Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wer hat - wie ich - Angst vorm Großen Bruder?

War George Orwell ein Optimist?

Mich interessiert Eure Meinung zum heute beschlossenen Gesetz zur Einführung einer Anti-Terrordatei und der daraus resultierenden Aushöhlung der Bürger- und Freiheitsrechte.

Cui bono?

Update:

@ Tarek M

Das ist doch genau der Punkt. Nur weil ein Muslim sich zu Allah bekannt, steht er unter dem Generalverdacht Terrorist zu sein? Das kann doch nicht sein.

Die Unschuldsvermutung bis zum konkreten Beweis des Gegenteils ist ein wichtiger Grundsatz unserer Verfassung. Und gerade der wir mit diesem Gesetz ausgehöhlt.

Mohammed Atta hat völlig unauffällig in Hamburg gelebt. Der wäre nicht mal in der Datei erfaßt worden. Ebenso die beiden Spinnern mir ihren irrsinnig konstruierten Brandsätzen, unauffällig bis zum Tatzeitpunkt.

Außerdem finde ich es unerträglich, dass darin sogar Erkenntnisse gespeichert werden können, die unter Verletzung der Menschenrechte gewonnen wurden. Damit geben wir unsere moralische Überlegenheit gegenüber den Terroristen auf.

Update 2:

@ goslar, @hekate4049,

bei giro-, kunden- und kredikarten kann ich wählen, ob ich sie benutzte. benutze ich sie, habe ich ein auskunftsrecht hinsichtlich der daten die über mich gespeichert werden. bei dieser terrordatei weiß ich nicht mal ob und wenn ja, warum ich darin gespeichert bin.

war's vielleicht nur eine verwechselung, aus dem heraus ich mich plötzlich im visier der fahnder wiederfinde.

@ lavi

beim protest und widerstand möchte ich nicht auf eine demokratische, gewaltfreie und legale basis für die auseinandersetzung verzichten.

wir haben eine gute verfassung mit tollen grundrechten, sollten diese nur nicht der beliebigkeit unserer volks(ver)treter überlassen.

8 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    alle schreien nach Sicherheit und übersehen dabei das die individuelle Freiheit auf der strecke bleibt

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich bin Selbst Moslem, und ich muss sagen das ich diese " Terrordateien" für sinnvoll halte! Es betrifft ja nicht den Deutschen,

    sondern den Terroristen, der bei Verdacht einfach nur besser Kontrolliert werden darf! Was kann daran schlecht sein?

    Wenn es zu einem Anschlag von einem in Deutschland lebenden Terroristen kommen würde, rein angenommen, würden hinterher alle rumheulen warum man ihn nicht vorher besser bewacht hat.

    Also ich als Moslem sage es ist das absoulut beste was man machen kann in Sachen Vorbeugung.

    Vergesst nicht, Mohammed Atta und die Todespiloten vom 11.September haben auch in Hamburg gewohnt und völlig unbeachtet ihre Anschläge geplant. Wäre in Zukunft nicht mehr so einfach möglich!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Bürgerechte gelten im Kapitalismus immer nur solange sie der Herschenden Schicht zum vorteil gereichen.

    Leider sind die Menschen von der Antikomunistischen Prokapitalistischen Propaganda in den Medien derart verblendet das sie all die Lügen schluken und den eindruck erwecken das sie belogen werden wollen.

    George Orwell hatte schon eine ganz passende Zeiteinteilung nur wahr 1984 eher schon 1970 erreicht und die Machthaber haben es dem Wahlvieh immer so verkauft das es keiner gemerkt hat.

    Leute die sich dagegen gewehrt haben wurdenn schon in den 60ern beseitigt, und spätestens seit der Ausrottung der letzten Wiederstandsgruppe in Deutschland (B.Meinhoff Gruppe) sind die Menschen froh wenn sie nicht weiter auffallen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ach, unsereiner ist doch schon sowieso "gläsern"...jeder kann bei Kreditanträgen Konten durchfilzen etc.

    Ich denke,dann ist es nur gerecht,daß Terrorverdächtige auch mal katalogisiert werden,nicht nur "Otto Normalverbraucher" und sein Konsumverhalten...:-(

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es wird nicht ganz klar, wovor genau Sie Angst haben. Denn gerade solche Fälle wie der von M. Atta wären weniger gut möglich gewesen, wenn es eine solche Datei gäbe. Orwell ist gerne zitiert worden, weil er (1948, nach der Nazi-Diktatur in Deutschland und nach der Stalin-Diktatur in der Sowjetunion) eine negative Utopie geschrieben hat. Wer nichts zu verbergen hat, braucht auch vor so etwas keine Angst zu haben: die ec-Karte und Kreditkarten sind viel gefährlicher, weil sie eine Spur des Einkäufers aufzeigen, oder?

    Quelle(n): George Orwell, Nineteen Eighty-Four
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja - denke doch mal die Politiker haben mehr Sorge vor dem eigenen Volk als vor Terror - Die DDR hat wohl doch gesiegt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Mittelfinger in die Höhe!!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    So schlecht konnte selbst George Orwell denken. Die Realität hat ihn längst eingeholt!!!!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.