Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie lautet eigentlich der Plural des Wortes "WORT"?
Worte oder Wörter? Ist das regional unterschiedlich, gibt es dafür eine Regel oder ist es egal?
14 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Also es gibt beide Möglichkeiten.
"Wörter" bezieht sich auf EINZELNE Wörter, Bsp.: "Der Satz ist viel zu lang, er hat zu viele Wörter".
"Worte" beschreibt eine Aussage, Bsp.: "Ich gehe schlafen" waren seine Worte.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wörter: nur die Anzahl, keine Bedeutung
Worte: die Bedeutung, nicht die Anzahl
ganz einfach
- skessaLv 4vor 1 Jahrzehnt
Es kommt drauf an was Du meinst!
der normale Plural ist "Wörter",damit ist alles gemint was mehrere Wörter sind, egal ob die zusammenstellung Sinn ergibt oder nicht.
"Worte" dagegen bedeutet, dass die Wörter zusammen einen Sinn ergeben.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das einzeln Wort, wird zu Wörter - hingegen zB das Wort zum Sonntag, würde im Plural - Worte zu Sonntagen .
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ist nicht regional unterschiedlich sondern kommt auf den sinn des satzes an, den du bilden möchtest!
"Mir fehlen die WORTE." oder "Diese Wörter sind falsch geschrieben."
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
richtig herr knatterton,dieses thema hatten wir heut noch nicht,endlich mal wieder auf den tisch damit