Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Darf man aus Kartoffeln aufm Teller Quetschkartoffeln machen, auf einmal, oder nur Haps für Haps?
Wegen dem Etikette nämlich
20 Antworten
- feelflowsLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Im privaten Bereich selbstverständlich ja, im Restaurant wirst du nur noch ganz selten vor die Wahl gestellt: Aus Bequemlichkeit werden entweder Kroketten in die Fritöse gehauen oder noch schlimmer: "Herzhafte Kartoffelecken"! Eine Salzkartoffel scheint heutzutage eine echte Herausforderung für viele Gastronomen zu sein, da gibt es etliche Eintänzer in der Fischbratküche...
- schnubblLv 4vor 1 Jahrzehnt
Zuhause kannste essen wie du willst.
Wegen der Etikette: Man darf gar keine Quetschkartoffeln machen :-(
- WendlandLv 4vor 1 Jahrzehnt
Wenn Du Dich nach Etikette ernähren willst, dann quetsche die Kartoffeln besser gar nicht. Mit Messer schneiden ist dann auch nicht erlaubt. Also nimm die Gabel und lege sie mit der Kante auf die hoffentlich gut durchgekochte Kartoffel. Runterdrücken, das abgebrochene Stück (Kartoffel) aufpieken und ab in den Mund.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
sollte man da nicht ein gesetz verabschieden das dieses verbietet *zwinker*
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- .War mal Nr. 2Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Wie du es moechtest, warum auf Etikette Ruecksicht nehmen.
Ja kannst du
- vor 1 Jahrzehnt
Also in einem 5 Sterne Gourmet Restaurant würde ich die Kartoffeln lieber nicht quetschen. Ich denke, da wird es Absicht sein, dass sie noch ganz sind und man wird vielleicht dumm angeschaut wenn man es doch tut. Ansonsten denke ich ist es ziemlich egal ob du die Kartoffeln quetscht oder nicht, ich mach das zu Hause auch immer.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Abgesehen davon, daà ich keine Quetschkartoffeln mache, würde ich im Restaurant grundsätzlich davon abraten, dann fehlt nur noch, das Brot in den Kaffee zu stippen. Da rettet das Haps für Haps auch nichts mehr
- vor 1 Jahrzehnt
Zuhause:
Kein Problem, ich will ja meine SoÃe nicht verschwenden. Wenn Besuch da ist, richte ich mich ein wenig nach dem Besuch. Bei Eltern, Oma, guten Freunden usw. auch kein Problem, höchstens bei neuen Freunden oder "hohem Besuch" schaue ich einfach ein wenig, dass es "passt" und wie die Situation sich so entwickelt ;-). Gestört hats jedenfalls noch keinen, manche waren froh, wenn ich mit dem Quetschen angefangen habe ;-).
Unterwegs:
"Gemütlich sein" ist z.B. absolut tabu beim Geschäftsessen oder förmlichen Anlässen oder auch einfach so in "guten Restaurants". Hier könnte man so weit gehen zu sagen, dass es nicht mal "erlaubt" ist wenn die Geschäftspartner damit anfangen. Die einzige Alternative ist (zumindest für mich) die Kartoffeln Bissen für Bissen ein wenig zu quetschen oder zumindest kleiner zu schneiden und somit die SoÃe trotzdem zu genieÃen.
Guten Appetit!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Bei mir darfst du alles,aber nicht Fremd gehen dann mach ich dich zur Quetschkartoffel.......