Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum traut sich kein RA trotz eindeutiger Beweise gegen einen anderen RA oder gar einen Richter vorzugehen?
Vorliegende Justizskandale mit eindeutigen Beweisen, aber kein Anwalt traut sich gegen einen anderen Anwalt, geschweige gegen einen Richter deswegen Klage einzureichen. Ist das wirklich nur die Angst seine Lizenz zu verlieren oder was steckt dahinter? Warum geben sich RA trotz erkennen der Situation damit zufrieden und schweigen lieber?
13 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
So ganz pauschal ist der Unterstellung nicht zuzustimmen. Wenn ein Rechtsanwalt eine Straftat begeht, so ist es Sache der Staatsanwaltschaft, Klage gegen ihn einzureichen. Es trifft zu, daß Rechtsanwälte gewisse Hemmungen haben, gegen Berufskollegen vorzugehen - schließlich haben sie da einen Rechtskundigen zum Gegner, außerdem arbeitet man ja oft im gemeinsamen Gerichtsbezirk und kennt sich. Es ist eine ungeschriebene Regel, daß Anwälte aus dem gleichen Amtsgerichtsbezirk sich gegenseitig in Ruhe lassen. Wenn man eine Sache rechtlich gegen einen RA betreiben will empfiehlt es sich daher, einen RA aus einer anderen Stadt zu beauftragen. Und die Lizenz kann ein RA nur bei einem Verstoß gegen das Standesrecht verlieren (durch Verletzung des Verschwiegenheitsgebotes oder bei Doppelvertretung, Veruntreuung von Mandantengeld o.ä.), also nicht wegen eines Vorgehens gegen einen anderen Juristen. Und auch gegen Richter kann ermittelt werden, ich lebe in einer Stadt, in der ein ehemaliger Richter gerade zu 6,5 Jahren verurteilt wurde.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
das mit den krähen......hab ich auch schon erlebt..man zweifelt dann an der welt...und es scheint so einen "Ehren"kodex zu geben unter denen...anders lässt es sich nicht erklären..
snafu
- Anonymvor 4 Jahren
Na da bin ich aber mal gespannt, wann sie hier vor meiner Haustüre einen Panzer abstellen. Ich führe nämlich eine strikt demokratische Ehe - wir stimmen ab und ich entscheide dann :-)
- vor 1 Jahrzehnt
es gibt da ein mittelalterliches sprichwort: "audi, vide, tace, si tu vis vivere pace"
= höre, sieh und schweige, wenn du in frieden leben willst
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Kölner-GhandiLv 4vor 1 Jahrzehnt
weil die beide dreckiges Geld verdienen.
weil die beide nicht Gegenseitig keine Schaden tun wollen und deshalb kollegial arbeiten.
Ein Hand wäscht die andere
- BerniLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich gehe davon aus, daß es ihr Standesrecht nicht zuläßt.
Sie würden dann ja als Nestbeschmutzer gelten und aus ihrem
Verband vermutlich ausgeschlossen werden.
- LeonyLv 7vor 1 Jahrzehnt
"Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus".
Das gilt nicht nur für die Rechtsanwälte, sondern auch für die Staatsanwälte, die Richter selber, die Apotheker, die Ärzte, die Zanhärzte, die Farhlehrer etc.
- ?Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Weil das alte Sprichwort immer noch greift: Eine Krähe sticht der anderen kein Auge aus.
Das kannst Du auf alles im Leben anwenden, wo es um die Auslegung von Gesetzen oder ähnlichem geht. Ist ein weitverbreitetest Mittel vor allem im Bereich der Gutachten im medizinischen Bereich...
- vor 1 Jahrzehnt
Genau, du wirst nie erleben, dass ein Rechtsverdreher einen anderen angeht...die befassen sich nicht wirklich mit dem Schicksal des Mandanten, für die ist es nur ein weiterer Fall, den sie mit ihrem Staatsexamen auseinanderpflücken...
- vor 1 Jahrzehnt
eine krähe sticht der anderen nicht die augen aus... irgendwie so ging das doch oder?! :-)