Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie betreibe ich einen Samowar?
Ich habe von Freunden einen Samowar bekommen, leider weiss ich nicht wie man damit den Tee zubereitet.
7 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Der Samowar selbst ist ein großer, optisch ansprechender Wasserkocher. Der eigentliche Tee (meist indischer Schwarztee) wird in einer kleinen Kanne als Konzentrat hergestellt, das heißt, man nimmt eine große Menge an Teeblättern bei relativ wenig Wasser. Den trinkbaren Tee erhält man, indem man eine kleine Menge Teekonzentrat mit dem heißen Wasser aus dem Samowar verdünnt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Füllen Sie frisches Wasser in gewünschter Menge in den Wasserbehälter und setzen Sie den Deckel auf.
Drehen Sie den Drehknopf bis zum Anschlag nach rechts. Nach einigen Minuten kocht das Wasser.
Füllen Sie die Teekanne mit Teeblättern oder geben Sie Teebeutel in die Teekanne. Sie können verschiedene Teesorten mischen.
Setzen Sie nun die Teekanne auf die Mulde in der Mitte des Deckels. Der unter der Teekanne austretende Dampf ist das A&O dieser Teezubereitungsmethode. Der Dampf nämlich, hält den Tee in der Teekanne auf exakt der Temperatur, die er zum "Ziehen" braucht.
Je nach beabsichtigter Wirkung, lassen Sie den Tee jetzt einige Minuten ziehen. In der Teekanne entsteht ein Teekonzentrat.
Dann gießen Sie aus der Teekanne, das entstandene Teekonzentrat in Ihr Teeglas (in beliebiger Menge) und füllen Ihre Tasse durch den Ablasshahn mit dem Wasser aus dem Behälter auf. Die Mischung von Konzentrat und Wasser bestimmt die Stärke des Tees. Das bleibt Ihnen überlassen.
Die Teekanne können Sie auf dem Samowar stehen und das Gerät in Betrieb lassen, damit Sie sich jederzeit wieder bedienen können, über den ganzen Tag.
- vor 1 Jahrzehnt
Vor allem hat der türkische Tee irgendwie die Eigenschaft, auch nach stundenlangem Ziehen nicht bitterer zu werden. So kann das "Konzentrat" auch ruhig die ganze Zeit auf dem Samowar stehen bleiben.
Auf jeden Fall eine leckere Sache, sage ich als einer der genau neben dem Wedding wohnt ;-)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Elektrisch oder Brennstoff?
Letzterer geht so:
Es ist einfacher einen Samowar, als einen Holzkohlegrill zu beheizen, allerdings ist ein Samowar empfindlicher. Je größer ein Samowar ist, desto länger dauert das Anheizen. Man füllt zuerst den Kessel mit Wasser, danach die Feuerhülse mit etwas Hobelspäne, Trockenspiritus oder Brennpaste. Nachdem man dann das Ganze angezündet hat, gibt man vorsichtig Holzkohle hinzu, wenn das primäre Feuer nicht mehr brennt, ist jetzt ein guter Zeitpunkt um den Schornstein einzusetzen. Spätestens wenn der Samowar überkocht, sollte der Schornstein wieder entfernt werden. Ein längeres Überkochen kann man auch mit ein wenig Wasser im Feuer begegnen. Es ist eine gute Idee wenn man während der Warmhaltephase Holzkohle anstatt Holz als Brennmaterial benutzt, da Holzkohle nicht raucht und damit die Kanne nicht vom Rauch anläuft. Füllen sie die Feuerhülse nie höher mit Brennmaterial als sich Wasser im Kessel befindet. Wenn doch mehr Brennmaterial im Brennraum ist, kann es passieren daß die Verzinnung im Inneren schmilzt. Der Rest ist besser ihrer Phantasie überlassen .
- Lucius T FowlerLv 7vor 1 Jahrzehnt
An sich wurde die Frage schon gut beantwortet. Wenn es in Deiner Nähe einen türkischen Händler gibt: Es gibt original türkischen Tee, der in 5-Kilo-Beuteln verkauft wird, und nicht sehr teuer ist. Ich dachte, der reicht mindestens ein Jahr lang, aber denkste! Wenn Du mal auf den Geschmack gekommen bist, kann Tee aus dem Samowar richtig süchtig machen. Und außerdem, Du hast plötzlich sehr viele neue Freunde, die auch so 'nen köstlichen Tee wollen.
Viel Spaß mit dem neuen Gerät!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
denke mal mit wasser und dann unten anzünden??Steht auch in der Betriebsanleitung
Quelle(n): Russlandfahrer