Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Warum werden Die Reichen immer Reicher....?

und die Armen immer Ärmer sind wir alle Schuld daran oder was muss sich verändern am system?

21 Antworten

Bewertung
  • rizzo
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Geld zieht Geld an. Wer Geld hat bestimmt die Regeln und das meistens zu den eigenen Gunsten. Die Armen haben nicht viel zu sagen, da der Geldbeutel entscheidet, wie laut einer reden darf.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Warum werden die Reichen immer reicher ? Elbnixe45, w.b. aus Übersee, das_bobbywesen, Alex, Walter H ganz deutlich, brendom und Amica haben diese Frage längst beantwortet, doch niemand glaubt es wirklich.

    Alle Staaten der Erde sind hoch verschuldet und müssen für geliehenes Geld Zinsen bezahlen. Bis zu vierzig Prozent des Steueraufkommens zahlen viele Staatskassen nur an Zinsen für Staatsschulden. Praktisch alle Staaten der Welt haben hohe Staats-Schulden. Doch das ist erst der Anfang:

    Innerhalb jedes Staates ist fast jedes Bundesland und fast jede Stadt und fast jede Gemeinde ebenfalls (oft sehr hoch) verschuldet und bezahlt ebenso Zinsen, die in obiger Staatszinsen-Meldung noch gar nicht berücksichtigt sind.

    Und wer bekommt als leistungsloses Einkommen all die Zinsen, die fast alle Gemeinden, Städte, Länder und Staaten der Welt aus Steuergeldern bezahlen ??? - Jeder fragt sich: WER ?

    Über 85 Prozent des gesamten Vermögens unseres Globus ist in den Händen von weltweit zirka 60 Familien.

    Wäre zur Zeit Christi vor ca 2'000 Jahren EIN Pfenning oder auch

    1 Cent zu viereinhalb Prozent Zins angelegt worden, würde allein DER ZINS bis heute viele Millionen von Erdkugeln (!) aus purem Gold betragen:

    € 0.01 * (1.045 hoch 2000) = 1.70837 E+38 oder rund € 1E+38.

    € 100'000'000'000'000'000'000'000'000'000'000'000'000 Yahoo! verschluckt hier ganz clever die weitere Anzeige. Also:

    € 100 und dann 12 Gruppen zu je drei Nullen (36 weitere Nullen).

    € 100 Milliarden Milliarden Milliarden Milliarden (4*9=36 Nullen).

    Oder eben :

    € 1 mit 38 Nullen dahinter. € 1E+38. Das entspricht wie gesagt vielen Millionen von Erdkugeln (!) aus purem Gold.

    Kannst Du mit jedem Taschenrechner ausrechnen. Keiner tut das.

    Die ca. 60 Familien machen das täglich. Finanzkapital ! ! !

    (Bill Gates gehört übrigens noch lang NICHT zum Clan !)

    Quelle(n): Taschenrechner -----------------------
  • vor 1 Jahrzehnt

    weil es zinsen gibt.

    die zinsen der reichen ist noch mehr geld.

    die zinsen der armen sind hunger.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Von seiner Hände Arbeit wird niemand reich.

    Nur die Steuereintreiber, Rechtsverdreher, Ausbeuter, Geldverleiher, Kriminellen, Beamten, Mafiabosse ect. haben es zu Wohlstand gebracht und können diesen mehren..

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    weil sie viel geld haben, es anlegen und es sich dadurch schnell vermvielfacht... umso mehr geld du anlegst, desto reicher wirst du und um so mehr es ist, desto schneller wirst du reich. stell die mal vor, du legst 1.000.000 euro an.

    also K0 = 1.000.000€

    mit einem jahreszins von z.b. 6 prozent = p

    nehemen wir also mal an, wir legen 1.000.000€ über einen zeitraum von 15 Jahre an = n

    (wir rechnen mit zinsezins...)

    dann sieht die rechnung volgendermaßen aus:

    p= prozentsatz = 6

    n = Jahre = 15

    Kn = Besitz nach "n" Jahren = das was wir suchen

    K0 = 1.000.000

    K0* (1+p/100)^n = Kn

    Also:

    1.000.000* (1+6/100)^15 = Kn

    <=> 1.000.000* (1,06)^15 = Kn

    <=> 1.000.000* 2.3965 = 2.396.500

    An dieser rechnung sieht man, dass sich das geld innerhalb von 15 jahren verdoppelt hat... das ist schon nicht schlecht... und das ist nur ein kleiner teil, was die banken angeht. andere reiche menschen kaufen sich immobilien und vermitene sie dann. dadurch bekommst du auch nochmal wieder ganz gutesgeld. und stell dir vor, du legst jetzt nicht eine million an, sondern eine millarde. vll nur auf der bank mit einem jahreszins von 6%, dann hast du schon nach geringer zeit dein geld verdoppelt und vervielfacht...*g*

    andere beteiligen sich im aktien geschäft. es ist immer so, umso mehr geld du in eine sache investierst, umso mehr geld kommt später für dich dabei rasu. da "arme" mescnhscne nicht so viel geld besitzen, können halt auch nciht so viel anlegen, und es dauert längr als ein leben, um reich daran zu werden...*g*

    hoffe ich konnte helfen!!!

    LG

    Alex

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Reichen haben die Möglichkeit an Geld zu kommen: Unternehme, Investitionen, Zinsen etc.

    Die Armen halt nich...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die reichen werden dadurch reicher, das der Faktor

    Geld mit verdient, die Armen die nichts haben muessen

    sogar Kredite aufnehmen und Zinsen zahlen, das mach sie

    noch aermer. Der reich kassiert die Zinsen

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das Sprichwort mit den Teufel und den Haufen, sagt alles.

  • vor 1 Jahrzehnt

    naja hast du viel Geld bekommst du auch viel Zinsen

    aber es wird auch alles teurer also werden die armen immer ärmer außerdem wird ihnen nicht genug geholfen

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wer reich ist, hat u.a. die Möglichkeit, sein Geld arbeiten zu lassen. Simples Beispiel: 1 Mio. Euro, 14 Jahre lang zu 5 % Zinsen fest angelegt, ergeben am Ende ca. 2 Mio. Euro! Das macht der Zinseszinseffekt.

    Man stelle sich vor, daß unter Vermögensverwalterkreisen eine jährliche Rendite von 5 % als lausiges Ergebnis gilt. 10 - 15 % dagegen stehen schon besser da. Menschen mit Börsenerfahrung und Insiderwissen können mit Aktienengagements noch viel höhere Renditen erzielen - und steuerfrei nach einer einjährigen Haltefrist. Und wieder reinvestieren.

    Von diesem ganzen System ausgenommen sind die Habenichtse: kein Geld, keine Bildung, kein Zugang, keine Chance. Die Schere klafft immer weiter. An dieser himmelschreienden Ungerechtigkeit wird sich in naher Zunkunft nicht viel ändern. Die Zeit ist noch nicht reif genug für gesellschaftliche Umwälzungen. Aber sie wird kommen, irgendwann ...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.