Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wieviel Leistung kann man in einem Haus maximal verbrauchen?
wieviel KW Stromleistung kann ich maximal nützen?
Was ist, wenn ich noch mehr Verbraucher einschalte - verteilt sich dann die verfügbare Leistung gleichmäßig, oder fliegt die Sicherung raus?
9 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
normalerweise kann jeder normale Stromkreis eine Stromstärke von 16A(3,680KW) aufbringen ausgenommen stromkreise mit stärkeren verbrauchern wie Herd oder Durchlauferhitzer. Die Grenze der Belastung eines Stromkreises gibt die Vorsicherung an.
jeder Stromkreis wird einzeln abgesichert, um eine überlastung der Kabel zu verhindern, so dass sie nicht in der wand durchbrennen.
die Leistung verteilt sich nicht gleichmäßig.
- vor 1 Jahrzehnt
Alle bisherigen Antworten sind falsch.
1. P=U*I, gilt nur für Gleichstrom
2. Ein Hausanschluss hat 3 X 220V, nur Phase gegen Phase sind 380V.
3. Der Gesamtstrom wird nicht durch die Sicherung von 16A begrenzt, da sie nur für einen Stromkreis gilt.
Nun zu Thema
Die Wechselstromleistung besteht aus Wirk-, Blind- und Scheinleistung. Die Verteilung ist abhängig von den Verbrauchern die Betrieben werden. Da man die nie so genau weis, ist es schwer zu sagen welche Gesammtleistung ein Haus haben kann.
In der Regel ist ein Hausanschluss mit 3 X 21A abgesichert. Dies bedeutet, das man maximal (bei Gleichstrom) 3X21 =63A entnehmen kann. Multipliziert mit der Spannung(220V) =13,860kW. Dies ist nur theoretisch wie gesagt wir haben Wechselstrom.
- willi0867Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Moin
soviel wie die zuleitung hergibt -10% weil wegen wärme
die last verteilt sich den energie abnehmern erforderlichen mengen und der zugehörigen phasen teilung.
verschiedene lasten an den einzelnen phasen heist phasen ungleiche last und die eine sicherung geht und die anderen bleiben
Mfg
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ein normaler Hausanschluss hat 3 Leitungen a 420Volt und 16 Ampere
also 20kW ungefähr
- Herr ScholzLv 5vor 1 Jahrzehnt
Die normale Haussicherung ist für eine Stromstärke von 16 A bei einer Spannung von 230 V ausgelegt.
Elektrische Leistung:
P = U * I -> 230 V * 16 A = 3680 W ~ 3,7KW
Stärkere Elektrogeräte können diese Haussicherung schnell zum Auslösen bringen, z. B. elektrische Baumaschinen und Werkzeuge, die auch hohe Anlaufströme ziehen, oder eben ein Gerät zuviel, wenn schon viele Verbraucher gleichzeitig laufen.
- vor 1 Jahrzehnt
Nun, das hängt von vielfältigen Faktoren ab - speziell auch vom Alter des Hauses. Davon hängt nämlich oft die Leitungskapazität ab. Je älter das Haus, desto mehr Räume/Steckdosen hängen an einer Sicherung. Dazu kommt, dass die alten Sicherungen meist nur eine geringe Stromstärke (Ampere) ab können. Da genügt es schon den Trockner anzuschalten, während die Waschmaschine läuft und *puff* ist die Sicherung rausgeflogen. => Das zur Frage nach Sicherung raus oder Leistungsverteilung (gilt auch für jüngere Leitungen).
Die maximale kW-Zahl kann man pauschal also nicht beziffern, da benötigt es mehrere Angaben.