Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ist bei mir ne Schraube locker? *g*?

Muttern, Schrauben, Beilagscheiben, irgendwelche undefinierbaren Teilchen, die irgendwo mal anscheinend dran waren. Ich frage mich, wo das alles fehlt.

Ich weiß, ich stelle schon wieder eine Chaosfrage, aber ich räume gerade auf und stelle mir immer wieder die Frage, wo kommt das alles her???

Müssen mir nicht diverse Möbel auseinanderfallen?

17 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Lach,

    dieses Problem kenne ich nur allzu gut aber bei mir steht auch noch alles. Also solltest du dir keine sorgen machen wenn deine Schränke nicht zusammen fallen ;-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    nein, müssen nicht.

    wenn es hält, lass´es bloss in ruhe!(mrs. murphy)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mir geht es genau so. Irgend etwas findet man immer. Und ich wette, wenn man es aufbewahrt, man braucht es nie mehr.

    Aber wenn man es wegschmeißt, kann man morgen wieder die Entdeckung machen, wo die Schraube fehlte.

    Also sammele ich all diese Dinge in einer Blechdose (ich liebe originelle Blechdosen) und irgendwann fehlt mir irgend was und so habe ich ein unerschöpfliches Reservoir an Kleinteilen. Auch Knöpfe sind manchmal sehr gesuchte Artikel. Also, nicht wegschmeißen, in einem "Schatzkästlein" aufheben!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wozu brauchst du Schrauben wenn es doch Leim, Tesa und so weiter gibt. Wenn du aber mal richtig fertig bist und nicht mal mehr die Schraubenlöcher wiederfindest, dann sag ich dir jetzt mal was: BEI NIEMANDEN SIND SO VIELE SCHRAUBEN LOCKER WIE BEI MIR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Herrlich! Ich kenn das ganz genau! Aber stimmt schon, meistens hat man mehr Schrauben und Kleinteile beim Möbelkauf, als man überhaupt benötigt. Mach dich nicht jeck! Wir haben mal einen Deckenventilator aufgebaut und hatten am Ende noch sehr viele Schrauben übrig, aber alles war ordnungsgemäß verschraubt. War zwar ein komisches Gefühl immer, aber der Deckenventi hat gehalten und es ist nie etwas -zum Glück!- passiert.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich lach mich weg! Das erinnert mich an meinen Besuch von meiner Nichte mit ihrem Sohn.Er ist 15 Monate alt und brachte mir letztens auch 2 Schrauben,die er wohl unterm Eßtisch fand! Ich schaute überall nach ,aber es fehlte nirgendwo eine!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Bei dir ist natürlich keine Schraube locker,eventuell bei deinen Möbeln.Das das aber beim "nächsten" Umzug nicht mehr passiert,hier ein kleiner Tipp.Beim zerlegen der Möbel lege die Schrauben,Muttern u.ä. in eine kleine Tüte und befestige diese dann an dem jeweiligen Möbelstück.So weißt du nach dem Umzug,welche Schrauben u.ä. zu welchen Möbeln gehören.Viel Spass beim Zusammenbau!

  • Moses
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    ich glaube nicht.Meistens liefern die Firmen mehr Kleinteile mit als benoetigt wird..deshalb vielleicht.Aber das bei dir eine Schraube locker ist...glaube ich nicht

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also, des Ganze inspiriert mich ja unheimlich, auch mal Hand an mein Zimmer anzulegen. Zeit wärs mal...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, bestimmt nicht!

    Und Möbel fallen dadurch auch nicht gleich auseinander!

    Kommt in jedem guten Haushalt vor, dass sich diverse Kleinteile dieser Art an finden. Am besten in einem extra Kästchen oder Schächtelchen sammeln, damit man sie für den Fall der Fälle gleich wieder zur Hand hat.

    Quelle(n): Eigene Erfahrung!
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.