Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

EU-Kommission meint, Folgen deutscher Einheit für Wirtsch. wären überwunden. Glaub ich nicht, und du?

12 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich auch nicht. Daran werden wir noch lange zu knabbern haben.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Was sollen die auch sonst sagen? Zugeben, dass die Politik in 17 Jahren die Folgen der allseits gewünschten und gewollten Einheit nicht in den Griff bekommen hat? Wohl kaum. Aber prima wenns so wäre, dann bräuchten wir ja endlich keinen Soli mehr zu zahlen.

    Gruß Chathexe1

  • vor 1 Jahrzehnt

    die folgen sind noch lange nicht überwunden.

    das dauert noch einige,viele jahre bis WIR das abgearbeitet haben.wäre ich politiker,würde ich aber wahrscheinlich auch so´n stuss reden.weil is ja egal;-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein die Folgen sind noch nicht ueberwunden, da die Wirtschaft

    im Osten noch nicht voll laeuft und die Arbeitslosigkeit viel

    zu hoch ist, das sind die Gruende

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Die sind noch lange nicht überwunden! Nach Aussage von Fachleuten dauert es noch mind. 20 Jahre bis dieser Zustand eintritt.

    Andere Behauptungen sind reine Augenwischerei und teils durch den zunehmenden Rechtsextremismus in den neuen Bundesländern provoziert.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich hab in Sachen Fördermittel mit der EU Kommision in Brüssel schon mal zu tun, wenn die etwas meinen kannst du es getrost vergessen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich glaube nicht, dass dem so ist. Glaube vielmehr, da will man mal testen, ob Gelder eingespart werden koennen. Man muss sich doch nur die Wirtschaftsdaten ostdeutscher Firmen anschauen, dann sieht man was laeuft bzw. nicht laeuft. Es gibt ein paar wenige Firmen, die es gepackt haben aber die meisten haengen immer noch am Tropf der Zuschuesse und Subventionen.

    Nein, es muss noch einiges passieren in Ostdeutschland und ich hoffe, dass das auch bei der EU-Kommission ankommt!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die EU-Kommission möchte hier etwas schönreden, weil sie einen dicken Beitrag von Gesamtdeutschland einfordern möchte.

    Die Folgen wären dann überwunden, wenn Ost-West-Löhne tatsächlich gleich wären, wenn im Osten die Arbeitslosigkeit in einigen Regionen nicht bei 20% liegen würde und eine Fluktuation von Ost nach West ganze Dörfer und Landstriche menschenleer und öde machen würde. Wenn keiner mehr Soli-zuschlag zahlen muss, weil Aufbau Ost sich selbst bezahlt.

    Die lügen ohne rot zu werden und möchten in unser Geldsäckel greifen - ich schließe mich Dir voll an - glaub ich nicht!

  • chatti
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Das kann schon sein, nur merken wir davon nichts. Der Aufschwung der Wirtschaft geht an den Normalbürger vorbei. Viele Firmen wanderten eh ins Ausland ab, da dort die Kosten geringer sind. Die Folgen der EU Erweiterung sind denke ich für Deutschland immer noch weitaus schlimmer spürbar und noch nicht überwunden.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, glaub ich auch nicht. Das sagt die EU-Kommission auch nur deshalb, weil sie dann weniger Fördergelder in den Osten stecken müssen. Die Wirtschaft im Osten hinkt immer noch hinter der im Westen zurück, deswegen fließen auch immer noch Gelder aus dem Westen in den Osten. Die Folgen der deutschen Einheit für die Wirtschaft wären dann überwunden, wenn der Osten nicht mehr auf die Fördergelder aus Westdeutschland angewiesen wäre und wenn die Wirtschaft im Osten flächendeckend tragfähig wäre, was sie nicht ist.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.