Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Kreisverkehr! Reinfahren nicht blinken - raus blinken.Ist das so schwer?

Wem geht es ähnlich. Ich stehe am Kreisverkehr und warte und warte damit ich endlich fahren kann. Ich hätte aber schon 20 mal fahren können, wenn die Volltrottel von Autofahrern mal blinken würden.

Warum wird so wenig geblinkt. Auch gut sind die, welche erst bremsen und dann blinken um anzuhalten. Ich könnte da wahnsinnig werden.

23 Antworten

Bewertung
  • j f
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich teile Deinen Ärger über die Blinkfaulheit einiger Zeitgenossen.

    Du bist aber nicht auf dem neuesten Stand, was die Blinkregelung im Kreisverkehr angeht:

    Seit der letzten Novelle der Straßenverkehrsordnung muss bei Reinfahren und auch beim Rausfahren aus dem Kreisel geblinkt werden, nicht wie früher nur beim rausfahren.

    Über den Sinn dieser Regelung bin ich mir zwar nicht im Klaren, und ich sehe kaum jemanden, der sich daran hält, aber es ist gültiges Gesetz.

  • vor 1 Jahrzehnt

    In der Ruhe liegt die Kraft, nicht aufregen nur wundern, ändern kannst Du sowieso nichts.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich bin berufs-kraftfahrer und ich könnte über das thema "AUTOFAHREN IN DEUTSCHLAND" ein buch schreiben!

    das problem dabei ist nur,das es sich verkaufen würde,da es keiner glauben würde,was da drin steht!

    jeder in deutschland denkt,er(sie)sei der(die)beste autofahrer(in)vor dem herr´n!

    deshalb bin ich froh,wenn ich aus deutschland raus bin!

    z.B.dänemark!

    da halten sich "ALLE" an die vorschriften und es ist ein so entspanntes fahren

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Geht mir genau so. Ist aber nicht zu ändern. Ich denke mal, die eine Hälfte weiß es nicht, die andere ist zu Faul.

    Quelle(n): sach ich jez ma so...
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wahrscheinlich einfach nicht einprägbar für manche Verkehrsteilnehmer.

    Ich kann da noch ein kurioses Beispiel liefern, welches ich in einer Werkstatt mit eigenen Augen gesehen habe:

    Neben dem Blinker-Betätigungshebel waren im Sichtfeld des Fahrers auf dem Armaturenbrett 2 gelbe Post-it-Zettel angebracht. Auf dem oberen stand "RECHTS", auf dem unteren "LINKS". Muß ich noch mehr sagen - da hat wohl jemand immer wieder vergessen, welchen Blinker er wann setzen muß...

    Jeder, der ins Autohaus kam, wurde zum Ablachen dorthin geführt. Ich jedenfalls mache meine Zettel jetzt immer ab, bevor ich das Auto in die Werkstatt bringe - man will sich ja nicht zum Gespött der Leute machen...

    .

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich fahre beruflich den ganzen Tag Auto und habe mehrere Kreisverkehre auf meinen Touren. Prinzipiell sind Kreisverkehre eine tolle Lösung im Vergleich zu Ampeln, aber es raffen viele einfach nicht, daß es wirklich Sinn macht zu blinken, wenn man aus dem Kreiel rausfährt, damit andere Leute nicht Stunden sinnlos warten. Sonst könnte man auch Ampeln bauen, denn dann ist die Zeitersparnis nichtig.

    Aber ich kann mich oft nur über manche Autofahrer wundern...!!

  • Snuffi
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Das Blinken ist auch noch nicht alles, manche sind zu blöd überhaupt in den Kreisverkehr zu fahren wenn niemand kommt und warten, bis einer kommt. Abhilfe wäre, diese Kandidaten 1 Stunde in die Fahrschule, besser noch nach Frankreich zu schicken, da lernen sie es oder kommen als Schrotthaufen zurück.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Geht mir auch so, aber glaub mir es gibt schlimmeres.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich muss durch einen Kreisverkehr fahren, um in unser Wohngebiet zu kommen. Dabei zeigt sich häufig noch eine andere Folge der Blinkverweigerer: Da die meisten den Kreis quasi "geradeaus" durchqueren, rechnet kaum noch jemand damit, das man "links"

    raus will, also erst die nächste Ausfahrt nimmt. Würde ich also eine neuen Kotflügel haben wollen, hätte ich schon zig-mal die Möglichkeit gehabt.

    Aber wie schon einige andere sagten: Jeder ist immer der Beste.

    Dabei stimmt das gar nicht: Der Beste bin ich ;-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    In einem Kreisverkehr, Sheila, muss man

    a) gefühlvoll und

    b) mit Verstand

    fahren.

    90% der deutschen Autofahrer haben jedoch weder Gefühl noch Verstand. Die brauchen Kreuzungen, Ampeln, Regeln, Vorschriften... -- ach, was weiß ich.

    Vor ein paar Jahren hätte ich noch gesagt, okay, hier auf dem flachen Land gibt's Kreisverkehre noch nicht so lange; die Leute müssen sich erst dran gewöhnen. Aber NEIN, sie blinken immer noch nicht. Oder beim Reinfahren. Sehr sinnvoll; linksrum wird er ja wohl nicht wollen. Obwohl? Gab's schon Kreisverkehr-Geisterfahrer? Möglich wär's.

    Nö, für Deutschland sehe ich nur eine Lösung: Schafft die praktischen und preisgünstigen Kreisverkehre ab. Baut große Kreuzungen mit vielen Ampeln. Aber bloß nicht mit Rechtsabbiege-Pfeil; das blickt (zumindest in Westdeutschland) ja auch wieder keiner.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke vielleicht daß es daran liegt daß die "Kreisverkehrsinseln" in den letzten Jahren vermehrt gebaut wurden und viele die seit zwanzig Jahren oder länger den Führerschein haben sich nicht mehr an ihre Führerscheinfragen erinnern, da es ja damals so gut wie keinen Kreisverkehr gab, aber man sollte sich immer auf dem Laufenden halten und sich über neue oder "vergessene" Regeln informieren.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.