben wir Härtegrad achtzehn. Da mußt Du öfter alles entkalken.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Benutze einen Wasserfilter, die bekanntesten sind von Brita.

    Die Teile sind richtig klasse und meiner meinung nach eine super Investition, weil man durch gefiltertes Wasser die Lebensdauer mancher Geräte verlängern kann, z.B. Kaffeeemaschine, Wasserkocher, Bügeleisen.

    Ich glaube nämlich nicht, dass man sonst irgendwie etwas am Härtegrad ändern kann.

    Ich würds mal probieren.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Darauf Einfluß nehmen kannst Du wohl nur mit einer Entkalkungsanlage. Das ist aber ein teurer Spaß.

    Als alternative - aber auch nicht sooooo günstig - sind die Wasserentkalker z. B. von Brita, die Kartuschen gehen auch ins Geld, aber es ist bissi besser mit dem Verkalken von Haushaltsgeräten

  • vor 1 Jahrzehnt

    ja weichspüler lol

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.