Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
England Firmen verzichten auf das Weihnachtsfest wegen Islam ?
Ist es nun schon soweit, dass wir in den Christlichen Ländern vor solchen Elementen Kuschen sollen. na dann Prost ! Und schon haben wir keine Rechte mehr. Sind Politiker und Juristen so arm im Geiste.
13 Antworten
- chrissyLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
wie nehmen ihnen ihren glauben nicht,dann sollen sie uns verdammt noch mal unsere traditionen nicht nehmen!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hallo, ich BIN Brite und mein Schwager HAT eine Firma in England und feiert!
Richtig ist, es machen nur einige Firmen keine Weihnachtsfeier, bei denen die Angestellten zum grössten Teil Muslime sind.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Bin selber Muslimin und habe kein Problem damit, mit meinen Kollegen das Weihnachtsfest zu feiern, da wir im Islam auch Jesus als Propheten anerkennen. Aber ein paar radikale muslim-junkies die sich deswegen aufregen gibt es wohl leider immer. Finde ich selbst aber sehr doof, es ist eigentlich auch die einzige zeit, in dem man zB mit deutschen sehr sehr warm werden kann *grins*
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das ist ein Anfang, sobald der Islam die Mehrheit stellt ist Schluss mit Weihnachten
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- gaeltachtLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich habe sowas auch in der Zeitung gelesen und zuerst so gedacht wie du. Aber ich glaube, daà das nur einige wenige betrifft, wo eben der moslemische Anteil gröÃer ist. Wäre das anders dann wäre es ja schrecklich, wenn die christlichen Feste sich den moslemischen unterordnen müÃten. Es geht doch auch miteinander und nebeneinander. Noch dazu, wo Jesus und auch Maria im Islam ebenso verehrt werden. Aber ein paar Radikale genügen oft schon um alle rebellisch zu machen.
- vor 1 Jahrzehnt
Unsinn!! Ich lebe und arbeite seit laengerem in London und ich kenne keine Unternehmung, die kein Weihnachtsessen durchfuehrt. Gewisse Unternehmen halten sich bei der Dekoration der Bueroraeumlichkeiten eher etwas zurueck...
- UlliLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich habe die Meldung so verstanden, dass es sich nur um einige wenige Firmen und nur um die internen Weihnachtsfeiern handelt. Hier in Deutschland wurden auch Weihnachtsfeiern aus "Kostengründen" gestrichen. Mitarbeiter, denen etwas an der Feier im Kollegenkreis liegt, die treffen sich nun ausserhalb in der Adventszeit. Ebenso nehmen einige ausländische Mitarbeiter an den für sie wichtigen Feiertagen Urlaub, um diese Feste traditionell mit ihrer Familie zu verbringen. Welchen Artikel hast Du denn gelesen? Hast Du bitte mal den Link?
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Na, dann sag ICH dir mal, dass ich hier im moslemischen Ausland extra 3 freie Weihnachtsfeiertage kriege und meine moslemischen Kollegen müssen dann arbeiten! Reicht dir das als Antwort??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
- vor 1 Jahrzehnt
ich finde das müssen sie gar nicht. jeder kann sein fest feiern wie er will. keiner braucht vor keinem kuschen! schwachsinn...
- Thomas PLv 4vor 1 Jahrzehnt
Da sollte man die Diskussion erweitern, ob Moslems an Weihnachten arbeiten sollten, wenn sie mit dem Fest nichts zu tun haben. Oder haben wir am Rammadan etwa frei? Auch wenn es in Deutschland feststehender Feiertag ist.