Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

wo melden wenn jemand kein Impressum auf der Internetseite hat?

wo kann ich mich melden, wenn ich sehe, dass jemand kein Impressum auf seiner Internetseite hat, und Abzocke betreibt?!

Gibt es da einen Link?

Danke im voraus

Update:

gibt es da eine Stelle an die ich mich wenden kann?

wer ist dafür verantwortlich?

Denn nach Teledienstgesetz ist es ja vorgeschrieben

Update 2:

Die juristische Grauzone "elektronische Medien", insbesondere des Internet, sollte erfassbar werden. So wurde festgelegt, dass jeder Anbieter eines Dienstes für diesen auch rechtlich zur Rechenschaft gezogen werden soll. Hierzu muss seine Identität eindeutig erkennbar sein.

Dies ist natürlich eine sinnvolle Absicht, denn gerade im Internet, dessen Ruf leider auch heute noch von zweideutigen Angeboten geprägt ist, ist eine Rechtssicherheit unbedingt notwendig.

So ist das Teledienstgesetz weitab von jeder öffentlichen Beachtung im Rahmen des Informations- und Kommunikationsdienste Gesetzes im Jahre 1997 in Kraft gesetzt und durch das Elektronischer Geschäftsverkehr Gesetz (EGG) mit Wirkung zum 21. Dezember 2001 in der heute gültigen Fassung in Kraft getreten.

Ist kein Impressum auf der Seite: § 12 droht bei zuwiderhandlungen mit Sanktionen in Form von Bußgeldvorschriften:

(1) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 6 Satz 1 eine Information nicht, nicht ric

6 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hi!

    Das ist dann Angelegenheit des Verbraucherschutzes.

    Da es ja kein Impressum gibt, ist es nicht ortsgebunden, deshalb würde ich die Zentrale empfehlen:

    http://www.vzbv.de/go/

    Die können dir auf jeden Fall weiterhelfen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    du kannst per Anwalt eine Abmahnung erwirken,lass dich beraten, hilft aber nicht gegen die Abzocke es sei denn du bleibst von solchen Seiten weg

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wikipedia:

    Deutsche Rechtslage [Bearbeiten]

    In Deutschland schreibt das Teledienstegesetz seit 2002 vor, dass jeder geschäftsmäßige Dienst im Internet ein Impressum enthalten muss (§ 6 TDG). Da ein Dienst geschäftlich sein kann, ohne gewerblich zu sein, können auch private, unkommerzielle Websites unter die Impressumspflicht fallen. Ab wann eine Website als geschäftsmäßig gilt, ist umstritten. Für alle Nicht-Teledienste gilt der Mediendienstestaatsvertrag, der ebenfalls ein Impressum fordert (§ 10 MDStV). Beide Gesetze fordern, dass die entsprechenden Angaben leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar sein müssen. Die erforderlichen Angaben sind sehr unterschiedlich (je nach Rechtsform oder Beruf des Anbieters).

    Da weder das Teledienstegesetz noch der Mediendienstestaatsvertrag den Begriff Impressum verwenden, sondern lediglich von Informationspflichten sprechen, haben sich verschiedene Bezeichnungen für diese Pflichtangaben etabliert. Neben dem gebräuchlichsten Begriff Impressum sind dies zum Beispiel Webimpressum, Anbieterkennzeichnung.

    Nach einer umstrittenen Entscheidung des OLG Karlsruhe reicht es allerdings für gewerbliche Websites nicht aus, wenn das Impressum unter dem Navigationspunkt Kontakt zu finden ist, da dabei nicht eindeutig klar wird, dass an dieser Stelle auch die Informationen über die Vertragspartner zu finden sind. Der Bundesgerichtshof entschied, dass es den Anforderungen von § 6 TDG genügt, wenn das Impressum über zwei Links erreichbar ist.

  • Windi
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich würd nicht immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schiessen! Wenn es irgendwo eine Kontaktmöglichkeit gibt, würde ich erstmal eine kleine Erinnerung schicken, viele vergessen das nämlich auch einfach! Es gibt so viele Leute, für die eine Homepage an sich zu erstellen schon schwierig genug ist, die vergessen das schlichtweg! Und wenn dann keine Reaktion kommt, kann man's immer noch melden...

    Viel schlimmer als die, die es versäumen, ein Impressum zu schalten, find ich nämlich die, die regelrecht danach suchen, und dann am besten noch irgendwelches Geld verlangen!!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Nach dem TMDG muß nicht unbedingt jeder ein Impressum

    auf der Seite haben !

    Guck mal nach unter Telemediengesetz !

    Wenn er gewerblich ist muß er ein Impressum haben , aber vorsicht die Gesetze ändern sich zum 01.01.2006 gewaltig !

    Melden kannst Du das der Verbraucherschutzzentrale oder dem Verein gegen den unlauteren Wettbewerb.

    Ist es eine Deutsche Seite ist auch DENIC mit beteiligt und man kann sich auch dahin wenden !

    Findest alles unter Google.de !!!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    solche seiten von vornherrein meiden

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.