Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Thomas fragte in Wirtschaft & FinanzenFinanzierung · vor 1 Jahrzehnt

Wie finanziere ich am günstigsten eine Eigentumswohnung?

4 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Wie die YC - Kollegen vor mir schon meinten, am besten mit eigenen MItteln, wenn Du sie hast. Aber dann hättest Du nicht gefragt. Lass Dich von kompetenten Fachleuten beraten.

    Da gibt es viele Berater, gute und schlechte. Aus meiner Erfahrung kann kich "Interhyp" empfehlen, die machen das professionell und m.E. sehr gut, geh doch mal auif die Webseite

    www.interhyp.de

    Viel Erfolg!

  • emir
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Natürlich am besten mit Eigenmittel. Aber Du würdest diese Frage nicht stellen, wenn Du diese hättest.

    Die günstigsten Zinsen erhält man, wenn mindestens 40% Eigenkapital hat und 150000 € Kredit aufnimmt und eine positive Schufa hat. Insgesamt meist doch etwas unrealistisch.

    Um Dir eine wirklich gute Antwort zu geben, müsste ich Deine Verhältnisse kennen, was Du kaufen willst? Wieviel Eigenkapital hast Du? Wie setzt sich Dein Eigenkapital zusammen? Hast Du einen Bausparvertrag? Hattest Du einen schon einmal einen Kredit? Was arbeitest Du? Wieviel verdienst Du? ...........

    Generell sollte man überlegen, ob man statt einen Baukredit 2 Baukredite abschließt. Einen mit 5 Jahre Zinsfestschreibung und einen mit 10 Jahre Zinsfestschreibung. Und man sollte evt. auch Sondertilgungsmöglichkeiten (kann!!) vereinbaren.

    Wer etwas risikofreudiger ist, kann auch ganz der teilweise seine Eigentumswohnung in einer anderen Währung finanzieren, z.B. in Schweizer Franken und/oder japanischen Yen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    1. eigene Mittel einsetzen

    2. Erbvorbezug

    3. Darlehen von Nahestehenden zinslos oder mit Minimalzins

    4. Für den Rest Bankangebote einholen, mehrere! - und verhandeln - eventuell auch Lebensversicherungen wie die Allianz fragen, die sind manchmal günstiger, gerade wenn genügend Eigenmittel da sind

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die billigste Variante ist der Kauf aus eigenen Mittel, da hier keine Zinsen oder sonstige Kosten, wie z.B. Absicherung etc anfallen. Jedoch sind viele nicht in der Lage Ihr Wunschobjekt aus vorhandenem Kapital zu erwerben.

    Zur Finanzierung einer Immobilie gibt es verschiedenste Möglichkeiten. Diese sind insbesondere von der persönlichen Situation abhängig. Eine Kombination aus verschiedenen Mitteln sollte gewählt werden. Bei zur Zeit sehr niedrigen Darlehenszinsen sollte möglichst 10 Jahre oder länger bei einer Bank das Hauptdarlehen aufgenommen werden das im laufe der Zeit von anderen Finanzmitteln, die Ihnen Zinssicherheit garantieren, abgelöst werden. So können Sie heute schon sagen was Sie die Immobilie bis zum Finanzierungsende kostet. Eine solche Berechnung der gesamt Laufzeit ist zwingend Voraussetzung um verschiedene Angebote zu vergleichen.

    Grundsätzlich gilt je höher Ihr Eigenkapital und je schneller Sie zurückzahlen detso geringer die Gesamtkosten. Je schneller sie zurückzahlen umso höher ist jedoch auch Ihre Monatliche Belastung.

    Der erste Schritt sollte eine Analyse Ihrer Gesamtsituation sein, die sie von einem Unabhängigen Experten durchführen lassen sollten. Um die für Sie angemessene Variante zu finden.

    Aufgrund der vielen verschiedenen individuelen Faktoren gibt es nicht die eine günstigste Variante, nur die günstigste die zu Ihrer persönlichen Gesamtsituation passt.

    MfG

    Thomas

    Quelle(n): 10 Jahre Erfahrung in persönlicher Baufinanzierung und Individueller Vermögensberatung.
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.