Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

gartdan_kitty fragte in Haus & GartenGarten · vor 1 Jahrzehnt

der Mörder ist immer der Gärtner warum?

Ich bin Gärtner

14 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ist zwar keine Antwort auf die Frage...aber danke an den Kollegen mit dem Liedtext. Wollte ich schon immer mal in gedruckter Form haben...

    Aber nun noch eine Frage an den Fragenden:

    Hast Du einen Butler? Ihr könntet Euch zusammentun...so als Bonny und Clyde!!! ;-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Dieser Satz beruht auf einem Lied von Reinhard Mey u. machte sich dann sozusagen selbstständig u. wurde ein geflügeltes Wort :-).

    Das Lied heißt nämlich "Der Mörder ist immer der Gärtner" (1972). Und kurz zu Mey: Ein deutscher Liedermacher, der u.a. auch "Über den Wolken" geschrieben/gesungen hat. Sehr eingängige Melodien (Vorsicht: Ohrwürmer!)

    Er hat mit diesem Lied ein klein wenig spöttisch auf die Krimis der 60er u. 70er-Jahre verwiesen, die gerne auf Schlössern, bei Adligen u. in den sogen. "besten Kreisen" angesiedelt waren u. in denen oft der Gärtner der Mörder war (oder der Butler :-) - siehe Liedtext u.).

    Es war also keine "Diskrimnierung" der Gärtner :-), sondern ein kleiner Seitenhieb auf die Krimiautoren.

    Hier der gesamte Text:

    Die Nacht liegt wie Blei auf Schloss Darkmoor

    Sir Henry liest Financial Times

    Zwölfmal schlägt gespenstisch die Turmuhr

    Der Butler hat Ausgang bis eins

    Da schleicht sich in flackernder Lampenschein

    Fast lautlos ein Schatten zur Türe herein

    Und stürzt auf Sir Henry, derselbe lebt ab

    Und nimmt das Geheimniss mit ins Grab

    Refrain:

    Der Mörder war wieder der Gärtner

    Und er plant schon den nächsten Coup

    Der Mörder ist immer der Gärtner

    Und der schlägt erbarmungslos

    er schlägt erbarmungslos

    er schlägt erbarmungslos zu.

    Bei Maigret ist schon zeit zwei Stunden

    Ein Fahrstuhl andauernd blockiert

    Inspektor Dupont ist verschwunden

    Der Fahrstuhl wird grad' repariert

    Da öffnet zich lautlos die Tür zum Schacht

    Es ertönt eine Stimme, die hämisch lacht

    Inspektor Dupont traf im Fahrstuhl ein Schuss

    Der Amtsarzt stellt sachlich fest: Exitus!

    Refrain:

    Am Hafendamm Süd wurde neulich

    Ein Hilfsleuchtturmswart umgebracht

    Inspektor Van Dyke, stets voreilig

    Hat drei Täter schon im verdacht

    Die Wirtin zur Schleuse, denn die schielt und die hinkt

    Der Käpt'n der schiffsbruchig im Rum ertrinkt

    Der Lotse, der vorgibt, Napoleon zu sein

    Aber da irrt Van Dyke, keiner war's von den Drei'n

    Refrain:

    Die steinreiche Erbin zu Manster

    Ist wohnhalt im fünfzehnten Stock

    Dort schläft sie bei offenem Fenster

    Big-Ben schlägt gerad' "two o'clock"

    Ganz leis' bläht der Wind die Gardinen auf

    Auf die Erbin zeigt mattschwarz ein stählerner Lauf

    Und ein gellender Schrei zerreisst ja die Luft

    Auch das war wohl wieder der Gärtner, der Schuft!

    Refrain:

    In seinem Gewächshaus im Garten

    Steht in grüner Schürze ein Mann

    Der Gärtner rührt mehrere Arten

    von Gift gegen Blattläuse an

    Der Gärtner singt, pfeift und lacht verschmitzt

    Seine Heckenschere, die funkelt und blitzt

    Sense, Spaten und Jagdgewehr steh'n an der Wand

    Da würgt ihn von hinten eine meuchelnde Hand

    Anderer Refrain:

    Der Mörder war nämlich der Butler

    Und der schlug erbarmungslos zu

    Der Mörder ist immer der Butler

    Man lernt eben täglich

    Man lernt eben täglich

    Quelle(n): http://www.azlyrics.us/209040 Muskvideo, Klingelton u. Noten zum Lied finden sich hier: http://www.lyrix.at/de/text_show/4d597f8e1cb8da045... Als mp3 gibt es das Lied hier: http://www.platinum-celebs.com/song/494441/der-moe...
  • vor 1 Jahrzehnt

    ich denke das der gärtner zu dieser rolle kam weil man jemanden nehmen wollte der halt den ganzen film in einer nebenrolle zu sehen ist doch niemand nahm an das er es sein könnte halt der übberaschungseffekt

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    .. naja .. es geht hier wohl um den introvertierten typen der innerlich zu allem fähig ist und es traut ihm am anfang keiner zu .. da er eben der "gute" gärtner ist .. also immer aufpassen und zu nichts hinreizen lassen was der gärtner später bedauern würde *fg*

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Das stimmt doch gar nicht. Der Mörder ist doch immer der Butler??? oder nicht?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil der Gärtner ein Supermotiv hat...wer den ganzen tag nur blumen schneidet muss doch irgendwann mal durchdrehen..

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil meistens ist es auch so, daß ein Gärtner auch Vegetarianer ist... Und der Begriff "Natur-Mörder" hat ein Gärtner eigentlich wegen Pflanzenzuschneidung bekommen... Der Gärtner schneidet die Blümmen ab, dadurch verlieren sie ihr Leben (obwohl fast jede Blümme hat dadurch ihr leben verlängert... Klingt ja etwas komisch, ist aber wahr! Z.B. Zwiebelblummen!)

    Quelle(n): Eigene Erfahrung
  • angel
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Warum nicht mal der Schlosser oder Klemptner ;-) - Die sind genauso unauffällig. Aber so viele Filme, in denen's der Gärtner wäre, kenne ich gar nicht.

    Ehepartner, Eifersüchtige Liebhaber, Leute, die was zu vertuschen haben...

  • vor 1 Jahrzehnt

    weil der postbote zu langsam ist

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Manchmal ist es auch der Butler

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.