Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ab wann spricht man von Zivilisation auf Erden?
zaehlen die Ureinwohner dazu?
3 Antworten
- dirk hLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Der Begriff "Zivilisation" ist von dem im Deutschen seit dem 17. Jahrhundert belegten Adj. zivil (bürgerlich, von lat. civis) abgeleitet. Er bezeichnet die durch Fortschritt von Wissenschaft und Technik geschaffenen (verbesserten) Lebensbedingungen. Im 18. Jahrhundert benutzte man im Französischen die Idee der Zivilisation als Gegensatz zum Begriff "Barbarei". So konnten nichteuropäische Gesellschaften als unzivilisiert charakterisiert werden. In den romanischen und angelsächsischen Sprachen werden die Begriffe "Kultur" und "Zivilisation" anders als im Deutschen gebraucht. Die Geschichtswissenschaft versteht unter Kulturen großräumige und langlebige Gebilde, die eine große Prägekraft entwickeln, obwohl sie häufig eine Vielzahl von Erscheinungsformen und Entwicklungsstufen aufweisen.
- vor 1 Jahrzehnt
das wird wohl keiner von uns mehr erleben. kann es zivilisiert sein seinen planeten, seine lebensgrundlage, permanent zu verschmutzen und zu vernichten. welches tier außer dem mensch vernichtet seinen lebensraum nachhaltig? ich halte die menschheit insgesamt für noch nicht zivilisiert
- vor 1 Jahrzehnt
Vor rund zwei Jahren meldeten russische Archäologen den Fund einer alten Reliefkarte die beweisen soll, dass eine intelligente Zivilisation die Erde vor 120 Millionen Jahre besuchte, als Dinosaurier noch unseren Planeten bewohnten.
Quelle(n): http://www.fatema.com/