Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in TiereSonstiges - Tiere · vor 1 Jahrzehnt

Würdet ihr zu weihnachten ein Tier verschenken??

Ich habe es jetzt schon ein paar mal mit bekommen das bekannte ihren kinder zu weihnachten tiere schenken, und wenn die kinder sich nicht mehr drum kümmern komm sie wider weg, wie findet ihr den sowas??

45 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Eine sehr gute Frage! Dieses Thema macht mich jedes Jahr an Weihnachten aufs neue traurig. Die kleinen süßen Welpen unterm Weihnachtsbaum, die ein halbes Jahr später als junger ausgewachsener Hund an der Autobahnraststätte ausgesetzt werden. Weggeworfen wie ein uninteressant gewordenes Plastikspielzeug, nur mit dem Unterschied, daß dieses Spielzeug eine Seele und Gefühle hat.

    Ich finde diese Art von Geschenken unverantwortlich! Einmal dem Tier gegenüber und dann auch dem Kind gegenüber, daß vielleicht in seinem Alter noch gar nicht in der Lage ist, abzuschätzen, wieviel Arbeit und Verantwortung ein lebendiges Tier mit sich bringt und dieser Aufgabe noch gar nicht gewachsen sein kann. Ich glaube, mit solchen Geschenken wird unsere Wegwerfmentalität noch weiter geschult und schön an die Kids weitergegeben. Ganz toll!!!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Bei dem Thema bekomme ich Schaum vor dem Mund. Es ist doch jedes Jahr das gleiche. Den Kleinen wird ein süsses Zwergkaninchen oder ein junger Welpe oder Katzenbaby geschenkt. Und nach Weihnachten dann das grosse Jammern. Das Tier macht ja Arbeit - weg damit. Dies ärgert mich genauso wie das leidige Thema Urlaubszeit. Jede Menge arme Tiere werden dann einfach ausgesetzt. Ist ja lästig, sie mit in den Urlaub zu nehmen. Das ist leider unsere Wegwerfgesellschaft.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, grundsätzlich zu Weihnachten nicht.

    Ein Tier würde ich unterm Jahr "gemeinsam" kaufen oder holen, aber ich muss mir darüber im Klaren sein, dass ich als Eltern das Tier versorge. Nur ganze wenige Kinder kümmern sich tatsächlich verantwortungsvoll um Tiere. Also dann lieber gleich ein Tier besorgen mit dem Gedanken, dass ich es versorge, dann bleiben alle die bekannten Ermahnungen von vornherein ausgeschlossen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Absolut indiskutabel !

    Ein Tier ist ein Lebewesen, das nicht wie eine Ware hin und her geschoben wird. Egal ob es dabei um Hamster.. Katze.. Hund oder ähnliches geht.

    Verschenken würde ich ein Tier nur dann, wenn der Beschenkte sich dieses Tier schon lange wünscht und gezeigt hat, dass er genügend Verantwortungsbewußtsein hat.

    Gruss

    Pogona

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Uunverantwortlich und eine schlechte Erziehung obendrein!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Generell würde ich keine Tiere verschenken!.

    Schon garnicht an Weihnachten.

  • tommy
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Das ist nicht so gut das muss schon vorher gut überlegt sein ,ob man ein Haustier den Kindern schenkt.

    Ich habe meiner Tochter eins geschenkt und sie kümmert sich schon über 1 Jahr selbst um das Tier.

    Am besten mit dem Kind darüber reden was für Arbeit auf sie zukommt.

    Gruß Tommy

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Unverantwortlich.

    Wie wäre es, wenn man in Deutschland generell zu jeder Art von Tierhaltung einen entsprechenden Befähigungsnachweis bräuchte. Damit ginge dann zwingend eine regelmäßige kostenpflichtige In-Augenscheinnahme der Haltungsbedingungen für die Tiere einher.

    Dann würden viele "Spiel-Tiere" nicht mehr gezüchtet, die dann erbärmlich leben oder im Tierheim landen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Anschaffung eines Tieres sollte familienintern geklärt werden. Man muß sich, Eltern wie Kinder, im Klaren sein welche Pflichten bei einem neuen Familienmitglied auf jeden im Haushalt zukommen.

    Ein Tier an der Seite zu haben ist eine schöne Sache und kann das Leben bereichern. Über Verantwortung machen sich die wenigsten Gedanken. Auch ein Haustier hat Rechte!

    Zuviele der gequälten Seelen fristen ihr Dasein in Käfigen oder in Kellern.

    Wen die Familie sich einig ist und man weiß welche Bürden man auf sich legen möchte, würde ich empfehlen zu erst mit allen der Familie in ein Tierheim zu fahren, Von einem Händler oder Zoogeschäft würde ich abraten. Die Tiere KÖNNEN überzüchet, krank oder ausdubiosen Quellen stammen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Niemals ,ein tier heißt Verantwortung, man sollte sich lange damit auseinandersetzten bevor man sich ein Tier anschafft .Aber auf keinem Fall gehört es unter den Christbaum.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    "Sinchen" hat alles gesagt, was zu sagen war....Auch ich finde es total bescheuert -- aber, manche Eltern sind halt strohdumm, da kann man nix machen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.