Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie bekomme ich eine Zweitschrift einer deutsche Geburtsurkunde?
Ich möchte gerne wissen, wie eine im Ausland lebende Frau die deutsche Geburtsurkunde für ihre Tochter bekommen kann. Sie wurde hier in Deutschland geboren, der Vater ist Deutscher. Jedoch sind beide geschieden. Leider ist der Vater schwer oder nicht mehr erreichbar ist (oder will nicht erreicht werden).
Nun stellt sich mir die Frage, wie die Mutter eine eventuelle Zweitschrift der Geburtsurkunde bekommen kann, ohne den Vater aufsuchen zu müssen. Ich denke mal, über das Krankenhaus der Geburt. Muss Sie dass persönlich machen, oder geh so etwas auch auf dem postalische Wege?
Kann mir hier jemand hilfreiche Hinweise und Tips geben?
18 Antworten
- lotta77Lv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
beim zuständigen standesamt in der stadt wo das kind geboren wurde.
geht auch per post.
- Karlchen *Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Hi,
das bekommst Du nur beim Einwohnermelde Amt gegen eine kleine Gebühr.
lgk
- vor 1 Jahrzehnt
Pssst, alta,
gehst du zu Cousin Sulemo, Cousin macht alles
Urkunden, Ausweis, Passport; Falschgeld.........
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
beim zuständigen standesamt
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die Mutter kann, wenn ein Computer vorhanden ist, direkt Kontakt mit der Stadtverwaltung des Geburtsortes aufnehmen. Dort kann sie einen Antrag stellen und ihr werden die Modalitäten mitgeteilt.
Sollte kein Computer vorhanden sein reicht ein formloses Schreiben an das zuständige Standesamt. Das dauert natürlich länger, führt aber auch zum Ziel.
Bei Fragen stehe ich zur Verfügung, helfe gerne!
Quelle(n): Eigene Erfahrung, Ahnenforschung - Kirsten ZLv 4vor 1 Jahrzehnt
In der Stadt wo das Kind geboren wurde , schreibt sie einen Brief an das zuständige Standesamt und erklärt ihre Situation .
Unter Angabe des Namens und des Geburtsdatums ( vielleicht schreibt sie auch noch das Hochzeitsdatum sowie die Namen der Eltern mit hinein) müÃte sie auf jeden Fall erst einmal etwas von dort hören . Alles weitere teilen die deiner Freundin schon mit .
Alles liebe
Quelle(n): muÃte selbst schon mal eine beglaubigte Kopie , für meine Hochzeit ,aus Berlin anfordern - vor 1 Jahrzehnt
kreisverwaltungsreferat in der stadt in der das kind geboren und eingetragen wurde, dort habe ich meine geholt
- AppelpieLv 5vor 1 Jahrzehnt
Sie muss beim jeweiligen Standesamt in dem Ort wo das Kind geboren wurde einen Antrag stellen.Sie bekommt dann eine Zweitschrift über die Geburtsurkunde kostet aber eine Gebühr.Nur wer eine Zweitschrift für die Rentenberechnung braucht bekommt diese dann ohne Gebühr...................
Kann alles schriftliche beantragt werden ,sie muss also nicht persönlich hin.Beim Antrag muss nur der komplette Name der Mutter,Geb.Datum der Mutter und die Angaben des Kindes rein das reicht..............
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
beim standesamt der geburtsstadt...kostet eine gebühr...dann wird sie zugeschickt...kann man auch nur anrufen